Reunion-Urlaub.com

Reunion-Urlaub

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und wir behandeln personenbezogenen Daten vertraulich, entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies immer auf freiwilliger Basis. Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie aufmerksam durch.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich zuerst per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an die mit dem Datenschutz beauftragten Mitarbeiter von Réunion-Urlaub.com EURL oder schreiben Sie an Réunion-Urlaub.com EURL unter:

Réunion-Urlaub.com EURL, 1 Impasse Henri Madore, ZI Les Sables,
97427 Etang Salle Les Hauts - LA REUNION

Tel.: +262 (0) 692 08 18 69,
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inhaber: Brigitte MONAT

Wir informieren Sie hier im Rahmen der vorstehend erteilten Einwilligung darüber,

  • welche Daten wir aus Ihrem Besuch unserer Seiten gewinnen

  • wie diese von uns genutzt werden und

  • ob und gegebenenfalls an wen eine Weitergabe erfolgen kann.


1 - Grundsätze des Datenschutzes

Réunion-Urlaub.com EURL verpflichtet sich, alle von Kunden und Anbietern an uns weitergeleiteten personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln, insbesondere diese nicht ohne vorherige Zustimmung an Dritte weiterzugeben. 


Insbesondere verpflichtet sich Réunion-Urlaub.com EURL die durch das Bundesdatenschutzgesetz geschützten personenbezogene Daten nicht unbefugt zu einem anderen als dem zur jeweiligen rechtmäßigen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu erheben, aufzunehmen oder aufzubewahren, zu verändern, zu sperren oder zu löschen, die Daten dritten Personen bekannt zu geben oder zugänglich zu machen oder sie sonst zu nutzen. Diese Verpflichtung zur Wahrung des Datengeheimnisses besteht bis zur Löschung der jeweiligen personenbezogenen Daten fort.


Weiter sichert unsere technische Infrastruktur einen zuverlässigen Schutz vor Einsichtnahme und Veränderung Ihrer bei uns gespeicherten Daten durch unbefugte Dritte (Datensicherheit und -Integrität). Dabei versichern wir, dass die grundlegenden Anforderungen der Datenschutzvorschriften des deutschen und europäischen Rechts (z.B. BDSG, TMG) durch uns und unsere verbundenen Unternehmen und Dienstleister eingehalten werden, auch soweit Daten außerhalb Deutschlands verarbeitet und/oder gespeichert werden. Soweit für Réunion-Urlaub.com EURL möglich und angemessen, wird Réunion-Urlaub.com EURL auch die Anbieter, Veranstalter und vorgenannte Dritte entsprechend auf den Datenschutz verpflichten.


"Personenbezogene Daten" bezeichnen nachstehend die Daten einer Person, welche diese persönlich identifizieren, wie beispielsweise ihr Name, ihre Anschrift, ihre E-Mail-Adresse oder ihre Telefonnummer bzw. sonstige nicht-öffentliche Daten in diesem Zusammenhang.


"Anonyme Daten" bezeichnen nachstehend die Daten, die nicht mit personenbezogenen Daten in Verbindung stehen; einzelne Personen lassen sich anhand von anonymen Daten nicht identifizieren.


2 - Art und Umfang der erhobenen Daten

Zur Nutzung der Webseite oder Erbringungen von Dienstleistungen, erfasst Réunion-Urlaub.com EURL verschiedene Arten von Daten, die teilweise durch den jeweiligen Nutzer zur Verfügung gestellt werden und teilweise zur Nutzung der Webseite erforderlich sind oder durch die Nutzung der Webseite und der darüber erbrachten Leistungen entstehen.


Im Rahmen des Kontaktformulares, werden Grunddaten übermittelt; die Daten werden nur für die Nutzung der Webseite und der von Réunion-Urlaub.com EURL erbrachten Leistungen erhoben, gespeichert und verwendet. Im Rahmen einer solchen Anmeldung ist Réunion-Urlaub.com EURL auch berechtigt, den Nutzer über Änderungen, Ergänzungen oder neue Versionen der Webseite und über die Webseite zur Verfügung gestellte Informationen zu informieren.


Die durch Nutzer im Rahmen der Nutzung der Webseite über einen Login-Anbieter angelegten Daten werden auf den deutschen Servern eines Dienstleisters des Anbieters gespeichert, durch den Dienstleister aber nicht genutzt oder in sonstiger Weise verarbeitet.


Wenn Sie E-Mail-Nachrichten oder andere Mitteilungen, insbesondere Kommentare an den Anbieter der Webseite schicken, bewahrt der Anbieter solche Mitteilungen auf, um die Nutzer-Anfrage zu bearbeiten, auf Fragen zu antworten und die Website, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Bei der Veröffentlichung eines Kommentars wird die von Ihnen angegebene Email-Adresse gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Ihr Name wird nicht veröffentlicht. Wird zum Beispiel Feedback zur Verfügung gestellt, darf der Anbieter dieses Feedback für jeden beliebigen Zweck benutzen und offenlegen, solange der Anbieter es nicht mit Ihren personenbezogenen Daten versieht. Die Erfassung der in solchem Feedback enthaltenen Daten und der Umgang mit allen darin enthaltenen personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den vorstehenden Datenschutzgrundsätzen.


Die Kommunikation über die Webseite Réunion-Urlaub.com (und deren Unterseiten) erfolgt über verschlüsselte Internetverbindung, die Speicherung auf internetangebundenen Servern in Deutschland. Darüber hinaus erfolgt im Rahmen der Mandatsbeziehung eine Versendung von E-Mails, die grundsätzlich auch mandatsbezogene Informationen enthalten können. Die Kommunikation erfolgt dabei direkt und indirekt mit dem Inhaber oder einer Mitarbeiter/-in von Réunion-Urlaub.com EURL.


Der Nutzer ist daher mit einer Kommunikation über die Webseite Réunion-Urlaub.com (und deren Unterseiten) sowie per E-Mail und der Versendung von E-Mail-Nachrichten an seine mitgeteilte(n) E-Mail-Adresse(n) sowie der Speicherung der in der Mandatsbeziehung entstehenden Daten/Dateien auf deutschen Internetservern durch Réunion-Urlaub.com EURL sowie den bearbeitenden Mitarbeiter einverstanden.

3 - Daten die im Rahmen der Nutzung der Webseite direkt erhoben werden

Réunion-Urlaub.com EURL
Réunion-Urlaub.com EURL bedient sich der Dienste von Drittanbietern, um die Effizienz der Webseite und der Dienste einzuschätzen und festzustellen, wie die Besucher die Webseite und oder die Dienste benutzen. Dazu verwendet Réunion-Urlaub.com EURL auf der Website möglicherweise Webbeacons (Zählpixel) und Cookies, die die Drittanbieter zu diesem Zweck an der Anbieter zur Verfügung stellen. Zu den Informationen, die Réunion-Urlaub.com EURL erfasst, gehören die besuchten Seiten, Navigationsmuster und ähnliche Daten. Durch diese Daten ist es uns möglich, herauszufinden, welche Produktinformationen für die Nutzer am interessantesten sind, und welche Angebote sich die Nutzer am liebsten ansehen. Obwohl der Anbieter die von unserer Website stammenden Daten in unserem Auftrag protokolliert, hat Réunion-Urlaub.com EURL die Kontrolle darüber, wie diese Daten verwendet werden können bzw. nicht verwendet werden dürfen. Der Cookie selbst enthält zwar keine personenbezogenen Daten, aber wenn Sie beim Besuch der Webseite personenbezogene Daten (wie Ihre der Anbieter-ID) zur Verfügung stellen und den Cookie nach Angabe dieser Daten nicht von Ihrem Browser löschen, erfasst der Anbieter die in dem Cookie gespeicherten nicht personenbezogenen Daten (wie beispielsweise die Anzahl der Besuche) und speichert diese anonym.

Wenn Sie Réunion-Urlaub.com Webseite und deren Software besuchen sowie im Rahmen der Dienstnutzung speichert der Anbieter Server automatisch die Daten, die Ihr Browser übermittelt, immer wenn Sie eine Website besuchen. In diesen Serverprotokollen sind Daten enthalten wie Ihre Webanfrage, Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Browsersprache, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage und ein oder mehrere Cookies, durch die Ihr Browser eindeutig identifiziert werden kann. Die IP-Adresse wird dabei datenschutzgerecht verkürzt gespeichert.

Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp/ Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage


Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Cookies
Wenn Sie die Réunion-Urlaub.com Webseite und deren Software besuchen sowie im Rahmen der Leistungserbringung werden teilweise so genannte Cookies verwendet. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Réunion-Urlaub.com verwendet Cookies, um die Qualität der Website zu verbessern, einschließlich zur Speicherung der Nutzungsvorlieben und Nachverfolgung von Benutzertrends. Réunion-Urlaub.com platziert beim Besuch der Webseite oder von Unterseiten möglicherweise einen oder mehrere Cookies im Browser. Der Nutzer kann seinen Browser so einstellen, dass er benachrichtigt wird, wenn ein Cookie gesendet wird. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, einen Cookie entweder anzunehmen oder abzulehnen. Die von Réunion-Urlaub.com erfassten und analysierten Daten werden dazu verwendet, Dienste sowie die Webseite zu verbessern, und die Web-Erfahrung persönlich zu gestalten sowie ein einfaches Einloggen bei dauerhaft gesetzten Einlogg-Cookies zu ermöglichen.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind jedoch so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.

Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.

Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Nutzung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics auch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.

4 - Sonstige Daten

Kontaktformular


Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
 

5 - Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Beschwerde gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts.
Recht auf Auskunft:
Sie können von uns eine Auskunft verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.
Recht auf Berichtigung:
Verarbeiten wir Ihre Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung von uns verlangen.
Recht auf Löschung:
Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.
Unabhängig von der Wahrnehmung Ihres Rechts auf Löschung, werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig löschen, soweit keine diesbezügliche rechtsgeschäftliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn
– Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
– die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
– wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
– Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und dass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermitteln können, sofern
– wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und
– diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Bei technischer Machbarkeit können Sie von uns eine direkte Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
Widerspruchsrecht:
Verarbeiten wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen; dies würde auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling gelten. Wir verarbeiten dann Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
Beschwerderecht:
Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen deutsches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde, das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht, zu wenden.
Sofern Sie eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Im Zweifel können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern.

6 - Änderung der Datenschutzhinweise

Bitte beachten Sie zuletzt, dass diese Datenschutzerklärung bzw. die entsprechenden Hinweise unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften jederzeit geändert werden können. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt des Abrufs geltende Fassung.

Stand: Juli 2019

 

 

Réunion-Urlaub.com auf Facebook
Cookies erleichtern es uns, Ihnen unsere Dienste zur Verfügung zu stellen. Mit der Nutzung unserer Dienste erlauben Sie uns die Verwendung von Cookies.