Skip to main content

An- und Einreise - La Reunion

Anreise La Réunion - Fliegen

Von Europa nach La Réunion sind verschiedene Anreisen möglich.
Die Flugzeit ohne Stopp beträgt etwa 10 bis 11 Stunden.

Über Paris fliegen Sie direkt mit Air France oder Air Austral nach La Réunion.
Hier ein wichtiger Hinweis:
Wenn Sie in Paris den Flughafen wechseln müssen (z.B. Charles-de-Gaulle und Paris-Orly), dann planen Sie mind. 4 Stunden Aufenthalt. Evtl. von Air France vorgeschlagene, kürzere Zeiten bedeuten zumindest eine irre Hektik, im schlimmsten Fall sogar das Verpassen des Réunion-Fluges. Das ist leider schon einigen Gästen passiert und die Fluggesellschaft haftet laut deren Angaben nicht.

Achtung: seit Herbst 2020 gibt es keinen Shuttle-Bus mehr. D.h. man muss entweder ein Taxi nehmen (es empfiehlt sich, dieses vorab übers Internet zu bestellen, denn wenn man sich erst vor Ort entschließt zahlt man manchmal das Doppelte) oder die Zugverbindung RER+OrlyVal!

Eine andere, bessere Möglichkeit über Paris besteht mit Air Austral. Vom Flughafen Charles-de-Gaulle gibt es Flüge nach La Réunion - das heißt, Sie müssen den Flughafen NICHT WECHSELN!

Zur Info und ohne Garantie:

Sitzabstände bei Air Austral

Economy Class (die günstigste): Sitzabstand 83 cm, Neigungswinkel 115°
Premium Economy Class (mittleres Preissegment): Sitzabstand 96 cm, Neigungswinkel 126°, VIP Lounge
Business Class: (am teuersten) Sitzabstand 160 cm, Neigungswinkel 180°, VIP Lounge

Sitzabstände bei Air France

(die günstigste): Sitzabstand 82 cm
(mittleres Preissegment): Sitzabstand 97 cm
(am teuersten) Sitzabstand 196 cm

Bitte erkundigen Sie sich, denn Sie können ggf. Sportgepäck (Golf, Tauchen, Surfen, Fahrrad) anmelden.

Eine weitere Möglichkeit über Paris-Orly gibt es mit Corsair und French Blue.
Von Europa nach Mauritius, das nur 200 km von La Réunion entfernt ist, fliegen viele Airlines.

Ich persönlich rate aus verschiedenen Gründen ab von Billig-Airlines. Gerade in Corona-Zeiten haben sich hier viele Probleme ergeben. "Günstig ist ja oftmals zu teuer!"

Von Mauritius nach La Réunion und zurück verkehren täglich mehrere Maschinen auf dieser Kurzstrecke (ca. 25 Flugminuten). Wichtig: diese Flüge werden oft verschoben, entweder um ein paar Stunden oder auf den nächsten Tag. Wenn Sie zu spät auf La Réunion ankommen, dann kann es sein, dass Sie das Mietauto nicht mehr abholen könenn und bei privaten Unterkünften nicht mehr empfangen werde . Selbst bei manchen Hotels ist dies nicht möglich, so dass eine Übernachtung im Stadthotel Juliette Dodu nötig wird. Unterkünfte in der Dunkelheit zu suchen ist auch schwierig - davon würden wir abraten.

Es werden auch Flüge mit Condor nach Mauritius angeboten und von dort dann die Flüge nach La Réunion. Nachteile bei diesen Flügen: Der Rückflug von La Réunion nach Mauritius ist bereits um 7h00 und die Umsteigezeit ist extrem knapp. Das heißt auch, dass Sie das Mietauto am Vorabend zurückbringen müssen, dann mit dem Taxi in die Stadt fahren, dort ein Stadthotel nehmen und am nächsten Tag wieder mit dem Taxi zum Flughafen fahren. Und dann folgt ein langer Tagflug ...

ACHTUNG: wir raten davon ab, als Ankunftsflughafen Pierrefonds im Süden der Insel zu wählen. Das ist ein winziger Flughafen und es gibt dort keine Autovermietung.

Noch ein Hinweis:
die gängigen Online-Flugbörsen (z.B. Opodo oder flug.de, etc.) finden hier in der Regel NICHT die besten Verbindungen!

Tipp:
Kommen Sie nicht zu spät an auf der Insel - sonst müssen Sie in St.Denis im Hotel schlafen.
Fliegen Sie nicht zu früh weg, die Abgabe des Mietwagens vor 7h00 kostet einen Aufpreis und ggf. müssen Sie die Nacht vor dem Abflug auch im Hotel in St.Denis schlafen...
Bei beiden Varianten kostet Sie das ggf. mehr als der vermeintlich günstigere Flugpreis und Sie verlieren sogar einen Urlaubstag (manchmal zwei), den Sie besser am Strand als im Flieger verbringen könnten.

Wichtig: es kommt leider immer wieder vor, dass Gepäckstücke in Paris hängenbleiben. Nehmen Sie daher Medikamente und eine "Notfallausrüstung" mit ins Handgepäck. Sie müssen dann die Stationen Ihres Aufenthaltes auf der Insel parat haben damit das Gepäckstück nachgeliefert werden kann (meine Gäste erhalten automatisch von mir eine Liste - kurz vor dem Abflug).

La Réunion - Flughäfen

Der Hauptflughafen auf der Insel Réunion liegt neben der Hauptstadt St. Denis und heißt Aéroport Roland Garros (RUN).

Einen zweiten - kleinen - Flughafen gibt es im Süden der Insel bei St. Pierre : Pierrefonds (ZSE).
ACHTUNG: wir raten davon ab, als Ankunftsflughafen Pierrefonds im Süden der Insel zu wählen. Das ist ein winziger Flughafen und es gibt dort keine Autovermietung - die Autos müssen geliefert werden und das klappt oft nicht.

Es gibt keine Gepäckaufbewahrungsstelle, wo man Koffer unterstellen könnte.

Es gibt Taxistände - allerdings ist das Taxifahren teuer.

Und es gibt Bushaltestellen für Transferbusse, die dann in die jeweiligen größeren Städte fahren. Nachts fahren keine Busse!

La Réunion - Einreise und Visum

Zur Einreise (über Paris) genügt für Europäer ein Personalausweis, alle anderen Personen brauchen einen gültigen Reisepass.
Allerdings ist bei der Anreise über ein Drittland (z.B. Mauritius) natürlich auch ein Reisepass nötig.

Keine Visumpflicht für Europäer.

Reisebüro in Deutschland

Die Chefin,
Frau Carla Schäfer
wird Sie umfassend beraten!

T.O.M.S. Flugreisen in Darmstadt

Falls noch kein Flug gebucht ist und dabei kompetente und freundliche Unterstützung gewünscht wird: für meine Gäste macht das Frau Carla Schäfer vom Flugbüro T.O.M.S. in Darmstadt (egal aus welchem Land). Sie kann wirklich die beste Verbindung raussuchen: eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. mit dem Namen, Anzahl der Personen, Zeitraum, Abflughafen.

Es gibt eine Variante, bei der man den lästigen Flughafenwechsel in Paris umgehen und auch das Gepäck durchchecken kann. Hinweis: ich persönlich bevorzuge die Verbindung von Paris nach La Réunion mit der Gesellschaft Air Austral - auch weil die Sitze etwas mehr Platz bieten.

Das ist ein Service für Gäste, die sich nicht selbst um die Flüge kümmern möchten. Diese Dienstleistung ist ziemlich zeitintensiv. Die Flugbüros können in der Regel keine billigeren Flüge anbieten als die Airlines selber.

Frau Schäfer kann auch einen Fensterplatz reservieren, der beim Anflug auf die Insel den besten Blick ermöglicht.

Gerade im Hinblick auf die Corona-Krise rate ich dazu, auf den Service dieses Flugbüros zurückzugreifen. Hier hat man einen Ansprechpartner und das erleichtert jegliche Abwicklung.

Von Flügen via Mauritius rate ich ab. Diese werden oft ganz kurzfristig verschoben und dadurch entstehen meist zusätzliche Kosten.

Die gängigen Online-Flugbörsen finden in der Regel NICHT die besten Verbindungen. Eine spezialisierte Firma tut sich da leicht, die optimalen Flüge zu finden. Egal, von wo aus man fliegen möchte (also auch Österreich oder Schweiz oder Timbuktu)!

Für Gäste, die über Réunion-Urlaub.com Ihren Urlaub organisieren lassen kann das Flugbüro bei Air Austral auch Sitzplätze am Notausgang (ca.160 € Aufpreis) oder eine Zweier-Reihe im hinteren Bereich des Flugzeugs mit mehr Beinfreiheit (100 € Aufpreis) organisieren, solange diese noch verfügbar sind.

Ich selber fliege immer mit Air Austral - das ist eine sehr gute Fluglinie aus La Réunion und "die französische Fluggesellschaft im Indischen Ozean". Drehkreuz ist der Flughafen Roland Garros in St.Denis auf La Réunion. Durch die Nachtflüge können Sie Ihre Urlaubstage optimal nutzen.
Es gibt die Klassen: Club Austral - Business Class, dann Classe Confort - Premium Economy Class und Class Loisirs - Economy Class.

"Achso, Deine Kontaktdaten wegen der Flüge war klasse, professionell und sehr nett."
"Es hat alles ganz wunderbar funktioniert. Flüge mit AirAustral über Flugbüro Borys gebucht. Wann immer ich eine Frage hatte kam die Antwort."
"Sehr zufrieden waren wir auch mit dem Flugbüro Borys, das sich viel Mühe bei der Flugbuchung gemacht hat und sehr hilfsbereit war."
"Danke auch an das Flugbüro Borys , die uns trotz gecancelter Flüge sicher hin und wieder nach Hause gelotst haben."
"Wir haben 3 traumhafte Wochen auf dieser schönen Insel verbracht und wollten uns nun noch einmal ganz herzlich bedanken für die tolle Organisation und Unterstützung bei der Reisevorbereitung. Es hat alles wunderbar geklappt. Das Flugbüro Boris hat unsere Flüge so organisiert, das wir in Paris nicht den Flughafen wechseln mussten und gleich von Berlin durchchecken konnten."
"Als erstes möchte ich sehr positiv das Flugbüro Borys erwähnen. Trotz später und sehr kurzfristiger Anfrage konnte uns Herr Borys noch Flüge für 3 Personen buchen, auch die Informationen und die geplante Zeitspanne hinsichtlich des Flughafenwechsels in Paris waren sehr hilfreich und haben perfekt gepasst."
"Wir haben nun innerhalb kürzester Zeit für unsere Reise, Dank eurer großartigen Hilfe, alles gebucht und mein Mann und ich sind schon eifrig dabei die Reiseführer zu studieren. Ich bin so froh, dass ich im Internet auf eure Seite gestoßen bin. Auch das Flugbüro Borys kann man uneingeschränkt weiter empfehlen. Veronika und Bert."
"Die Flüge über das supernette hilfreiche Fugbüro Borys, die uns die besten Plätze reserviert haben (es hat sich gelohnt die comfort-klasse zu nehmen !!);"
"Liebe Brigitte, Danke für Deine ausführliche E-Mail. Und vor allem danke für den Tipp, das Flugbüro Borys zu kontaktieren. Er hat uns eine gute Verbindung vorgeschlagen, welche auch deutlich günstiger als unser ursprünglich geplanter Flug ist. Wir haben bereits gebucht. Bruno aus der Schweiz ..."

    La Réunion - Reiseführer in Buchform

    Es gibt leider nicht viele Reiseführer über La Réunion. Drei, die mir am besten erscheinen, sind:

    DUMONT  Reunion - ISBN 978-3-7701-7342-6

    IWANOWSKI'S Réunion - ISBN 978-3-86197-114-6

    ROTHER Wanderführer - ISBN 978-3-7633-4278-5
    Achtung: die meisten Touren dauern länger als im Buch angegeben.

    Fremdenverkehrsbüro in Deutschland
    Fremdenverkehrsbüro La Réunion
    Güterplatz 6, 60327 Frankfurt
    Tel.: 069 97 323 1710,
    E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Neuste Kundenstimmen

    Frauke und Charlie im Juni 2025

    Liebe Brigitte,

    Wir sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder gut zu Hause angekommen. Unser Urlaub war wunderschön. Alles hat gut geklappt. Die Fahrzeugübernahme (Au Bas Prix) und Rückgabe war unproblematisch.
    Alle Quartiere ( Sarana, Galabe& Tafia, Villa Myriam, Kaz Insolite, Les Mimosas, Lux) waren sehr gut. Besonders hat uns die tolle Betreuung in den Privatquartieren bei Isabelle und Patrick im Norden (Galabe & Tafia)  und bei Majo im Grand Bassin (Les Mimosas) gefallen. Dort waren wir jeweils die einzigen Gäste und es war superschön, wie sich die Gastgeber um uns gekümmert und was sie uns alles angeboten haben. Die Villa Myriam hatten wir 2 Nächte lang komplett für uns allein- war interessant, mal in so einem alten kreolischen Haus mit Pool zu wohnen, das Frühstück dort war auch sehr gut. Das Kaz Insolite ist für eine Nacht eine besondere Erfahrung. Die beiden Hotels waren ebenfalls schön.

    Insgesamt kann man eine Buchung über dich in vollem Umfang weiterempfehlen. Vielen Dank dafür! La Reunion hat mit seinen vielfältigen Landschaften unvergessliche Eindrücke bei uns hinterlassen.

    Es wäre schön, wenn wir eines Tages nochmal auf die Insel kommen könnten.
    Liebe Grüße
    Frauke - ( und auch von meinem Mann Charlie!)

    Lisa und Marvin im Juni 2025

    Guten Abend Brigitte,
    Wir wären gerne noch eine Woche länger geblieben. Die Insel ist traumhaft! Die Natur hat uns immer wieder umgehauen. Und dafür hat teils schon die Fahrt zur nächsten Unterkunft gereicht. Abgesehen davon, dass wir die Natur und Unterwasserwelt bestaunt haben, haben wir uns an Canyoning gewagt & einen Lavatunnel besichtigt. Beides ein absolutes Muss unserer Meinung nach! Auch Delfine konnten wir aus nächster Nähe bei einer Speedboot-Tour beobachten. 

    Die Unterkünfte, die Sie rausgesucht haben, haben alle eine tolle Lage : Diana Dea Lodge, Sarana Hotel, Tipalais, Kaz Insolite, Hotel Tsilaosa, Lux, um die Insel mit all ihren Facetten und Klimata kennenzulernen.  Es war auf jeden Fall gut, dass wir für alle Wetterlagen Kleidung dabeihatten, wir haben von kurzen Hosen und Tops bis langen Hosen und Jacken alles gebraucht. 

     Mit dem Mietwagen (Au Bas Prix)  lief alles super, es gab keinerlei Probleme. Wir haben uns über den vergleichsweise niedrigen Dieselpreis gefreut. 

    Ein großes DANKESCHÖN an Sie! Sie haben uns einen Traumurlaub ermöglicht, den wir selbst nur mit viel Geduld und Stress geplant bekommen hätten. Wenn überhaupt. :)

    Ganz liebe Grüße 
    Lisa & Marvin