Skip to main content

Aktiv im Urlaub - Tipps für La Reunion

La Réunion - Für jeden ist etwas dabei ...

Zu ZWEIT - Ferienbungalow, Studio oder Haus für Selbstversorger

Besuchen Sie die Attraktionen der Insel von einem oder mehreren Standorten aus (ich persönlich rate zu drei). Frühstück und Mahlzeiten können Sie selbst zubereiten. Sie sind frei in der Gestaltung des Tages.

Zu ZWEIT - unterwegs

Je nach Aufenthaltsdauer kann man eine tolle Rundreise über und durch die ganze Insel machen. Es gibt nicht in allen Gebieten der Insel Unterkünfte in TOP-Qualität, trotzdem sind die Regionen sehenswert. Ich habe versucht, überall die besten zu finden.

Zu ZWEIT - EXKLUSIV

Es gibt auf der Insel wunderschöne kleine, exklusive Unterkünfte, die Sie nicht finden, wenn Sie sie nicht kennen. Oftmals stellen diese die großen Nobelhotels "in den Schatten". Ob eine durchsichtige Bubble im Nationalpark oder eine restaurierte kreolische Villa - das Urlaubsfeeling wird zu 100 % etwas Besonderes!

ALLEINreisend - Rundreise oder stationär

Sich allein in ein Restaurant zu setzen, das ist nicht jedermanns Sache. Ein sehr schönes Angebot auf der Insel sind die Gästezimmer mit "Table d'hotes". Das ist ein vom Gastgeber zubereitetes Abendmenü mit mehreren Gängen, an dem zumeist auch die anderen Gäste teilnehmen. Außerdem gibt es Aktivitäten, die Sie auch als Alleinreisende(r) hervorragend unternehmen können Schreiben Sie mir!

FAMILIEN - brauchen Platz .....

sowohl im Auto - wie auch in der Unterkunft. Sie ziehen wahrscheinlich nicht so oft um und ggf. suchen Sie Plätze, an denen sich Kinder besonders wohlfühlen.

Märkte

Die größten Märkte sind:

  • St.Paul - Souvenirs und Lebensmittel, Freitag - den ganzen Tag und Samstag am Vormittag
  • St.Pierre - Souvenirs und Lebensmittel, auch Kleidung. Am Samstag vormittags am Strand und täglich geöffnete (Mini)Markthalle (marchè couvert) im Zentrum, nur für Souvenirs.

Hier noch weitere, auch recht nette:

  • Le Tampon - hauptsächlich Obst und Gemüse - Samstagvormittag
  • Cilaos - Souvenirs und Lebensmittel - Sonntagvormittag
  • St. Gilles les Bains - Souvenirs und Lebensmittel - Mittwochvormittag
  • Ermitage - Souvenirs und Lebensmittel - Sonntagvormittag
  • St. Leu - Souvenirs und Lebensmittel - Samstagvormittag
  • St.Denis - Le Grand Marché: Souvenirs in einer Markthalle, täglich geöffnet und Le Petit Marché für Obst, Gemüse und Blumen

Strände

Badestrände liegen im Westen und Südwesten der Insel. Bekannt und bei den Urlaubern aus Frankreich sehr beliebt sind die Strände um

  • St.Gilles-les-Bains: Boucan Canot, L'Hermitage, Saline, Trou D'Eau. Hier gibt es auch eine gute touristische Infrastruktur.
  • Auch bei St.Leu können Sie bereits beim Schnorcheln in knietiefem Wasser die herrlichsten Rifffische beobachten.
  • Der dunkle Strand von Etang-Salé ist sehr einladend aber auch extrem heiß, wenn die Sonne draufscheint, breit und viele Bäume spenden ausreichend Schatten.
  • Grande Anse im Süden ist wohl der schönste Strand mit Grill- und Picknickplätzen und einem Natursteinbecken, das auch bei starker Brandung das Baden ermöglicht und zum Schnorcheln einlädt.

Die Strände sind unter der Woche fast leer, nur am Wochenende genießen auch die Einheimischen ihr Paradies.

Taucher und Kitesurfer treffen sich in/um St.Gilles, St.Leu und in St.Pierre. Für Badegäste sind die Lagunen von ST.Gilles/L'Hermitage/La Saline am besten geeignet, aber auch die Natursteinbecken von Manapany und Grand Anse.

Sehenswerte Städte und Dörfer

  • St.Gilles - beliebter Badeort mit ein wenig touristischer Infrastruktur
  • St.Leu - nettes, ehemaliges Fischerdorf mit Strandkneipen und Livemusik am Wochenende
  • St. Pierre - zweitgrößte Stadt und Zentrum des Südens, direkt am Meer
  • Cilaos - sehr hübsches, hoch gelegenes Bergdorf mit Thermalquellen, am Fuß des Piton des Neiges
  • Hell-Bourg - ehemaliges Kurbad, Bergdorf mit vielen alten kreolischen Villen
  • Entre Deux - herrlich gelegen zwischen zwei Tälern

... und viele mehr.
Infos dazu auch im aktuellen DUMONT-Reisefüher!

Inselrundfahrt mit dem Auto - La Réunion

Um eine Ahnung von der Vielfältigkeit der Insel La Réunion zu bekommen sollten Sie auf alle Fälle einmal mit dem Auto eine Inselrundfahrt unternehmen. Sie können jederzeit Pause machen, sich interessante Punkte rauspicken und so einen herrlichen Tag verbringen. Je nach Anzahl und Länge der Pausen dauert es zwischen 5 und 8 Stunden. Die Strecke ist etwa 200 km.

Sollten Sie den Mietwagen über uns reservieren, provitieren Sie von zusätzlichen - kostenfreien - Vorteilen (der hiesige französische Unfallbericht in deutscher Sprache, eine Karte/Übersicht mit den schönsten Aussichtspunkten, die mit dem Auto erreichbar sind, ein Ansprechpartner, falls es eine Panne geben sollte etc.!)

Fahrt zum Aussichtspunkt Maido

Sie sollten unbedingt früh aufbrechen, denn mittags ist oft alles mit Wolken dicht und die sagenhafte Aussicht dadurch doch sehr eingeschränkt.

Übrigens ist die Forststraße "Route des Tamarins" ebenfalls sehr sehenswert (nicht zu verwechseln mit der gleichnahmigen Autobahn). Es ist eine betonierte Straße mit wenig Verkehr, die zwischen Tevelave und dem Maido liegt. Hier finden Sie auch die sehr schöne Wanderung Nr. 10 aus dem Rother Wanderführer, die ich persönlich empfehle!

Inselrundflüge

Ein außergewöhnliches Erlebnis ist der Rundflug über die Insel. Die Flüge finden alle früh am Morgen und nur bei gutem Wetter statt.
Sie können wählen zwischen ULM (UltraLeichtMaschinen) oder Hubschrauber.
Im ULM sitzt nur der Pilot und ein Fluggast, im Hubschrauber können sechs Personen mitfliegen.
Unterschiedliche Flugdauer und die verschiedenen Routen bestimmen den Preis.

Botanische Gärten - Schildkrötenzucht - Aquarium

Botanische Gärten

Schildkröten

Aquarium

Zahlreiche Museen - haben fast alle montags geschlossen ....

Wale beobachten

In den Monaten von Juni bis Oktober halten sich oft Buckelwale und Delphine vor der Insel auf. Sie kommen so nah ans Ufer, dass Sie sie vom Strand aus beobachten können. Stehen zu dieser Zeit mehrere Autos am Straßenrand und kucken die Leute raus auf's Meer, so können Sie sicher sein, dass gerade ein paar große Wale zu sehen sind. Wir konnten das selbst schon ein paar Mal erleben und deswegen kann es sogar zu Staus kommen.

Vulkantour und Vulkanmuseum

Der Piton de la Fournaise ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Etwa dreimal im Jahr bricht er aus. Allerdings ist dies nicht gefährlich, denn die Lava fließt ohne Explosion und relativ ruhig ab. Seit dem letzten Ausbruch im April 2007 kann man den Vulkankrater nicht gänzlich umrunden, Sie dürfen aber bis zu einer Aussichtsplattform am Kraterrand wandern.

Das Vulkanmuseum finden Sie direkt an der Route National 3, in Bourg Murat, Plaine de Cafres. Mit Modellen, Schaubildern und Videos lernen Sie viel über die vulkanische Aktivität auf der Insel. Die Öffnungszeiten sind Di - So 9.30 - 17.30 Uhr, Mo geschlossen.

Monatlich aktualisierter Veranstaltungskalender - französisch!

Konzerte, Festivals, Theater ...
l'azenda

Neuste Kundenstimmen

Frauke und Charlie im Juni 2025

Liebe Brigitte,

Wir sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder gut zu Hause angekommen. Unser Urlaub war wunderschön. Alles hat gut geklappt. Die Fahrzeugübernahme (Au Bas Prix) und Rückgabe war unproblematisch.
Alle Quartiere ( Sarana, Galabe& Tafia, Villa Myriam, Kaz Insolite, Les Mimosas, Lux) waren sehr gut. Besonders hat uns die tolle Betreuung in den Privatquartieren bei Isabelle und Patrick im Norden (Galabe & Tafia)  und bei Majo im Grand Bassin (Les Mimosas) gefallen. Dort waren wir jeweils die einzigen Gäste und es war superschön, wie sich die Gastgeber um uns gekümmert und was sie uns alles angeboten haben. Die Villa Myriam hatten wir 2 Nächte lang komplett für uns allein- war interessant, mal in so einem alten kreolischen Haus mit Pool zu wohnen, das Frühstück dort war auch sehr gut. Das Kaz Insolite ist für eine Nacht eine besondere Erfahrung. Die beiden Hotels waren ebenfalls schön.

Insgesamt kann man eine Buchung über dich in vollem Umfang weiterempfehlen. Vielen Dank dafür! La Reunion hat mit seinen vielfältigen Landschaften unvergessliche Eindrücke bei uns hinterlassen.

Es wäre schön, wenn wir eines Tages nochmal auf die Insel kommen könnten.
Liebe Grüße
Frauke - ( und auch von meinem Mann Charlie!)

Lisa und Marvin im Juni 2025

Guten Abend Brigitte,
Wir wären gerne noch eine Woche länger geblieben. Die Insel ist traumhaft! Die Natur hat uns immer wieder umgehauen. Und dafür hat teils schon die Fahrt zur nächsten Unterkunft gereicht. Abgesehen davon, dass wir die Natur und Unterwasserwelt bestaunt haben, haben wir uns an Canyoning gewagt & einen Lavatunnel besichtigt. Beides ein absolutes Muss unserer Meinung nach! Auch Delfine konnten wir aus nächster Nähe bei einer Speedboot-Tour beobachten. 

Die Unterkünfte, die Sie rausgesucht haben, haben alle eine tolle Lage : Diana Dea Lodge, Sarana Hotel, Tipalais, Kaz Insolite, Hotel Tsilaosa, Lux, um die Insel mit all ihren Facetten und Klimata kennenzulernen.  Es war auf jeden Fall gut, dass wir für alle Wetterlagen Kleidung dabeihatten, wir haben von kurzen Hosen und Tops bis langen Hosen und Jacken alles gebraucht. 

 Mit dem Mietwagen (Au Bas Prix)  lief alles super, es gab keinerlei Probleme. Wir haben uns über den vergleichsweise niedrigen Dieselpreis gefreut. 

Ein großes DANKESCHÖN an Sie! Sie haben uns einen Traumurlaub ermöglicht, den wir selbst nur mit viel Geduld und Stress geplant bekommen hätten. Wenn überhaupt. :)

Ganz liebe Grüße 
Lisa & Marvin