Skip to main content
  • Tipps & Aktuelles

24. Mai 2023

La Réunion und die Jahreszeiten

Frühling – Sommer – Herbst und Winter ... ganz so krass ist es hier nicht.
Man kann La Réunion das ganze Jahr über bereisen. Offizielle Regenzeit ist zwar von Dezember bis April, das muss aber nichts heißen. Die meiste Zeit über ist es wirklich sehr schön. Es kann manchmal zu heftigen Niederschlägen kommen - oft auch nur örtlich. Die „kühleren“ Monate sind Juni bis September.

18. April 2023

Kreolisch gefällig?

Kreolisch - was soll das sein? Ich will mal aufzählen, was für mich auch zu „kreolisch“ gehört:

Die Esskultur zum Beispiel. Das Hauptgericht: Cari. Im Grunde ist die Basis gleich: Öl, Zwiebeln, Tomaten und Kurkuma. Ggf. noch Knoblauch und Ingwer und dann eben Fleisch oder Fisch. Das ist überhaupt nicht scharf. Dazu gibt es Reis und Bohnen/Linsen und eine scharfe Soße (Rougail: Chilis, diverse Gemüse, Salz und Pfeffer) die man je nach Belieben selber dazumischen kann.

22. Februar 2023

Ausflugsziele der Insel Réunion - diesmal hoch hinaus ....

Ausflugsziele der Insel Réunion - diesmal hoch hinaus: Jardin Botanique Mascarin, ein Riesenrad und ein Rundflug

La Réunion ist die Insel der vielen Möglichkeiten! Ich verspreche Ihnen: es wird nicht langweilig – egal wo Sie sich hier aufhalten. Und alle Regionen bieten atemberaubende Landschaften, herrliche Planzen und ein wunderschönes Meer immer in greifbarer Nähe.

26. Januar 2023

Ausflugsziele La Réunion - La Fenêtre

„Das Fenster“ ins Innere der Insel – tja, da gibt es eigentlich mehrere! Aber La Fenêtre, das liegt oberhalb von Les Makes (also Westseite der Insel) und der Ausblick ist wirklich spektakulär.

28. November 2022

La Réunion - Wie feiert man auf der Insel zum Jahresende?

Also – bei ca. 30 Grad am Heiligen Abend am Strand zu sein und da den Sonnenuntergang zu genießen, das hat was. Das machen die Touristen gerne. Zuvor noch die Schneemänner aus Styropor im Einkaufszentrum belächeln und danach dann in die Unterkunft für einen gemütlichen und beschaulichen Abend. Denkste!

Was Sie nämlich nicht wissen: Am Abend steigt bei den Einheimischen eine richtige Party. Punsch gibt es da zwar auch, aber keinen heißen sondern einen Rumcocktail in der tropischen Variation mit Früchten der Insel.
Und pünktlich zu Mitternacht geht das große Feuerwerk los. Sie fliegen förmlich aus dem Bett vor Schreck – damit rechnet man nicht. Ja richtig: zum Fest der Ruhe und Besinnung ;-) wird geböllert! Ich habe den Eindruck, dass mehr Raketen gezündet werden am 24.12. als am 31.12.!
Erst um Mitternacht ist die Bescherung für die Kinder, die dann extra dafür aufgeweckt werden, falls sie schon geschlafen haben.
In den Hotels gibt es Festmenüs und alles ist geschmückt. Die normalen Restaurants haben aber meist geschlossen.
Wie bei uns isst man „feine“ Sachen, läßt sich schon mal Austern kommen oder spezielle Würste (Boudin). Das Dessert ist eine „Büsch“ (Buche) - eine Art Eiskuchen und das Getränk des Abends: der Champagner.

Am Silvesterabend findet eine große Party an allen Stränden der Insel statt. Da werden am Vormittag schon die Plätze belegt, denn abends wird gegrillt, gegessen und gefeiert bis zum Morgen. Ein „Picknick De Luxe“! Und wer da zu spät kommt findet keinen guten Platz mehr....
Hier werden Sie dann beschallt von allen Seiten, es wird getanzt und viele bringen auch Instrumente mit. Ein schönes, lustiges Treiben und Fremde sind willkommen. Und das beste: zum Abkühlen geht man ins Meer baden! Feuerwerk, das am 24.12. nicht verschossen wurde kommt dann am 31. dran.

Tja, andere Länder, andere Sitten. Auf jeden Fall macht es Spass!

Neuste Kundenstimmen

Anke und David im Oktober 2023

Hallo Brigitte, Ich hoffe, es geht dir gut. Jetzt sind wir schon seit einer Woche wieder da - unglaublich. Wir wollten uns nochmal bei dir melden und uns bedanken: Es war super! Es hat wirklich alles geklappt. Die Unterkünfte (Longanis Logde, Au Pays de Mouton Blanc, Ylang Ylang, Cabane de Raideur, Closerie du Lagon) waren toll und jede hatte ihren eigenen Charme! Auch die Vermieter waren alle sehr nett und sprachen überraschenderweise alle Englisch. Die Insel ist natürlich einzigartig und wir haben diesen Urlaub sehr genossen. Vielen lieben Dank für die perfekte Organisation! Ich denke mal, es ist ok für dich, wenn ich dich meinen Kollegen weiter empfehle? Ch habe schon Nachfragen bekommen.
Viele Grüße aus dem immer noch sehr sommerlichen Stuttgart! Wir wünschen dir ein schönes Frühjahr auf La Reunion!
Anke und David

Michaela und Benny im Oktober 2023

Hallo Brigitte,  Uns hat die Reise wahnsinnig gut gefallen. Die Insel hat so viel zu bieten.  Wir sind sehr viel gewandert, insgesamt 115km und 8500 Hm. Dabei haben wir natürlich einiges entdecken dürfen.
Ein unerwartetes Highlight war für uns das Takamaka Tal. Alleine der Aussichtspunkt ist der Wahnsinn. Und wir sind runter gewandert bis zur Staustufe von wo aus man noch so viele weitere Wasserfälle aus der Nähe sehen kann.  Der einzig kleine "Rückschlag" war, dass wir auf dem Piton Neiges Nebel und eiskalten starken Wind hatten und uns somit die tolle Aussicht verwehrt blieb.  Die beiden über dich gebuchten Unterkünfte haben uns gut gefallen. Les Grands Monts: Sehr nette Gastgeberin. Sehr leckeres Abendessen.  Sehr interessante Einrichtung der Zimmer, hatte einen ganz besonderen Flair.
Lux: Auch hier war alles bestens.  Wir konnten vom Strand aus Wale sehen, das war super. Dir nochmals vielen Dank für die Unterstützung und hilfreichen Tipps. Schöne Grüße 
Michaela & Benny