Skip to main content

Gesund + Sicher auf La Reunion

Französischer Standard auf La Réunion!

La Réunion - Das Gesundheitssystem

... auf der Insel ist sehr gut. Das zweitbeste Krankenhaus Frankreichs ist in St.Pierre, im "Wilden Süden" der Insel.

Die hohe Apothekendichte fällt auf.

Trinkwasser

Man kann überall bedenkenlos das Wasser aus dem Wasserhahn trinken.

Impfungen

Für La Réunion sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben.

Generell schadet es nicht, eine Tetanus- sowie Hepatitisimpfungen zu haben. Das bezieht sich allerdings nicht auf La Réunion im Speziellen.

Um sich vor Dengue-Fieber zu schützen reicht ein gutes Mückenmittel (z.B. Autan).

Tiere und Sonne - La Réunion

Es leben keine gefährlichen Tiere auf der Insel Réunion wie z.B. Schlangen o.Ä..

Insekten

Mücken
Es gibt hier drei Klimazonen:
tropisch 0-400 m mit den meisten Moskitos (allerdings viel weniger als man meinen sollte und am Meer/der Küste gibt es so gut wie keine) 
subtropisch in den Höhen von 400-800 m - viel weniger Mücken und
gemäßigt ab einer Höhe von 800-3000 m - keine Mücken.
Mückenschutz (z.B. vor Dengue-Fieber) schadet nicht - lange Kleidung, Autan oder ähnliches reicht aus und das gibt es hier zu kaufen. Die Mücken sind hauptsächlich in der Dämmerung aktiv.

Andere Insekten:
Es gibt zwei völlig harmlose Spinnenarten.
Babouk - die können auch im Inneren von Gebäuden vorkommen, sie haben keine Netze sondern fangen ihre Beute so.
Bib - die beeindruckenden Seidenspinnen, die nicht in Häuser gehen, sondern in der Regel in Bäumen/Stäuchern oder rund um Leitungsmasten zu finden sind. Sie kommen hauptsächlich in den höheren Lagen vor.

Große Wespen mit einem langen Hinterleib und langen Beinen - beeindruckend für uns Europäer. Die können stechen, wenn man sie reizt und sie sich bedroht fühlen. Deren Nester (nid de guêpes) werden von den Einheimischen sehr teuer als "Delikatesse" am Straßenrand verkauft. Die darin enthaltenen Larven werden frittiert und dann gegessen. Ich hab's noch nicht probiert!

Kakerlaken - Natürlich gibt es die hier - wir sind in den Tropen. Auch die können eine beeindruckende Größe bekommen und manche fliegen sogar.

Haie

In den vergangenen Jahren kam es zu Hai-Attacken vor der Westküste La Réunions. Angegriffen wurden bisher fast ausschließlich Wellenreiter. Oft gingen diese trotz roter Flagge ins Meer.

Rote Flagge heißt: keinerlei Wassersportaktivitäten.

Schwimmen in Lagungen bei grüner oder oranger Flagge ist möglich und erlaubt.

Sonne

Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor ist auf jeden Fall ratsam - kann man problemlos auf der Insel kaufen.

Wirbelstürme - Vulkanausbrüche

In den Monaten Januar bis April kann es zu Wirbelstürmen, sog. Zyklonen kommen.

Die Menschen stellen sich dank des guten Warnsystems rechtzeitig darauf ein und treffen die entsprechenden Vorkehrungen. Diese Zyklone bringen je nach Entfernung zur Insel starke Regenfälle und Wind mit sich, ziehen aber auch schnell wieder weiter.

Eine interessante Webseite hierzu: www.tropicalstormrisk.com

Aktiver Vulkan

Der Piton de la Fournaise ist zwar einer der aktivsten Vulkane der Welt, aber seine Ausbrüche sind "zahm" und der Lavastrom nimmt immer die gleiche Richtung.

Die Region liegt im Südosten der Insel und darf nicht besiedelt werden. Ein beliebtes Ausflugsziel ist ein Abschnitt der Route National (Grand Brûlé), die durch die Lavafelder führt (Route de Lave).

Der Ausgangspunkt zur Vulkanwanderung liegt aber am Pas de Bellecombe - also eine völlig andere Region. (Das ist das Ende der Route du Volcan.)

Die offizielle Webseite zum Piton de La Fournaise

La Réunion - Kriminalität

La Réunion hat keine erwähnenswerte Kriminalitätsrate. Man kann die Insel auch prima alleine bereisen.
Gelegenheitsdiebstähle in Großstädten kommen vor - wie überall anders auch.
Es gibt leider im Osten ein paar Wanderparkplätze, die über die Jahre hinweg immer wieder man von Diebstählen betroffen waren:
Foret Bebour/Belouve, Cascade Biberon, Grand Etang - hier am besten das Handschuhfach offen lassen damit man sieht, dass nix drin ist und auch sonst nichts im Auto lassen!

Neuste Kundenstimmen

Frauke und Charlie im Juni 2025

Liebe Brigitte,

Wir sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder gut zu Hause angekommen. Unser Urlaub war wunderschön. Alles hat gut geklappt. Die Fahrzeugübernahme (Au Bas Prix) und Rückgabe war unproblematisch.
Alle Quartiere ( Sarana, Galabe& Tafia, Villa Myriam, Kaz Insolite, Les Mimosas, Lux) waren sehr gut. Besonders hat uns die tolle Betreuung in den Privatquartieren bei Isabelle und Patrick im Norden (Galabe & Tafia)  und bei Majo im Grand Bassin (Les Mimosas) gefallen. Dort waren wir jeweils die einzigen Gäste und es war superschön, wie sich die Gastgeber um uns gekümmert und was sie uns alles angeboten haben. Die Villa Myriam hatten wir 2 Nächte lang komplett für uns allein- war interessant, mal in so einem alten kreolischen Haus mit Pool zu wohnen, das Frühstück dort war auch sehr gut. Das Kaz Insolite ist für eine Nacht eine besondere Erfahrung. Die beiden Hotels waren ebenfalls schön.

Insgesamt kann man eine Buchung über dich in vollem Umfang weiterempfehlen. Vielen Dank dafür! La Reunion hat mit seinen vielfältigen Landschaften unvergessliche Eindrücke bei uns hinterlassen.

Es wäre schön, wenn wir eines Tages nochmal auf die Insel kommen könnten.
Liebe Grüße
Frauke - ( und auch von meinem Mann Charlie!)

Lisa und Marvin im Juni 2025

Guten Abend Brigitte,
Wir wären gerne noch eine Woche länger geblieben. Die Insel ist traumhaft! Die Natur hat uns immer wieder umgehauen. Und dafür hat teils schon die Fahrt zur nächsten Unterkunft gereicht. Abgesehen davon, dass wir die Natur und Unterwasserwelt bestaunt haben, haben wir uns an Canyoning gewagt & einen Lavatunnel besichtigt. Beides ein absolutes Muss unserer Meinung nach! Auch Delfine konnten wir aus nächster Nähe bei einer Speedboot-Tour beobachten. 

Die Unterkünfte, die Sie rausgesucht haben, haben alle eine tolle Lage : Diana Dea Lodge, Sarana Hotel, Tipalais, Kaz Insolite, Hotel Tsilaosa, Lux, um die Insel mit all ihren Facetten und Klimata kennenzulernen.  Es war auf jeden Fall gut, dass wir für alle Wetterlagen Kleidung dabeihatten, wir haben von kurzen Hosen und Tops bis langen Hosen und Jacken alles gebraucht. 

 Mit dem Mietwagen (Au Bas Prix)  lief alles super, es gab keinerlei Probleme. Wir haben uns über den vergleichsweise niedrigen Dieselpreis gefreut. 

Ein großes DANKESCHÖN an Sie! Sie haben uns einen Traumurlaub ermöglicht, den wir selbst nur mit viel Geduld und Stress geplant bekommen hätten. Wenn überhaupt. :)

Ganz liebe Grüße 
Lisa & Marvin