Skip to main content

Essen

Essen

Gekocht wird auf der Insel kreolisch, das Nationalgericht heißt Cari .

Kreolische Restaurants sind häufig zu finden, aber natürlich auch französische, italienische und asiatische Lokale, die für jeden Geschmack etwas bieten und nicht überall ist es teuer.

Mittagsmenüs in guten Hotels sind zu empfehlen und oft erstaunlich günstig.

Snack- und Imbissbuden gibt es viele - das sind die sogenannten "Camion-Bars", weil das oft umgebaute kleine Liefer- oder Lastwägen sind.

Lustig: am Abend schießen die Pizza-Camions aus der Erde wie Pilze aus dem Boden.

Noch eine Besonderheit: die "Staubhähnchen" (Poulet poussière)! Der Lieblingssport der Kreolen ist Picknick. Und dazu werden am Samstag und am Sonntag überall direkt an der Straße Grillstände aufgebaut und es duftet herrlich nach BBQ-Chicken. Aber weil das halt direkt an der Straße ist, sagen die Leute hier "Poulet Poussière". Dazu gibt es meist direkt Baguette und Achards (kreolischer Krautsalat - mild oder scharf, ganz wie man möchte) zu kaufen.

La Réunion - Restaurants und Essen

Die kreolische Küche überrascht mit den ganz eigenen Carris. Das sind gebratene Fleisch- oder Fischstücke mit Sauce aus Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Thymian und orientalischen Gewürzen.

Die Schärfe bestimmt man selbst durch das mitservierte Rougail (zerstoßene sehr scharfe Chilis mit kleingeschnittenem Gemüse, meist Tomaten).

Dazu bekommt man "Grains" (Linsen und/oder Bohnen) und Reis. Alles wird auf dem Teller dann zu einem "Mischmasch" verrührt.

Rougail saucisse ist auch ein Carri, hier mit geräucherten und entsalzenen Würsten.

Eine weitere Variante erscheint auch mit "Boucané", das ist geräucherter Speck.

Neben französischer Küche gibt es aber auch italienische, indische, afrikanische und asiatische Restaurants.

Die Rechnung heißt "l'addition".
In den meisten Fällen muss man aber direkt zur Kasse gehen, um zu bezahlen.

Hier noch ein Tipp: Gute Hotels mit einem Restaurant bieten oft Mittagsmenüs zu einem sehr günstigen Preis an und viele Einheimische nutzen dieses Angebot. Man muss also kein Hotelgast sein, um daran teilzunehmen.

Die Snackbuden machten uns manchmal keinen guten Eindruck, so dass man seine Wegzehrung besser selber vorbereitet und mitnimmt.

Leckere Kleinigkeiten für zwischendurch sind Samousas: gefüllte, frittierte Teigtaschen;
Piment farce (mit Fleisch gefüllte, panierte, frittierte Paprikaschoten) und
Bonbon Piment, scharfe "Plätzchen" aus weißen Bohnen mit Chili. Alles ist meist relativ frisch zubereitet.

Laktose und Gluten

Nachdem immer mehr Anfragen kommen zum Thema "Unverträglichkeiten bei Lebensmitteln" hier die gebräuchlichsten:

1. Milchprodukte - Es gibt in allen großen Supermärkten mittlerweile eine Art "Bio-Regal" in dem man auch Soja-/Mandel-/Nuss-Milch finden kann. Auch Soja-Joghurts oder andere Soja-Süßspeisen gibt es im Kühlregal.

2. Gluten - In diesen Regalen finden Sie meist auch Reiswaffeln und glutenfrei Kekse.

Mittlerweile in viele Gemeinden zu finden: Bioläden die auch Lebensmittel für Allergiker anbieten. Fragen Sie am besten Ihre Gastgeber.

Vegetarier und Veganer

Ich kenne kein rein vegetarisches/veganes Restaurant. Selbst in den meisten Salaten ist Fleisch drin oder Fisch.

Aber ich nehme an, dass es in einem indischen Restaurant auch Gemüsegerichte gibt - fragen Sie bitte bei den jeweiligen Gastgebern.

Empfehlung für ein Wörterbuch

Dieses Buch hatten Gäste dabei und ich konnte einen Blick rein werfen:
Wörterbuch der Gastronomie ISBN 3-8057-0434-8, Verlag Pfannebeg, Autor: Hans-Kurt Luth.
Ich fand es prima für die Reise und außer Kulinarischem findet man viele andere französische Begriffe und Worte.

Neuste Kundenstimmen

Gitti, Rosi und Alfred im September 2025

Liebe Brigitte,
Es hat wirklich alles sehr gut gepasst / funktioniert.
Mietwagen: Au Bas Prix.alles perfekt, super Auto, neuwertig +++
Quartiere:
Kanopea Forest: tolle Unterkunft, sehr schöne gepflegte Zimmer, tolles Restaurant, sehr nettes Personal, ++++
Les Mimosas: unser Favorit unter den Quartieren, Majo ist eine tolle Gastgeberin, alles perfekt, würden wieder hingehen!, +++++
Tipalais: sehr schöne Unterkunft, hat alles super funktioniert, Rosi hat den Pool zur späten Stunde genutzt 😊++++
Kaz Insulite: wirklich was Besonderes, sehr spannende Unterkunft, sehr gutes Essen, sehr freundlich, ++++
Villa de la Plage: krönender Abschluss, sehr originell, lustiges Frühstück im Rucksack, sehr gastfreundlich. ++++

Auch wenn die Anzahl der „+“ unterschiedlich sind, waren wir mit allen Unterkünften sehr zufrieden!
Ausflüge: wir waren sehr viel unterwegs, haben wirklich sehr viel gesehen. Es gab „nur“ einen Badetag am Schluss, wir wollten möglichst viel sehen. Am Tag nach unserem Treffen sind wir noch nach Cilaos gefahren – war toll. Die Insel ist unglaublich abwechslungsreich und wird uns lange in sehr guter Erinnerung bleiben.
 Ich bin wirklich sehr froh, dass wir die Möglichkeit hatten, die Reise mit deiner Unterstützung zu organisieren – tausend Dank nochmal dafür.
Liebe Grüße
 Gitti, Rosi und Alfred

Tom im September 2025

Liebe Brigitte,

wir sind wieder gut zuhause angekommen und wollten uns auf dem Weg herzlich für die ausgezeichnete Unterkunftsplanung bedanken. Auch wenn jede Unterkunft für sich betrachtet wunderbar und einzigartig war (Croisee des Sentiers, Villa Galabe et Tafia, Kanopea Forest Lodge, Les Mimosas, Villa Myriam, Hotel Le Tsilaosa, Villa de la Plage) , wird uns Les Mimosas besonders in Erinnerung bleiben.

Viele Grüße
Tom