Skip to main content

Lage + Klima + Ortszeit - La Reunion

Französische Insel im Indischen Ozean

La Réunion - Lage

Östlich von Madagaskar, im Indischen Ozean, westlich von Mauritius und fast auf gleicher Höhe. Geographisch zählt die Insel zu Afrika, zur Inselgruppe der Maskarenen.

Réunion ist ein französisches Übersee Departement, gehört also zur EU und ist somit der südlichste Teil der Europäischen Union - wer hätte das gedacht?

Die Insel hieß früher "Ile de Bourbon" und die von hier kommende "Bourbon-Vanille" ist heute noch ein Begriff.

La Réunion bietet ganz unterschiedliche Landschaften:
weiße und schwarze Strände, Tropen- und Regenwald, Vulkan- und alpine Berglandschaften.

Ein paar Zahlen:

  • 3070 m hoch ist hier der höchste Gipfel des Indischen Ozeans: der Piton des Neiges.
  • 207 km Küste umgeben die Insel, die 70 km Durchmesser hat.
  • 2512 qkm Gesamtfläche werden bewohnt von etwas über 840.000 Menschen und 30% davon sind unter 15 Jahren alt. Genug der Zahlen, denn ausführliche Informationen befinden sich in den gängigen Reiseführern.

Klima und Reisezeit

Unterhalb des Äquators auf dem 21. Breitengrad und dem 55. Längengrad herrscht tropisches Klima.

Im europäischen Sommer ist hier "Winter", also die weniger warme Jahreszeit (Mai bis September).

Die Insel zählt ca. 300 Sonnentage im Jahr und die Durchschnittstemperatur an den Küsten liegt bei 26°C.

Eine wirkliche Besonderheit sind die 200 verschiedenen Mikroklimata. So ist z.B. der Osten der Insel eher regenreich und im Westen gibt es teilweise sogar Steppenklima.

Ein Hinweis: Kein Wetterbericht, den Sie im Internet abrufen, kann das tatsächliche Wetter hier beschreiben. Wenn also eine Temperatur von 25°C und Regen angezeigt wird, so kann es ohne weiteres sein, dass Sie 3 km weiter 28°C und strahlenden Sonnenschein haben. Solche Unterschiede sind sogar die Regel.
Und natürlich spielen auch die Höhenunterschiede eine große Rolle. Bei der Auswahl der Reisekleidung sollte man das auf alle Fälle bedenken, denn in den Bergen kann es durchaus (zumindest nachts und in den Monaten Juli/August) bis zu 0 °C haben.

Man kann die Insel das ganze Jahr über bereisen. In den Monaten Juni bis September ist es nicht sehr heiß und die Tagestemperaturen liegen an der Küste bei ca. 24°C bis 28°C. Nachts braucht man etwas Langärmeliges zum Anziehen. In den Monaten Dezember bis März kann es Regenfälle geben, die meist kurz aber ggf. heftig sind. Es besteht hier die Möglichkeit, einen tropischen Wirbelsturm (Zyklon) zu erleben.
April und Mai sind sehr gute Reisemonate, die Niederschläge sind weniger und die Temperaturen gehen runter.
Oktober und November ist hier Hochsaison - auch die Festtage zum Jahresende sind gefragt. In der Regel ist das Wetter sehr schön und es wird wieder wärmer.
Hier trotzdem ein Link zum Thema "Wetter" auf La Réunion (wobei St.Denis nicht stellvertretend ist für die ganze Insel): Wetter online  und hier noch ein lokaler Wetterdienst.

Sehr wichtig:
Absolute Hochsaison auf der Insel sind die Monate September, Oktober und November
, ggf. noch die Zeit um die Feiertage im Dezember und Januar.
 Es gibt zwar auch da keinen Massentourismus (dazu gibt es einfach zu wenig Unterkünfte), aber sowohl Zimmer als auch Mietwagen werden rar und man sollte rechtzeitig (3-4 Monate im voraus) reservieren, um noch eine Auswahl zu haben. Dies gilt für alle Kategorien der Unterkünfte.

Zeitverschiebung

Die Zeitverschiebung beträgt
- im deutschen Winter +3 und
- im Sommer +2 Stunden.

Der Jetlag hält sich also in Grenzen.

Hier ein Link zur aktuellen Zeit auf La Réunion

Zeitzonen.de

Neuste Kundenstimmen

Frauke und Charlie im Juni 2025

Liebe Brigitte,

Wir sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag wieder gut zu Hause angekommen. Unser Urlaub war wunderschön. Alles hat gut geklappt. Die Fahrzeugübernahme (Au Bas Prix) und Rückgabe war unproblematisch.
Alle Quartiere ( Sarana, Galabe& Tafia, Villa Myriam, Kaz Insolite, Les Mimosas, Lux) waren sehr gut. Besonders hat uns die tolle Betreuung in den Privatquartieren bei Isabelle und Patrick im Norden (Galabe & Tafia)  und bei Majo im Grand Bassin (Les Mimosas) gefallen. Dort waren wir jeweils die einzigen Gäste und es war superschön, wie sich die Gastgeber um uns gekümmert und was sie uns alles angeboten haben. Die Villa Myriam hatten wir 2 Nächte lang komplett für uns allein- war interessant, mal in so einem alten kreolischen Haus mit Pool zu wohnen, das Frühstück dort war auch sehr gut. Das Kaz Insolite ist für eine Nacht eine besondere Erfahrung. Die beiden Hotels waren ebenfalls schön.

Insgesamt kann man eine Buchung über dich in vollem Umfang weiterempfehlen. Vielen Dank dafür! La Reunion hat mit seinen vielfältigen Landschaften unvergessliche Eindrücke bei uns hinterlassen.

Es wäre schön, wenn wir eines Tages nochmal auf die Insel kommen könnten.
Liebe Grüße
Frauke - ( und auch von meinem Mann Charlie!)

Lisa und Marvin im Juni 2025

Guten Abend Brigitte,
Wir wären gerne noch eine Woche länger geblieben. Die Insel ist traumhaft! Die Natur hat uns immer wieder umgehauen. Und dafür hat teils schon die Fahrt zur nächsten Unterkunft gereicht. Abgesehen davon, dass wir die Natur und Unterwasserwelt bestaunt haben, haben wir uns an Canyoning gewagt & einen Lavatunnel besichtigt. Beides ein absolutes Muss unserer Meinung nach! Auch Delfine konnten wir aus nächster Nähe bei einer Speedboot-Tour beobachten. 

Die Unterkünfte, die Sie rausgesucht haben, haben alle eine tolle Lage : Diana Dea Lodge, Sarana Hotel, Tipalais, Kaz Insolite, Hotel Tsilaosa, Lux, um die Insel mit all ihren Facetten und Klimata kennenzulernen.  Es war auf jeden Fall gut, dass wir für alle Wetterlagen Kleidung dabeihatten, wir haben von kurzen Hosen und Tops bis langen Hosen und Jacken alles gebraucht. 

 Mit dem Mietwagen (Au Bas Prix)  lief alles super, es gab keinerlei Probleme. Wir haben uns über den vergleichsweise niedrigen Dieselpreis gefreut. 

Ein großes DANKESCHÖN an Sie! Sie haben uns einen Traumurlaub ermöglicht, den wir selbst nur mit viel Geduld und Stress geplant bekommen hätten. Wenn überhaupt. :)

Ganz liebe Grüße 
Lisa & Marvin