Alice aus dem Elsass und Metin aus der Türkei - haben dieses Anwesen im Frühjahr 2018 gekauft. Die Pension gab es bereits vorher, sie wurde neu dekoriert und einige Umbauarbeiten wurden gemacht. Es ist nun freundlicher und die deutschsprachigen Gäste sind herzlich willkommen.
CALOUPILE - das ist übrigens eine Pflanze, auf deutsch heißt sie "Currybaum" wobei das nichts mit dem uns bekannten Curry-Pulver zu tun hat.
Nach oben
Caloupilé liegt prima, wenn man zum Vulkan hoch möchte. Zwischen den Orten Le Tampon und Bourg Murat kommt man direkt hier vorbei. Das Haus hat einen tollen Ausblick bis runter zur Küste und durch die Lage in einer Wohngegend ist es ruhig und angenehm.
Nach oben
Die Gästezimmer befinden sich im ersten Stock und es gibt insgesamt nur drei. Die Dekoration ist hübsch und gemütlich.
Zwei Zimmer für je ein-zwei Personen. Das Bett hat jeweils 140 cm Breite und es gibt einen Kleiderschrank und Nachttische.
Ein Zimmer hat als Besonderheit ein Bad mit einer nostalgischen Badewanne und das Badezimmer ist mit einer Glaswand vom Schlafraum getrennt.
Im anderen Zimmer gibt es ein normales Bad mit Dusche.
Die Toilette befindet sich jeweils im Bad.
Das dritte Zimmer hat insgesamt drei Betten: ein Bett 90 x 200 und ein Doppelbett 160 x 200. Allerdings muss man hier aus dem Zimmer über den Flur wenn man ins Bad oder zur Toilette möchte - die aber nur zu diesem Zimmer gehören.
Die Zimmer haben keine Klimaanlage sondern einen Ventilator. Da sich dieses Haus auf ca. 500 m befindet wird es hier auch nie richtig heiß.
In jedem Zimmer gibt es einen Fernseher.
Der Speiseraum liegt ebenfalls im Obergeschoss - in der Mitte der drei Zimmer. Hier gibt es einen großen Tisch an dem das Frühstück und auf Bestellung auch das Abendessen serviert wird.
Zum Frühstück gibt es Tee oder Kaffee oder auch heiße Schokolade, dann Baguette mit Butter und selbstgemachte Marmelade und etwas Süßes sowie Früchte und Saft. Und - das wird die deutschsprechenden Gäste freuen: es gibt auch Käse und Wurstwaren sowie selbstgemachten Joghurt.
Im großen Garten befindet sich rechts vom Haus der beheizte Swimmingpool und man hat hier auch einen sehr schönen Blick bis zum Meer oder in die Berge. Hier kann man entspannen. Liegestühle stehen zur Verfügung.
Nach oben
Die Anfahrt zum Vulkangebiet beträgt nur ca. 40 Minuten und schon sind Sie auf einem ganz anderen Planeten - unglaublich!
Das "Maison du Volcan" (Vulkanmuseum) in Bourg Mourat ist ein sehr informatives Museum, hat montags geschlossen.
Saga Du Rhum unten in St. Pierre ist ein Museum, das die Geschichte der Insel beschreibt und natürlich insbesondere die des Rums.
Wandern - nachdem man sich hier bereits etwas weiter oben befindet, kommt man gut zu vielen Wanderzielen. Besonders die Ausflüge rund um den Vulkan, oder ebenfalls von der Plaine des Cafres aus erreichbar - nach Bois Court und in das Grand Bassin hinunter.
Die nächstgroße Stadt ist St. Pierre, die "Hauptstadt" des Südens.
Nur 15 Minuten von Le Tampon entfernt findet man einen relativ unbekannten aber nicht minder schönen und spektakulären Aussichtpunkt bei der Picknick-Area Notre Dame de la Paix. Hier beginnt auch direkt ein kleiner botanischer Rundgang durch den Primärwald. Er dauert nur etwa 50 Minuten, ist aber empfehlenswert.
Fährt man von hier aus weiter gen Osten, so kommt man in die Plaine des Palmistes, die ein komplett anderes Landschaftsbild hat. Hier sind die Hänge bewachsen mit Farnbäumen und in den Wäldern von Belouve und Bebour gibt es herrliche Wanderwege.
Im Ort La Plaine des Palmistes gibt es viele kreolische Häuschen, ein hübsches Rathaus und einige kleine Läden. Hier befindet sich auch die "Domaine des Tourelles", ein restauriertes Gutshaus im Ort, das nun Besuchern offen steht mit einigen Kunsthandwerk-Ateliers und einem schönen Souvenirladen.
Der Regenwald von Bebour-Belouve ist ein absolutes Muss und von Bourg Murat aus gut zu erreichen. Zahlreiche Wanderungen geben einen phantastischen Einblick in das Innere der Insel und die Vielfältigkeit der Flora. Picknick-Plätze und spektakuläre Aussichtspunkte, Wasserfälle und hübsche Gärten, Sie werden hier unzählige Fotomotive finden.
In Le Tampon findet jährlich im Oktober das "Florilège" statt, ein Gemisch aus Jahrmarkt, Blumenmarkt rund um die Kirche, Kirmes mit Karrussells und Buden.
Ein Wochenmarkt in Le Tampon findet jeden Samstag statt und der Obst- und Gemüsemarkt ist jeden Tag in einer eigenen Halle geöffnet.
Nach oben
Preise gültig bis 30.09.2022
90 € für ein oder zwei Personen inkl. Frühstück
115 € für drei Personen im Dreibettzimmer
+ 0,80 € Taxe de Séjour pro Person (ab 18 Jahre) und pro Nacht. Das ist eine Art Kurtaxe, die vor Ort erhoben wird.
*Am 24.12., 25.12. und 31.12. gibt es einen kleinen Aufpreis - bitte gfgf. anfragen.
Für Kinder unter 3 Jahre steht kostenlos ein Babybett zur Verfügung.
Kinder ab 3 Jahre werden berechnet wie Erwachsene.
Bezahlt wird bei Ankunft in bar oder mit Kreditkarte direkt an die Gastgeber.
Für Gäste, die über Reunion-Urlaub reserviert haben wird keine Anzahlung gefordert. Man vertraut auf die Zusage der Gäste.
Nach oben
- Fön ist vorhanden
- WLAN kostenlos
- auf Wunsch kann hier gewaschen werden: 8 € pro Maschine
- es gibt hier oben wenig Mücken - an den Fenstern befinden sich Netze.
- Parkplatz am Haus
- Metin spricht auch türkisch
- Moskitonetze an den Fenstern sind vorhanden
Flitterwochenangebot:
Sie erhalten ein kleines Geschenk.
Mathias im Oktober 2020:
Caloupile total nett, hervorragendes Bett (Matratze), super Frühstück, Frisches Obst aber auch mal Schinken / Salami
Kornelia und Christian/ Bettina und Herbert im März 2020:
Le Tampon - Caloupile, Ausgangspunkt für den Piton de Fournaise, sehr nette und hilfsbereite Gastgeber.
Gerda im November 2019:
Im Caloupilé hatten wir ein sehr schönes Zimmer (das mit der Glaswand und der Badewanne). Die Gastgeber waren ebenfalls sehr freundlich. An einem Abend haben wir dort auch mit den anderen Gästen zusammen ein sehr leckeres Menü gegessen.
Alexander im November 2019:
Brigitte hat uns prima beraten und eine wirklich tolle Unterkunft "Caloupilé" in Le Tampon vermittelt. Von hier konnten wir prima unsere Ausflüge nach einem tollen Frühstück starten. Bei unserer Sonnenaufgangstour zum Piton de la Fournaise haben wir anstatt Frühstück sogar ein Lunchpaket bekommen. Wir konnten die Zeit auf La Reunion wirklich genießen! Danke!
Claudia im Oktober 2019:
Gute Lage, wenn man zum Fournaise oder auf die Hochebene möchte. Liebe und hilfsbereite Gastgeber, super Frühstück.
Anne-Kathrin und Kevin im August 2019:
Unsere nächste Station führte uns dann zu Alice und Metin. Auch hier wurden wir sehr herzlich empfangen und durften uns in einem sehr stilvoll eingerichteten Zimmer für 3 Nächte wohl fühlen. Die Lage der Unterkunft ist ideal für Wanderungen im Inland und zum Vulkan, aber auch zum Strand hat man es von hier nicht weit. Wir haben die Zeit hier sehr genossen. Und auch hier konnten wir gemeinsam mit den beiden die reunionische Küche genießen.
Objekt ist verfügbar
Objekt ist belegt
Nach oben
Diese freundlchen und günstigen Gästezimmer bieten sich an, wenn man einen Ausflug ins Landesinnere, auf die Hochebenen oder zum Vulkan plant. Sehr nette Gastgeber.
Reservierung: gerne über mich. Sind Sie interessiert, so bereite ich Ihre Reservierung vor und beantworte selbstverständlich auch kurzfristig weitere Fragen, die die Unterkunft betreffen.
Mir gegenüber bestehen keine Ansprüche, da Ihr Vertragspartner Caloupilé
Gästezimmer mit Frühstück
Le Tampon ist.
Zurück zur Karte
https://www.reunion-urlaub.com/partnerseite-unterkunft.html?caloupil-br-g-stezimmer-mit-fr-hst-ck-br-le-tampon,164=#sigProIdf5c1f6bbea