Skip to main content

Kaz Insolite

kazinsolite

Unterkunft

Kaz Insolite - Gästezimmer mit Frühstück

Willkommen

Kaz Insolite, das ist ein Traum den sich Yanis und Jonas (das ist der auf dem Bild!) erfüllt haben. Beide haben auf der gleichen Schule ein Studium für nachhaltige Entwicklung, Tourismus und Handel absolviert und dabei ist diese Idee entstanden: eine Unterkunft für Gäste zu kreieren, die einzigartig ist auf der Insel, die wirklich anders ist und die zeigt, wie man erfolgreich neue Wege einschlagen kann. Dabei war eben auch Nachhaltigkeit ein großes Thema.

Die Gäste schlafen hier in Blasen aus durchsichtigem Kunststoff, die so aufgestellt sind, dass keiner reinschauen kann. Man selber liegt im Bett und kuckt in den Himmel!

Um dieses Projekt zu verwirklichen mussten viele Hürden genommen werden - zuerst bürokratische, dann die des Baus in der Natur und alles hat insgesamt drei Jahre in Anspruch genommen.

Es ist eine Öko-Unterkunft - mit vielen unterschiedlichen Aspekten. Man hat so wenig wie möglich in die Natur eingegriffen - man befindet sich hier auch nur wenige Meter vom Nationalpark entfernt - praktisch im gleichen Wald.

Es gibt nur Trocken-WCs und zum Duschen erhält man natürliche Seifen, die ohne der Natur zu schaden abgespült werden können. Keine Angst, warmes, ja sogar sehr heißes Wasser ist vorhanden und auch Strom.

Zum Essen gibt es im Restaurant frische Lebensmittel aus Les Makes, dem nächstgelegenen Dorf und in der Küche sowie auf dem Gelände arbeiten Menschen, die auch dort wohnen. So bringt man der Gemeinde etwas zugute. Auch ein schöner Gedanke - finde ich.

Statt Fernsehen im herkömmlichen Sinne kuckt man hier mit Fernrohren in den Himmel und jeden Monat gibt es Spezialnächte, wo einem ein Mitarbeiter des Observatoriums den südlichen Sternenhimmel näherbringt. Ein absolutes Muss für Astronomie-Fans.

Da man hier oben keine Genehmigung für eine Pension oder gar ein Hotel bekommt, wird diese Anlage formell unter "Camping" geführt.

Lage

Dieses kleine "Camp" befindet sich nur wenige Meter vom Nationalpark entfernt mitten im Kryptomerienwald von Les Makes in einer Höhe von ca. 1500 m!

Hier ist es abends frisch - ja im Winter sogar kalt. Klimaanlage braucht man keine und eine Heizung ist installiert. Der große Vorteil: abends ist der Himmel klar und man schläft unter den Sternen.

Beschreibung der Unterkunft im Detail

Die Bubbles

Kaz Insolite - was soviel heißt wie "ungewöhnliches, ausgefallenes Haus" - ist wirklich einzigartig! Große durchsichtige aufgeblasene Blasen/Bubbles aus Kunststoff mitten im Wald!

Als erstes trifft man auf den "Accueil" - das ist der Empfang. Man wird freundlich begrüßt.

Hier gleich neben der Küche nimmt man auch das Frühstück und das Abendessen ein - alles im kleinen Kreis, denn es gibt ja nur sechs Einheiten.

Die Küche ist offen und dahinter, im Freien ist der Platz, auf dem abends ein Lagerfeuer angezündet wird. Man sitzt gemütlich zusammen mit anderen Gästen, wenn man mag.
Oder man nimmt den Aperitif im kleinen Restaurant ein.

Die "Gäste-Bubbles" ;-)!
- Fünf Einheiten für zwei Personen und eine für mehr als zwei Personen.

Zu den Gästezimmern gehört:
- entweder ein festes Häuschen mit einem kleinen Salon. Daneben das geräumige, moderne Badezimmer mit italienischer Dusche und dem Trocken-WC. Das sind die Bubbles zu 249 €.

Manche Bubbles haben ein eigenes Jacuzzi, wenn man so richtig im Freien baden möchte ... sie sind allerdings teurer.

Sie betreten die Bubbles zuerst durch eine Schleuse, d.h. man öffnet nun mit einem Klettverschluss eine Türe, tritt ein und schließt diesen hinter sich wieder. Dann erst öffnet man die "Klett-Türe" der "Schlafblase" und schließt auch diese wieder, wenn man drin ist. Das muss so sein, denn sonst würden die Blasen in sich zusammenfallen.

Jede Blase ist ein Schlafzimmer für zwei Personen. Sie schlafen also unterm Sternenzelt, geschützt durch eine Folie und uneinsehbar für andere Gäste.

Die Betten sind 160 cm breit und mit sehr guten Matratzen ausgestattet. Die Bettwäsche ist ebenfalls von hervorragender Qualität.

Die größere Einheit hat zudem eine Terrasse, auf der man sich aufhalten kann sowie zwei Schlafblasen, die für Familien gedacht sind, also zwei Erwachsene und daneben gibt es noch ein Stockbett für zwei oder drei Kinder bis 17 Jahre.

Zum Duschen bekommt man natürlich hergestellte Seifen, die sowohl die Haut und Haare als auch die Umwelt schützen bzw. nicht belasten. Bitte nicht die eigenen Produkte zu verwenden sondern die, die hier für Sie bereitliegen.

Tec-Tec und Endormi für zwei Personen haben zusätzlich ein Jacuzzi, so dass man im Freien ein warmes Bad genießen kann. Das ist die teuerste Variante.

Hinweis: die Bubbles sind alle ausgestattet mit einer sehr guten Heizung - die individuell regelbar ist, so dass man auch in der kühleren Jahreszeit keine beschlagenen "Wände" hat und die Sterne genießen kann.

Aktivitäten

Alle Aktivitäten auf einem Blick

Spezialnächte für Sternengucker 25 € pro Person Aufpreis (Kinder von 3-11 Jahre 5 €)
Hier die Daten für 2024:

  • 06., 20., 27.03.25
  • 03., 17., 24.04.25
  • 15., 22., 29.05.25
  • 05., 19., 26.06.25

Die Animation dauert 2 Stunden und findet nach dem Abendessen statt, in der Regel zwischen 21h00 und 23h00.
+ Eine professionelle Sternenprojektion durch einen Mitarbeiter, der am Observatorium arbeitet - mit Einbeziehung der Aussicht, die dieser Standort in den Nachthimmel bietet.
+ Entdeckung des Sternenhimmels mittels diverser Ferngläser.
+ Einführung in die Fotographie des Nachthimmels (mit Ihrem Foto oder mit Ihrem Smartphone).
+ Lesen einer Himmelskarte und das Finden von Sternenkonstellationen

- In und um Les Makes kann man schöne Waldspaziergänge machen.
- Eine wunderschöne Wanderung ist die zum La Fenêtre.
- In Les Makes befindet sich das Observatoire - also die Sternwarte der Insel.

- In unmittelbarer Nähe gibt es einen Klettergarten.

- Im Kaz Insolite werden jeden Monat spezielle Nächte angeboten,  in denen ein Mitarbeiter dieses Observatoires einen anschaulichen Vortrag zum Sternenhimmel macht. Mir wurde gesagt, dass der Herr auch englisch spricht.

- Zwischen Les Makes (übrigens ein kleines nettes Dorf) und dem Fenêtre befinden sich auch wunderschöne Picknickplätze.

- der Aussichtpunkt "La Fenetre" ist zu Fuß erreichbar (10 Minuten). Von hier aus hat meinen atemberaubenden Blick in den Talkessel von Cilaos.

Preise

Preis gültig bis 31.10.2026
+++Achtung: es gibt von jeder Sorte "Zimmer" max. drei. Daher werden wir Anfragen immer mit der Blase mit dem separat gelegenen Bad starten. Dann erfahren wir, was frei ist und das nächstmögliche nehmen wir dann für Sie. Sollte Ihnen dies dann zu teuer sein, können wir die Reservierung stornieren.+++

Doppelzimmer:
249 € inkl. Frühstück für 2 Personen

Suite TecTec und Endormi mit Jacuzzi:
299 € inkl. Frühstück für 2 Personen

Eine Familien-Suite Papangue:
299 € inkl. Frühstück für 2 Personen + 2/3 Kinder bis 18 Jahre.
319 € bei fünf Personen.

Einzelpersonen zahlen 10 € weniger.

Ein Babybett wird bis zu einem Alter von 2 Jahren kostenlos zur Verfügung gestellt.

+ 0,50 € Taxe de Séjour (eine Art Kurtaxe) pro Nacht/Pers. ab 12 Jahre

Man muss dort oben das Essen bestellen - es gibt keine andere Möglichkeit. Das mache ich gerne für Sie.

Achtung: Das Silvestermenü am 31.12. ist obligatorisch. Der Preis beträgt 89 € für einen Erwachsenen, 69 € für einen Jugendlichen von 12-17 Jahren und 49 € für ein Kind unter 12 Jahren.

Die Bezahlung erfolgt mit Kreditkarte oder in bar vor Ort bei der Ankunft.

- Spezialnächte für Sternengucker 25 € pro Person Aufpreis (Kinder von 3-11 Jahre 5 €), die Daten finden Sie bei den "Aktivitäten".

Das Abendessen muss vorbestellt werden und passend zur Umgebung gibt es:
- Raclette mit Schinken und Salami (27 € pro Person)
- Pierrades (das ist ein heißer Stein, auf dem man Fleisch selbst gart) (29 € pro Person)
- Kreolisches Cari Hühnchen (17 € pro Person)
- Tartiflette  Reblochonkäse, Kartoffeln und Salat - mit Speck (29 € pro Person)

Vegetarisch:
- Tartiflette (27 € pro Person) - ohne Fleisch
- Raclette ohne Fleisch (22 €)
- Gebratenes Gemüse mit Reis (17 € pro Person)

- Kinderportionen
Raclette - 15 €
Pierrades - 15 €

Es gibt sehr gute Weine (Flaschen 0,7 l oder 0,35 l), Champagner (Flasche oder Glas) und Bier (ca. 5 €) und natürlich Softdrinks und Säfte.

Angebote

  • Internet

    Internet vorhanden, aber durch den Wald ggf. eingeschränkt.

  • Fön

    Fön auf Anfrage

  • Parkplatz

    Parkplatz am Haus

  • Baby

    Babybett kostenlos

  • Sternenbetrachtung

    - Spezialnächte für Sternengucker 25 € pro Person Aufpreis (Kinder von 3-11 Jahre 5 €)

  • Abendessen

    - Das Abendessen muss vorbestellt werden.

... und das sagen die Gäste

Gästefeedbacks anzeigen

Barbara mit Freunden im Mai 2025:
Jonas ist ein ruhiger sehr freundlicher Mensch. Auch hier selbst gemachtes Joghurt zum Frühstück. Ist zwar teuer und den Preis kann man bei dem Aufwand nachvollziehen, sollte man einmal gemacht haben.

Regina und Karl im März 2025:
Kaz Insolite: Dank Ihrer Vermittlung wussten wir, dass dieses besondere Hotel auch wieder eröffnet hatte und die Zufahrtsstraße geräumt war. Jede Bubble verfügt über ein eigenes Badehäuschen mit Dusche und jedem Standardkomfort. Am Abend wurden wir mit köstlichem Raclette mit typischem Käse der Insel verwöhnt. Die Nacht ein absolutes Erlebnis- direkt unter dem Sternenhimmel schläft man hervorragend, das Erwachen des Tages durch die hohen Bäume zu erleben wirklich toll! Und die Betreuung sehr herzlich und aufmerksam.

Astrid und Michael im Dezember 2024:
- Kaz Insolite: einzigartige Unterkunft, ein Erlebnis unter den Sternen zu schlafen bzw. sie aus der Bubble oder von ihrer Terrasse zu beobachten-  in puncto Nachhaltigkeit: die Trockentoilette mit Rindenmulch funktioniert einwandfrei (und die Rinde duftet angenehm), die selbst hergestellten Seifen werden zwar auch verkauft, man darf aber auch ausdrücklich die Reste aus dem Zimmer mitnehmen; prima Ausstattung: Stirnlampe für den Weg und Wasser für nachts liegen ebenso bereit wie Heizdecken in den Betten, selbst Spiele waren im Vorzimmer
Bewirtung war auch sehr gut, vieles selbst hergestellt wie Essig oder Joghurt, Kuchen, Pancakes beim Frühstück
Lage: erwartungsgemäß abgelegen, ggf. für Versorgung und Tanken berücksichtigen, vom Nebel am Fenêtre nicht abschrecken lassen, sondern etwas Geduld für Ausblick mitbringen, ergibt sich oft spontan .

Jana und Thomas im Dezember 2024:
In Kaz Insolite habe sich alle über unser Kommen gefreut. Ein ganz angenehmes Team! Gutes Essen gezaubert und sehr, sehr freundlich.

Brigitte und Manuel im Dezember 2024:
Kaz insolite war genial , eine Erfahrung, die sich auf jeden Fall gelohnt hat und extrem außergewöhnlich war. Das Konzept ist grandios und bis ins Detail durchdacht, der Sternenhimmel wunderschön und morgens um 7 Uhr am „ Fenster „ die Aussicht auf den cirque zu genießen, war phantastisch.

Ellen und Wolfgang im November 2024:
Die Nacht im Kaz Insolite war ein Highlight und bleibt für immer in unseren Herzen.

Angelika und Pietro im November 2024:
Kaz insolite für eine Nacht war ein Erlebnis, das Essen sehr gut.

Christina und Albrecht im November 2024:
Kaz Insolite war ein tolles Erlebnis! Nicht nur die Aussicht auf den nächtlichen Sternenhimmel, sondern auch die Ausblicke vom nahe gelegenen La Fenêtre in den Cirque de Cilaos waren überwältigend.

Vanessa mit Familie im Oktober 2024:
Kaz insolite: Wow!! Das hat uns mit am Besten gefallen. Die Betten waren so bequem und liebevoll dekoriert. Eine tolle Erfahrung! Am nächsten Morgen sind wir zum Aussichtspunkt "La fenêtre" gewandert - wow! Eine Nacht in dieser Unterkunft war perfekt. Essen war auch gut.

Volker im Oktober 2024:
Das Kaz Insolite war etwas ganz Besonderes. Eine außergewöhnliche Unterkunft, die es sonst nur selten gibt.

Sandra und Michael im Oktober 2024:
Und nun noch zu den Unterkünften. Was soll ich sagen, auch hier hat alles super geklappt und jede einzelne Unterkunft hatte ihren Charme. Bei keiner unserer Domizile gibt es irgendetwas zu beanstanden.Unser persönliches Highlight war Kaz Insolite. Angefangen vom Empfang dort, dem leckeren Essen und natürlich der Übernachtung war es ein unvergessliches Erlebnis. Ein absolutes Muss, wenn man individuell auf die Insel reist.

Peter mit Freunden im September 2024:
Kaz-Insolite: gutes Abendessen, schöne Erfahrung

Lisa und Stefan im August 2024:
Kaz Insolit ist natürlich ein absoluter Hammer. Es war so schön. Trotz Winter konnte man alles gut aufheizen. Zum Schlafen gab es eine Heizdecke, die man individuell einstellen konnte. Beim Essen waren auch überall Heizpilze aufgestellt. Also da MUSS man unbedingt übernachten. Es ist eine ganz besondere Nacht. Und falls man nicht Vegetarier ist, sollte man auch unbedingt das Raclette nehmen und die zweite Person das Fleisch. Das war quasi perfekt. Übrigens ist im Essen ein Rum mit inbegriffen. Wir bekamen da auch noch eine persönliche Rumherstellungsberatung. Danke nochmal dafür.

Sandra mit Familie im August 2024:
Wir haben zu fünft im Familien Bubble 'Papangue' übernachtet. Das war eine wahnsinnig wundervolle Erfahrung, Nachts aus dem Bett die Sterne zu beobachten. Wunderschön. Es wurde abends und Nachts recht kalt, aber im Bubble gab es eine Bettheizung und einen kleinen Heizofen. So war es sehr gemütlich. Jedes Bubble hatte eine eignen Dusche und Kompost Toilette, was wunderbar funktioniert hat. Abends gab es das vorbestellte Essen, was wirklich sehr lecker war. Und auch das Frühstück war super. Der Aussichtspunkt La Fenetre war fußläufig gut mit den Kindern erreichbar und auch die Gegend ist für kleine Familienwanderungen perfekt. Wenn wir nochmal auf La Réunion sind, werden wir sicherlich nochmal hier übernachten.

Petra und Freunde im Juli 2024:
Weiter in der Kaz Insolite, die Nacht in der Bubble was sehr aufregend. Es war bitterkalt in den Bergen, aber mit einer schönen Heizdecke im Bett konnten wir die Sterne wunderbar betrachten. Es hat sich gelohnt die 1000 Kurven nach Les Makes hinaufzufahren.

Kathrin im Mai 2024:
Mein Highlight war die Übernachtung im Kaz Insolite! Richtig schön in dem Bubble zu liegen und mitten im Wald zu liegen und die Sterne zu beobachten.

Manuela und Bernd im Mai 2024:
Kaz Insolite ist magisch, die Lage im Wald, wir konnten nachts sogar dir Milchstraße sehen, auch hier war das Essen sehr gut;

Birgit und Dirk im Mai 2024:
Kaz Insolite war einfach fantastisch. Die Unterkunft ist spektakulär und sehr pragmatisch. Ein Wohnen mit und in der Natur. Das Abendmenü war lecker und schön üppig und die Angestellten sehr angenehm.

Carmen im März 2024:
Das absolute Muss! Die Atmosphäre in der Nacht unterm Sternenhimmel ist großartig. Das angebotene Abendessen war sehr gut und reichhaltig. Das Team ist sympathisch und gibt sich große Mühe. Wir waren bereits vor dem Frühstück am Fenetre des Makes und haben die Morgenstimmung genossen. Ohne Übernachtung in der Bubble hätten wir es bestimmt nicht um diese Uhrzeit dorthin geschafft. Was schade gewesen wäre.

Dirk und Conny im Oktober 2023:
die abenteuerlichste Unterkunft aber eine ganz tolle Erfahrung. Die zwei jungen Männer 
haben es voll im Griff. Freundlich, nett und hilfsbereit. Abendessen und Frühstück waren hervorragend.

Vanessa mit Familie im Oktober 2023:
Sehr coole Übernachtung in der Bubble. Hat uns auch super gefallen und wir hatten das Glück einer sternenklaren Nacht. Auch hier war die Gastfreundschaft top.

Ilse im Oktober 2023:
Ein absoluter Traum! Als Naturmenschen war es genau das Richtige für uns. Wir sind in einer dichten Nebelsuppe oben angekommen (man konnte kaum die Hand vor Augen sehen) und wurden sehr freundlich von zwei jungen Männern begrüßt und in alles eingewiesen. Das Abendessen und auch das Frühstück waren sehr gut und mit viel Hingabe zubereitet.  Die Übernachtung in der Blase war ein absolutes Highlight in unserem Urlaub. Gegen 10 Uhr Abends war der Nebel weg und wir blickten in einen sternenklaren Himmel. Leider war in der Nacht Vollmond sodass man dann mehr Mond als Sterne gesehen hat. Kaz Insolite ist eine absolute Empfehlung! Wir haben den Standort genutzt um am nächsten Tag eine ausgedehnte Wanderung im Wald von Makes mit tollen Aussichtspunkten auf den Cirque de Cilaos zu machen.

Claudia im September 2023.
Kaz Insolite ist eh etwas Besonderes und die damit verbundene Aussicht von La Fenetre ebenso gigantisch

Willi und Katharina im August 2023:
Willi wusste nicht genau, was ihn in Kaz Insolite erwarten würde, er hatte mit Campingplatz-Stimmung und einer eher unbequemen Übernachtung gerechnet - und war absolut positiv überrascht von dem Erlebnis, mal in einer Bubble übernachten und den wunderbaren Sternenhimmel so direkt erleben zu dürfen. Ein echtes Erlebnis - auch das Aufwachen "mitten im Wald" steht dem in nichts nach... Das Essen war typisch kreolisch, das mochten wir im ganzen Urlaub extrem gerne.

Jörn im August 2023:
Vom Kaz Insolite waren wir ebenfalls absolut begeistert und haben uns geärgert, dort nicht zwei Nächte eingeplant zu haben. Sowohl Abendessen, als auch Frühstück waren absolut hervorragend!

Verena und Marco im Juli 2023:
Eine tolle Unterkunft mit einem interessanten umweltverträglichen Konzept. Das Abendessen ist hier hervorzuheben, weil es wirklich sehr gut war.

Finnja im Juli 2023:
Großartig! Natürlich alles etwas im Camping Stil, aber das "zimmer" mit dem bett war wirklich sehr sehr schön, das essen war spitze!

Claudia im Juni 2023:
Kaz Insolite, hier muss man einfach übernachten. Das ist eine soooo tolle Erfahrung, eine wunderschöne Location im Wald. Auch hier sind die Gastgeber sehr zuvorkommend und nett.
Beim nächsten Mal bleib ich mind. 2 Nächte ;)

Tobias im Mai 2023:
mal ein besonderes Erlebnis, nachts kann es sehr abkühlen. Herzliche Gastgeber und ein uriger Abend mit Grillen vom heißen Stein. Die Anfahrt ist abenteuerlich, aber spannend.

Kerstin und Kristina im Mai 2023_
Die Übernachtung bei Kaz Insolite gehört zu unseren Highlights der Reise. Die Atmosphäre auf dem gesamten Gelände ist auch für unerfahrene Camper direkt zum Wohlfühlen. Das Abendessen war sehr lecker. Wir haben mit den vegetarischen Tartiflettes in jedem Fall die richtige Wahl getroffen, aber auch alle anderen Gerichte sahen sehr lecker aus. In jedem Fall hatten die Portionen eine sehr gute Größe und die Qualität des Essens war exzellent. Bitte geben Sie ein großes Lob an die Köchin Aurelia weiter. Desserts konnte man auch ohne Voranmeldung bestellen.

Alex und Jörg im Januar 2023:
Was soll man zu dieser Unterkunft sagen ?? Es war der absolute Hammer !!! Wer auch immer uns dort bedient hat (die beiden Namen habe ich leider vergessen) waren sensationell - immer freundlich, gute Laune aus allen Poren und jeder Wunsch wurde erfüllt. Das vorbestellte Essen war ebenfalls fantastisch. 
Das sollte man sich auf keinen Fall bei einem Besuch auf Reunion entgehen lassen !!

Liona im januar 2023:
Kaz Insolite (mit Lucas und Aurelie) war ein so unglaubliches Erlebnis gewesen, ich hätte da gern noch eine Nacht verbracht.

Nicole und Tim im November 2022:
Sehr spannend, besonderer Übernachtungsort! (die Planung kam dann ja zufällig auch noch so hin, dass die Übernachtung auf den Geburtstag meines Mannes fiel - es gab Sternchen 😊).

Britta mit Familie im Oktober 2022:
Das Kaz Insolite ist von der Lage besonders, der Wald und schon die Fahrt dahin haben uns gut gefallen. Die Familienbubble war klasse - gemütlich und einfach mal eine ganz andere Art von Unterkunft, einzigartig. Nachts hatten wir sternenklaren Himmel und haben im Bett liegend die Milchstraße gesehen. Sehr beeindruckend. Das Racletteessen war okay, sehr deftig und reichhaltig. Die Aussicht auf Cilaos vom La Fenetre war spektakulär.

Manuela und Jörn im August 2022:
Kaz Insolite: wieder ein absolutes Muss, wenn man in der Gegend ist. Wir sind sehr froh über deine/diese Empfehlung! Vielleicht lohnt sich sogar eine zweite Nacht Vorort, weil ja auch von hier unglaublich schöne Wanderwege verlaufen. Danke für dieses Erlebnis!

Torsten und Corinna im Juli 2022:
Das Kaz Insolite war der Oberhammer, das muss man wirklich erlebt haben. Auch die Stille, die Natur und Ausblick, ist nicht bezahlbar. Auch hier war die Anfahrt mit der Aussicht ein Traum. Ich schwärme heute noch davon.

Katharina und Jan im Juni 2022:
Die schönste Unterkunft und sogar eines unserer persönlichen Highlights der Reise war die Nacht im Kaz Insolite. Absolut empfehlenswert.

Jörg mit Familie im Januar 2022:
Hammer. Wir waren rundweg begeistert. Die Lage, die Bubbles, das Essen am Abend und Frühstück. Alles Top. Könnte durchaus auch 2 Nächte gehen, wenn man die Wanderung am Fenetre dazwischen macht. Nur hier gab es das Bier "Dalons" aus einer kleinen Brauerei der Insel.

Kristina und Saru im Januar 2022:
Und die Übernachtung im Kaz insolite wird wohl unser aufregendster Aufenthalt bleiben, auch hier wurde alles tip top abgewickelt. 

Gabi im November 2021:
Kaz Insolite wird immer in meiner Erinnerung bleiben. Wir alle waren total begeistert von der Location und dem Übernachtungserlebnis. Auch das Konzept allgemein hat uns sehr gut gefallen.

Hanna und Dimitri im September 2021:
Ein weiteres Highlight.
Erst hatten wir etwas Angst, dass wegen den Wolken keine Sterne zu sehen sein werden, die haben sich bis zum Abend aber zum Glück verzogen. Der atemberaubende Ausblick in den Nachthimmel sowie der Aussichtspunkt La Fenetre am darauffolgenden Morgen waren es auf jeden Fall Wert.

Gaby und Jörg im Juli 2020:
Die Nacht im Kaz Insolite war ein einzigartig tolles Erlebnis, das werden wir nie vergessen! Wir hatten einen Supersternenhimmel mit Milchstraße vom Bett aus, als wenn man im Freien liegt. Unbeschreiblich schön. Zuvor gab es abends eine Erklärung des Sternenhimmels mit Teleskop, sehr zu empfehlen.  Das Personal war sehr freundlich. Der Ausblick beim Fenétre ist phantastisch, es war toll auf Cilaos zu schauen, wo wir zuvor waren.

Iris im Januar 2020:
Das KAZ Insolite ist eine unbeschreibliche Erfahrung. Hoch in den Bergen, kurz vor Ende der Strasse, wurde diese spezielle Unterkunft nach höchsten ökologischen Vorgaben erstellt. Wir werden sehr freundlich empfangen und bekommen die Erklärung, wie wir mit den Kugeln umzugehen haben. Wir müssen unbedingt darauf achten, immer nur eine Türe offen zu haben, wenn wir die Schleuse benutzen. Sonst riskiert man, dass die Kugel kollabiert und in sich zusammenfällt. Das Nachtessen mussten wir vorbestellen, aber so ein üppiges Raclette haben wir alle noch nie gesehen. Es gibt sehr viel Käse, aber zusätzlich bekommen wir riesige Scheiben gekochten Schinken und drei ausgesprochen dicke Scheiben Serano Schinken. Und dann noch Gemüse und Salat. Die beiden jungen Leute sind sehr freundlich und sie machen ihre Sache ausgesprochen gut.
Das Frühstück ist nicht weniger einladend. Es gibt frisch aufgebackenes Brot, Früchte und so viel Kaffee wie man möchte.
Fazit: Die Nacht in dieser Kugel ist ein Erlebnis, das man wirklich jedem empfehlen kann. Die Ruhe, die man hier findet ist wohltuend und wenn man unter dem Sternenhimmel einschlafen kann um dann von unzähligen Vogelstimmen geweckt zu werden, einfach nur schön.

Anna und Michale im November 2019:
Eine abenteuerliche Anreise mit dem Mietwagen mitten in den Wald… das Feeling in den Bubbles ist wirklich was beosnderes, definitiv weiterzuempfehlen. Das Abendessen war super lecker, ebenso wie das Frühstück - alles liebevoll zubereitet. Super freundliche Gastgeber. Das Naturklo ist jedoch nicht jedermanns Sache. :-) (Anmerkung: es handelt sich um ein Trocken-WC)

Sven und Jacqueline im Oktober 2019:
Anschließend stand eine Übernachtung in der Kaz Insolite bevor - das zweite große Highlight unserer Reise. Dort wurden wir sehr freundlich mit heißen Getränken empfangen und konnten uns ein wenig aufwärmen. Denn dort im Wald war es sehr frisch. Am Abend wurden wir ebenfalls sehr gut versorgt und konnten bei romantischer Atmosphäre das Raclette genießen. Nach dem Essen erhielten wir zudem eine kleine Einführung in die Astronomie und so konnten wir die Sterne deuten, unter denen wir in der Bubble schließlich eingeschlafen sind.

Katharina und Karsten im Oktober 2019:
Unsere Übernachtung im Kaz Insolite war eine tolle Erfahrung. Das Team dort ist sehr sympathisch und das Abendessen und Frühstück sehr lecker. Nachts die Sterne sehen zu können war einfach nur schön und wir sind sehr froh diese Unterkunft gebucht zu haben. Außerdem konnten wir morgens zum Fenêtre spazieren und hatten einen atemberaubenden Blick über Cilaos.

Marco und Heike im August 2019:
Ein Muss
wer die Insel besucht, unserer Meinung nach. Idyllisch im Wald gelegene Plastikkugeln („bubbles“) mit freier Sicht in den Sternenhimmel. Absolut traumhaft und ruhig gelegen. Tolle Sicht nach Cilaos und nach St. Pierre. Einmaliges Erlebnis in wirklich sehr guten Betten unter dem Sternenhimmel einzuschlafen und aufzuwachen. Das Essen, welches vorbestellt werden muss, ist auch sehr gut. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig sind die Trockentoiletten, aber auch das ist gar kein Problem. Dort oben gibt es nicht sonderlich viel zu unternehmen, jedoch kann man auch überlegen, dort 2 Tage zu verbringen, da kleine und auch größere Wanderungen möglich sind. Die freie Natur dort oben mitten im Wald ist einmalig. Auch sollte man überlegen, die angebotenen Vorführungen der Sternenwarte, welche direkt vor Ort stattfinden, mit zu machen. Unsere Französisch-Kenntnisse sind wirklich nicht die besten, aber die Inszenierungen und Vorführungen des Sachkundigen sind grandios und absolut empfehlenswert. Apropos empfehlenswert sind warme Kleidung und Schuhe, denn dort oben wird es sehr schnell sehr kalt, auch gerne mal nur knapp 0°C. In den Bubbles ist aber dank Elektrozusatzheizung schön warm. (Anmerkung: das sind die Temperaturen im hiesigen Winter).

Christian im Februar 2019:
Eine Nacht hoch oben in den Bergen, im Kaz Insolite, mitten im Wald. Was soll man dazu noch sagen? Einfach der absolut ganz spezielle Hammer. Ich dachte, jede Sekunde muss irgendwo ein Troll oder eine Fee hinter einem Baum hervorkommen, oder eine Figur aus „Der Herr der Ringe“. Und abends das feine Essen wie Gott in Frankreich - auf dem heissen Stein. Bei unserer Ankunft hat es geregnet und es war kalt. So freuten wir uns nach dem Nachtessen auf unser gemütliches Bett in der 25 Grad warmen Blase. Und zu unserer Freude lichtete sich vor dem Einschlafen der Himmel und die Sterne leuchteten hell am Himmel. Ein spezielles Erlebnis, welches man einmal erlebt haben sollte. Und am Morgen stand ich mit den Vögeln auf und ging zu Fuss hinauf zum „La Fenetre“. Ich war alleine mit der Natur – sensationell!!!

Christina und Clemens im November 2018:
Hallo Brigitte, wir wollten uns nur noch mal kurz bei dir bedanken.
Es hat sowohl mit Kaz Insolite und dem Helikopter Flug alles super geklappt. Beides sind unsere absoluten Highlights auf unserer Reise!  Vor allem das Kaz Insolite hätten wir aufgrund mangelnder Französisch Kenntnisse ohne dich wohl nicht gebucht. Und es war soooo schön dort! Eine ganz besondere Unterkunft.
Also ganz lieben Dank.

Martin mit Familie im Oktober 2017:
Die Nacht im Kaz Isolite war ebenfalls ein einmaliges Erlebnis. Wir hatten das Glück am Abend blauen Himmel mit Sonne zu haben und anschließend eine sterneklare Nacht. Der Blick ins Tal von Cilaos war fantastisch. Das Raclette war super gut mit einheimischen Käse aus Takamaka und die Gastgeber total nett. Auch haben sich diese total wegen der Kinder bemüht und sogar Sitzerhöhungen da gehabt.

Sandra im August 2017:
Liebe Brigitte, wir sind heute an unserer letzten Station auf Reunion angekommen. Bisher hat alles wunderbar geklappt und wir hatten eine sehr schöne Zeit auf der Insel... Danke für Ihre Hilfe! Die letzte Nacht im Kaz Insolite war absolut traumhaft!!

Ich selber hab dort schon geschlafen. Es war ein wunderschöner Abend, sehr gemütlich rund ums Lagerfeuer und das Essen hat super geschmeckt. Es ist ein tolles Ambiente und die Nacht unterm Sternenhimmel war etwas Besonderes. Der Mond schien ins Bett, die Sterne außen rum - wirklich toll. Und morgens dann das Vogelgezwitscher und der Wald - absolut entspannend!
Mir hat es gut gefallen und ich empfehle es!

Verfügbarkeit/Kalender

Der Kalender wird nicht gepflegt aber ich kann sehr schnell sagen, ob noch eine Bubble frei ist...

Ein rot markiertes Feld bedeutet, dass es für diese Nacht derzeit leider keine Bubble mehr gibt.
Sollte die Unterkunft an den von Ihnen gewünschten Daten ausgebucht sein, finden wir garantiert eine Alternative, die Ihren Wünschen entgegenkommt. Bitte fragen Sie uns einfach - wir helfen gerne weiter und stellen einen optimalen Aufenthalt für Sie zusammen.
Falls das gesuchte Datum nicht angezeigt wird, klicken Sie bitte auf den kleinen weißen Pfeil im rechten oberen Kasten – dann erscheinen die Folgemonate.

Anfrage oder Reservierung

Gerne unterstütze ich Sie bei der Organisation Ihres Urlaubes hier auf La Réunion.

Das dürfte auch für Sie neu sein: wirklich einzigartig und ein tolles Erlebnis - unter freiem Himmel in einer Bubble zu schlafen, die Sterne des südlichen Himmels über einem und Vogelgezwischter am Morgen.
Die Privatsphäre ist geschützt und die Bubbles sind durch die unterschiedliche Lage nicht einsehbar.

Reservierung: gerne über mich. Sind Sie interessiert, so bereite ich Ihre Reservierung vor und beantworte selbstverständlich auch kurzfristig weitere Fragen, die die Unterkunft betreffen.

Wichtig: Es entstehen keine Kosten für eine Reservierung oder entsprechende Auskünfte. Daten, die ggf. für eine Reservierung nötig sind, werden vertraulich und nur mit Ihrem Einverständnis an die betreffende Unterkunft weitergeleitet.

Ihre Reservierung ist sowohl für Sie als auch für den Vermieter bindend und falls vorhanden, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vermieters.

Mir gegenüber bestehen keine Ansprüche, da Ihr Vertragspartner Juliette Dodu Saint Denis ist.

Ihre Anfrage

Zurück zur Übersicht

  • kazinsolite01

  • kazinsolite02

  • kazinsolite03

  • kazinsolite04

  • kazinsolite05

  • kazinsolite06

  • kazinsolite07

  • kazinsolite08

  • kazinsolite09

  • kazinsolite10

  • kazinsolite11

  • kazinsolite12

  • kazinsolite13

  • kazinsolite14

  • kazinsolite15

  • kazinsolite16

  • kazinsolite17

  • kazinsolite18

  • kazinsolite19

  • kazinsolite20

  • kazinsolite21

  • kazinsolite22

  • kazinsolite23

  • kazinsolite24

  • kazinsolite25

  • kazinsolite26

  • kazinsolite27

  • kazinsolite28

Weiterlesen … Kaz Insolite

  • Aufrufe: 7909

Gite des Agrumes - Kurzinfo

Unterkunft

Gite des Agrumes - Gästezimmer mit Frühstück - Kurzinfo

  • Art

    Gästezimmer mit Frühstück

  • Preise

    130 €

  • Anzahl

    6 Zimmer

  • Frühstück

    Frühstück

  • Sprachen

    Französisch

  • Ort

    Ilet á Vidot bei Hell-Bourg

Weitere Informationen zu den Preisen, Details, Bildern sowie die Anfrage und Reservierung erhalten Sie im nachfolgenden Link.

Weiterlesen … Gite des Agrumes - Kurzinfo

  • Aufrufe: 1389

Gite des Agrumes

giteagrumes

Unterkunft

Gite des Agrumes - Gästezimmer mit Frühstück

Willkommen

Die einheimische Familie BEGUE, die hauptberuflich in der Landwirtschaft arbeitet, hat hier eine für den Cirque de Salazie schöne kleine Anlage geschaffen mit vier geräumigen Gästebungalows und zwei zusätzlichen Zimmern auf einem herrlichen Grundstück. Sie bieten zudem das Frühstück an mit lokalen Produkten. Alle Produkte kommen aus eigenem Anbau und tragen das "Bio"-Siegel, das hier ebenfalls strengen Richtlinien unterliegt.

Madame Marie-Odile spricht ein ganz klein wenig englisch. Monsieur René-Paul und die erwachsenen Kinder arbeiten auch alle mit, um den Gästen einen schönen und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
Die Schwiegertochter kann gut englisch.

Lage

Die Holzbungalows liegen im Cirque de Salazie, gleich hinter Hell-Bourg (ca. 1,7 km). Das Grundstück ist groß, die Bungalows stehen frei mit genügend Abstand voneinander. Der Garten ist tiptop gepflegt mittlerweile üppig bewachsen, mit schönen Blumen und Obstbäumen. Von hier aus sieht man sogar hoch zum Piton des Neiges, dem höchsten Gipfel im Indischen Ozean. Rundum gibt es zahlreiche unbekannte Ausflugsziele, die Madame Begue gerne empfiehlt.

Es ist absolut ruhig, man hört Vögel und manchmal Frösche. Die Natur ist atemberaubend.

Beschreibung der Unterkunft im Detail

Die Zimmer

Familie Begue hat die Rinderzucht abgegeben und dafür nun diese schönen und sehr hochwertigen Bungalows für Touristen gebaut.

Umgeben von grünen Hügeln wurden vier achteckige, freistehende Holzbungalows errichtet, alle mit Blick zum Garten. Neu dazugekommen ist auch ein Haus mit zwei Zimmern, etwas weiter oben gelegen.

Drei der Bungalows sind unterteilt in zwei Schlafräume, wobei die großen Schlafzimmer jeweils ein Bett mit 180 x 200 cm (eine Seltenheit auf La Réunion!) haben und das kleinere Bett 160 x 200 m. Dieses befindet sich im Raum, den man als erstes betritt, wenn man in den Bungalow reingeht. Wenn man dieses Bett auch nutzen möchte, so kostet dies 45 € pro Nacht und pro Person.

Einer der Bungalows hat nur einen großen Raum mit Schlafmöglichkeiten für insgesamt 5 Personen.
Ein anderer ist zugänglich für behinderte Personen mit Rollstuhl.

Alle Bungalows besitzen eine kleine Terrasse, Flachbildfernseher, einen kleinen "Salon" (Tischchen mit Stühlen). Das Mobiliar ist zum größten Teil maßangefertigt von einem lokalen Schreiner. In den Farben unterscheiden sich die Bungalows ein wenig voneinander. In einem ist z.B. das Bett "aufgehängt", im anderen an der Wand befestigt. Einmal gibt es einen kleinen Schreibtisch, dann wieder eine Sitzgruppe ....

Die Bäder sind ebenfalls unterschiedlich, aber schön gefließt und geräumig mit einer italienischen Dusche und einem Waschbecken.
Die Toiletten liegen nicht im Bad sondern separat.

In dem neuen Haus befinden sich die Zimmer übereinander. Beide haben einen grandiosen Blick in den Cirque de Salazie.

Die Anlage - Garten - Restaurant

In dem großen Garten wurde ein kleiner künstlicher Wasserfall gebaut, unter dem man auch eine erfrischende Dusche nehmen kann. Ein kleines Bächlein führt hinab in das ebenfalls der Familie gehörende Waldstück.
Viele heimische Blumen, Büsche und Obstbäume sind hier zu finden und wenn Früchte reif sind, dann dürfen die Gäste die gerne probieren.

Der "Speisesaal" ist im Haus der Gastgeber untergebracht. Hier sitzt man zusammen auch mit anderen Gästen und genießt das Frühstück.

Aktivitäten

Alle Aktivitäten auf einem Blick

Kreolisches Dorf Hell-Bourg
Das Dörfchen Hell-Bourg ist bekannt hautpsächlich durch die vielen alten kreolischen Häuschen. Früher war es mal ein "Sommerkurort" für die einheimische, reiche Bevölkerung. Die Thermalquellen gibt es leider nicht mehr. Von hier aus starten etliche Wanderungen, z.B. nach Belouve.

Maison Folio
 in Hell-Bourg
Ein altes kreolisches Haus mit einem wunderschönen Garten, in dem laufend Führungen (in französischer Sprache) gemacht werden. Das Haus ist im Originalzustand sehr gut erhalten, viele alte Haushaltsgeräte kann man bestaunen und zu den herrlichen Pflanzen im Garten gibt es jede Menge Informationen - allerdings nur auf französisch.

Wandern

Das Bergdorf Salazie liegt im gleichnamigen Talkessel (Cirque de Salazie). 
Selbstverständlich findet man hier viele Wanderwege, die z.T. auf deutsch gut beschrieben sind im Rother Wanderführer. Und auch die großen Mehrtageswanderungen kann man hier beginnen.
Auch die ehemaligen Thermalquellen sind hier in der Nähe.

Ausflug nach Grand Ilet und Col de Boeuf
 oder in den Cirque de Mafate
Sehr schöner Ausflug in einen anderen Teil des Cirque de Salazie mit herrlichem Ausblick auch in den Cirque de Mafate, in den man von dort aus auch sehr gut hinabsteigen kann.

Brautschleier-Wasserfälle (Cascades Voile de la Mariée)
Diese auf der ganzen Insel bekannten Wasserfälle liegen auf dem Weg zur Unterkunft.

Mare a Poule D'Eau
Absolut schöner Platz, liegt unterhalb von Hell-Bourg (folgen Sie dem blauen Schild. Nach ca. 5 Minuten erreichen Sie diesen kleinen See mit romantischen Picknickplätzen.

Noch ein Hinweis: in den höheren Lagen der Insel sehen Sie oft die großen Seidenspinnen mit ihren großen Netzen. Diese tollen Tiere sind völlig harmlos und gehen nicht in die Häuser!

Preise

Preis pro Nacht inkl. Frühstück gültig bis 31.12.2025 Mind. 2 Nächte

130 €   2 Personen
110 €    für einen Einzelperson in einem Bungalow
+ 65 €  pro zusätzl. Person (ab 13 Jahre)
+ 30 €  Kinder von 5 bis 12 Jahre
+ 10 €  Kinder bis 5 Jahre

Achtung: Bei zwei Personen: eine evtl. Nutzung des zweiten Bettes im Vorraum wird in Rechnung gestellt (90 € pro Nacht)

+ 0,80 € Taxe de Séjour pro Person/Nacht

Die Bezahlung erfolgt in bar bei Ihrer Ankunft.
Es wird ausnahmsweise keine Anzahlung verlangt - man vertraut auf die verbindliche Zusage der Gäste.
Bei einer Stornierung von weniger als 96 Stunden wird der Betrag für zwei Nächte gefordert.

+++Achtung: keine Ankunft an einem Sonntag+++

Angebote

  • Internet

    Internet vorhanden

  • Fön

    Fön auf Anfrage

  • Parkplatz

    Parkplatz am Haus

  • Baby

    Babybett 10 € einmalig

... und das sagen die Gäste

Gästefeedbacks anzeigen

Barbara mit Freunden im Mai 2025:
ganz tolles Abendessen haben wir bekommen und auch super Frühstück. Viele Tipps für Umgebung und Restaurants.

Regina und Karl im März 2025:
Gite des Agrumes: bei Familie Begue erwartete uns der Luxus, einen eigenen Holzpavillion für uns alleine zu haben. 4 davon stehen ja zur Verfügung in einem liebevoll gepflegeten, wundervollen Garten. Madame Begue ließ uns nach einer kurzen Einweisung jeder Tages- und Nachtzeit Zugang zum Gelände, ein großzügiger Parkplatz hinter dem sicher verschlossenen Tor ist vorhanden. Das Frühstück im Gemeinschaftsraum war reichlich und es gab auch schon erstmals köstliche Passionsfrüchte und selbstgemachte tropische Marmeladen. 
Wirklich ein tolles Privatquartier!

Michael im Februar 2025:
Hier war ich die letzten beiden Nächte meiner Reise. Die Anlage ist ein Traum in Grün und bunt der Blumen. Es war ein schöner Abschluss meines Aufenthaltes auf La Reunion. Die Betreuung war schön und liebevoll. Wunderbares Frühstück mit viel Obst, was kaum alles zu schaffen gewesen ist. Da ich der einzige Gast war, habe ich die völlige Ruhe genießen können, was mir sehr gefallen hat.

Karin und Freddy im Dezember 2024:
Einfach nur Klasse. Wir hatten gleich das Glück,das Madame Begue an diesem Abend ein gemeinschaftliches Menue vorbereitet hatte. Genau wie das sehr gute Frühstück an einem großen Esstisch mit den anderen Bewohnern der Bungalowanlage. Großes Lob.

Antje und Manfred im Dezember 2023:
Hier wohnten wir im ersten Stock eines neuen Bungalows mit einem fantastischen Rundumblick auf die großartige Bergwelt. Der Garten ist sehr gepflegt und bietet auch Möglichkeiten zur Entspannung.
Die Anlage liegt etwas außerhalb von Hell-Bourg. Wenn man nicht mit dem Auto fahren möchte, kann man gut in 20 Minuten ins Dorf laufen.
Wirklich ernst sollte man den Hinweis nehmen, dass es in den Bungalows keine Kücheneinrichtung gibt. Das bedeutet, man muss zum Essen nach Hell-Bourg. Dort gibt es wohl einige Restaurants, aber um die Mittagszeit ist dort die Hölle los. Man sollte frühzeitig vor Ort sein. Unser Tipp: Wir fuhren ein paar Mal nach „Mare à Poule d’Eau“. Dort gibt es einen Kiosk mit Terrasse und Aussicht. Die netten Betreiber bieten tolle Snacks und Sandwiches. (Leider hat er unter der Woche nicht jeden Tag geöffnet.)

Antonia und Fränk im September 2023:
Die Holzhütten der Gite des Agrumes waren sehr sauber und geräumig und wie schon so viele vor uns waren wir begeistert vom Garten der Madame Begue - das gemeinsame Essen mit anderen Gästen war sehr interessant und die vielen Früchte aus dem Garten fantastisch.

Susanne mit Familie im August 2023:
Ein absolutes Highlight dieser Unterkunft ist der herrliche Garten! Überall blüht es, und man hat einen tollen Blick auf die beeindruckenden Berghänge. Wir wurden herzlich von der Gastgeberfamilie begrüßt. Unser Bungalow war geräumig, sehr sauber, das Bett sowie das Gästebett waren sehr gemütlich, schön war auch die Regendusche. Zum Frühstück gab es frisches Obst, Baguette und neben Marmeladen auch etwas Herzhaftes.

Manuel und Elke im Juli 2023:
Wir waren zum Start unserer Flitterwochen für 3 Nächte in der Gîte des Agrumes. Unsere kleine Hütte war wirklich toll und geräumig, der Garten wunderschön angelegt. Die Gastgeberin Mme Begue war sehr nett und zuvorkommend, die Kommunikation klappte auch gut. Das Frühstück mit selbstgemachten Marmeladen aus hiesigen Früchten und frischem Obst war sehr lecker. Wie die meisten Häuser auf Réunion sind die Hütten nicht beheizt und insbesondere im Winter kann es im Cirque de Salazie nachts recht kühl werden. Es lohnt sich also, eine Schicht extra einzupacken. Ansonsten ist die Unterkunft sehr gut geeignet, um den Talkessel zu erkunden.

Anke im April 2023:
Tolles großes Zimmer mit bequemem, großem Bett; 
Das beste Frühstück , da auch ein wenig Käse und Salami gereicht wurde und fantastisches Obst!!!

Peter im März 2023:
In den idyllischen Gartenhäuschen von der freundlichen Md Begue und Ihrer Tochter Lindsay fühlte ich mich sehr wohl, es fehlt an nichts und die Hütten sind großzügig bemessen. Der Blick auf die umliegenden Berge ist überwältigend. Die Wanderung zur la Source Manouilh war eine besondere Erfahrung in zweifacher Hinsicht. Die eindrucksvolle Natur hat mich geflasht und die Strapaze aufgezeigt (wie bereits mehrfach bei deinen Bewertungen erwähnt), dass man die Touren als anstrengend ernst nehmen sollte. Meine Empfehlung ist, die angegebene Zeit des Rother Wanderführers mal zwei zu nehmen und wenn man dann früher ist,
kann man früher ein Dodo genießen. Wenn nicht - ist man später :)

Alex und Jörg im Januar 2023:
Das Juwel in Salazie. Meine Frau war sofort in die Location verliebt. Der Bungalow von der Ausstattung her der Hammer. Die Anlage mit soviel Liebe angelegt.

Nicole und Tim im November 2022:
Ein wunderschöner Garten und sehr geräumige Hütten sowie ein umfangreiches Frühstück, das nur hier sogar Käse und Salami im Angebot hatte, für Gäste, die sich über mehr als süße Komponenten freuen.

Ute im November 2022:
Die sehr schönen, in einem prächtigen Garten frei stehenden Bungalows haben uns sehr gefallen. Sehr geschmackvolles, großzügiges Zimmer; die Gastgeber waren eher zurückhaltend, aber sehr freundlich. Zwei Mal konnten wir das köstliche Abendessen dazu buchen – es gab typische, sehr gute Landeskost, die mit den anderen Gästen an einem großen Tisch eingenommen wurde.
Ilet a Vidot bei Hell-Bourg als Ausgangspunkt für unsere Wanderungen in den Cirque de Salazie war ideal. Hell-Bourg ist ein wirklich nettes Bergdorf (kein Vergleich zu Salazie!); hier unbedingt die Villa Folio besuchen!

Anja und Rufus im Oktober 2022:
Angefangen mit einem super Bungalow bei den Gites des Argumes mit Weitblick in den phantastischen Cirque de Salazie. Wir waren überwältigt von der tollen Gartenanlage und der vielfältigen Natur.

Angela mit Freunden im Oktober 2022:
Hübsche, große Bungalows in einem wunderschönen Garten. Leider waren 14°C im Innenraum mit entsprechender Feuchtigkeit kein Vergnügen.

Maren und Angelika mit Ruben, 10 Monate - im April 2022
Zum Ankommen und Akklimatisieren nach der langen Anreise war es sehr entspannend und sehr freundlich dort. Die schönen Bungalows liegen in einem farbenfrohen Garten, der eher wie ein botanischer Garten anmutet und dahinter erheben sich die grünen Berge.

Claudia im März 2020:
Der Garten war wunderschön, die Unterkunft sehr grosszügig und sauber! Mit dem Abendessen bei Ankunft hat es nicht geklappt, aber wir konnten uns im Ort selbst versorgen. Am zweiten Abend konnten wir dann dort essen. Das Essen war kreolisch und zum Teil aus dem Garten. Das Frühstück war reichhaltig.

Barbara und Mike im Oktober 2019:
Im Gite des Agrumes sind wir super lecker bekocht worden, das Häuschen sehr schön und wir hätten dort durchaus 2 oder 3 Tage länger brauchen können, um zu wandern oder Zeit zu haben für ein Museumsbesuch in Hell Bourg.

Karin und Bernd im Mai 2018:
Auch unsere erste Unterkunft in Hell-Bourg in der Gite des Agrumes hat alle Erwartungen übertroffen! Unser Bungalow mit dem Bett, dass an der Decke aufgehängt war und einen mit sanftem Schaukeln ins Reich der Träume beförderte, der wunderschön angelegte Garten mit dem Wasserfall und nicht zu vergessen das so liebevoll zubereitete Essen. Nicht nur das Frühstück, sonders ganz besonders das vorab bestellte Abendessen können wir nur weiterempfehlen. Wir hatten es an unserem ersten Abend nach dem langen Flug geordert und waren begeistert, was man alles aus Chou-Chou zaubern kann. Wir haben dann direkt für den nächsten Abend wieder das Essen bestellt, denn von der Hausherrin selber bekocht zu werden und das noch in so einer tollen Qualität, hat die Suche nach einem Restaurant unnötig gemacht. Da auch die anderen Gäste der weiteren Bungalows dieses Angebot genutzt habe, war es eine bunte Mischung aus Deutsch,Englisch und Französisch, das die Abende sehr unterhaltsam gemacht hat.

Erik und Heike im Januar 2017:
Ein Blumenmeer und ein kunterbunter Tupfer in all dem Grün rund um Hell-Bourg. Der Garten ist einfach eine Wucht! Schade, dass wir hier nur 1 Nacht hatten. Hier lässt es sich gut aushalten, auch wenn man mal keine Tour plant. Die Bungalows sind alle topmodern, rollstuhlgerecht, super geräumig und sauber. Da war ein sehr guter Architekt am Werk! Toll auch die kleine Terrasse vorm Bungalow und der kleine Wäschetrockner am Geländer. WLAN ist im Aufenthaltsraum vorhanden. Das Abendessen hier zu buchen ist sehr empfehlenswert. Für 20 EUR ein hausgemachtes und ausgesprochen leckeres 3-Gänge-Menü – da kann kein Gastwirt mithalten. Die Gäste sitzen hier alle gemeinsam am großen Tisch zusammen mit den Gastgebern. Es wird gequatscht, Wein getrunken, sich übers Essen unterhalten, Erfahrungen ausgetauscht und man gibt sich Tipps untereinander. Eben wie in einer großen Familie. Wunderschön! Das Frühstück ist auch ausreichend und sehr gut. Mit selbstgemachten Säften und Marmeladen, mit Käse, Kuchen, viel Obst, Baguette und Croissants. Ein guter Start, mit dem man auch über den Tag kommt.Fazit: Tolle Unterkunft, bei dem auch Botaniker ins Schwärmen geraten und ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis!

Antonia im März 2016:
Die Bungalows sind wirklich sehr geschmackvoll und unserer Tochter gefällt vor allem das an der Decke befestigte Bett! Wir haben uns, der Einfachheit halber, entschieden, jeden Abend hier zu essen.... Es ist köstlich, was die sehr netten Gastgeber kochen. Chou - Chou in allen Variationen. Viele Grüße und vielen Dank schon, für den Vorschlag, hier die ersten Nächte ( und Tage ) zu verbringen.

Hans im November 2015:
Diese Unterkunft ist ein Traum. Die Bungalows, Einrichtung und Sauberkeit, der Garten, die Lage und nicht zuletzt drei gemeinsame Abendessen mit den anderen Gästen und den Gastgebern machten den Aufenthalt dort zu einem der Highlight`s der gesamten Reise. Es war einfach ein Traum.

Verfügbarkeit/Kalender

Ein rot markiertes Feld bedeutet, dass es für diese Nacht derzeit leider kein Zimmer mehr gibt. Grüne Felder zeigen an, dass es für diese Nächte momentan noch verfügbare Zimmer gibt. Sollte die Unterkunft an den von Ihnen gewünschten Daten ausgebucht sein, finden wir garantiert eine Alternative, die Ihren Wünschen entgegenkommt. Bitte fragen Sie uns einfach - wir helfen gerne weiter und stellen einen optimalen Aufenthalt für Sie zusammen.
Falls das gesuchte Datum nicht angezeigt wird, klicken Sie bitte auf den kleinen weißen Pfeil im rechten oberen Kasten – dann erscheinen die Folgemonate.

Anfrage oder Reservierung

Gerne unterstütze ich Sie bei der Organisation Ihres Urlaubes hier auf La Réunion.

Ein absolutes Highlight hier im Cirque de Salazie - das hat wirklich gefehlt: gepflegte, geräumige Bungalows bei netten Gastgebern in einem tollen Umfeld! Auf jeden Fall empfehlenswert.

Reservierung: gerne über mich. Sind Sie interessiert, so bereite ich Ihre Reservierung vor und beantworte selbstverständlich auch kurzfristig weitere Fragen, die die Unterkunft betreffen.

Wichtig: Es entstehen keine Kosten für eine Reservierung oder entsprechende Auskünfte. Daten, die ggf. für eine Reservierung nötig sind, werden vertraulich und nur mit Ihrem Einverständnis an die betreffende Unterkunft weitergeleitet.

Ihre Reservierung ist sowohl für Sie als auch für den Vermieter bindend und falls vorhanden, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vermieters.

Mir gegenüber bestehen keine Ansprüche, da Ihr Vertragspartner die Familie BEGUE ist.

Ihre Anfrage

Zurück zur Übersicht

  • agrumes01

  • agrumes02

  • agrumes03

  • agrumes04

  • agrumes05

  • agrumes06

  • agrumes07

  • agrumes08

  • agrumes09

  • agrumes10

  • agrumes11

  • agrumes12

  • agrumes13

  • agrumes14

  • agrumes15

  • agrumes16

  • agrumes17

  • agrumes18

  • agrumes19

  • agrumes20

  • agrumes21

  • agrumes22

  • agrumes23

  • agrumes24

  • agrumes25

  • agrumes26

  • agrumes27

  • agrumes28

  • agrumes29

  • agrumes30

Weiterlesen … Gite des Agrumes

  • Aufrufe: 5953

La Croisée des Sentiers - Kurzinfo

Unterkunft

La Croisée des Sentiers - Gästezimmer mit Frühstück - Kurzinfo

  • Hotel

    Gästezimmer mit Frühstück

  • Preise

    ab 135 €

  • Anzahl

    4 Zimmer

  • Pool

    Pool

  • Restaurant

    Gemeinschaftsküche steht zur Verfügung

  • Frühstück

    Frühstück

  • Sprachen

    Französisch, Englisch

  • Ort

    Grand Ilet im Cirque de Salazie

Weitere Informationen zu den Preisen, Details, Bildern sowie die Anfrage und Reservierung erhalten Sie im nachfolgenden Link.

Weiterlesen … La Croisée des Sentiers - Kurzinfo

  • Aufrufe: 1208

La Croisée des Sentiers

croiseesentiers

Unterkunft

La Croisée des Sentiers - Gästezimmer mit Frühstück

Willkommen

Mitten im grünen Cirque de Salazie, in Grand Ilet auf fast 1200 m Höhe - nicht weit nach Mafate - finden Sie dieses schöne und komfortable Gästehaus. Die Familie ROBERT, vor allen Dingen Marie-Hélène wird Ihnen einen angenehmen Aufenthalt möglich machen. Vier Gästezimmer für jeweils 2-3-4 Personen.
Hinweis: man kann dort leider immer nur 6 Monate im voraus reservieren! Sonntags ist keine Ankunft möglich.

Lage

Im Cirque (Talkessel) von Salazie gibt es mehrere kleine Gemeinden. Eine davon, die am nächsten zum Cirque de Mafate gelegene ist GRAND ILET auf einer Höhe von etwa 1150 m. Von hier sind es mit dem Auto noch 20 Minuten zum bekanntesten Einstieg nach Mafate - dem Col de Boeuf. Es gibt sogar zweimal täglich einen Bustransfer dorthin.
Die Entfernung nach Hell-Bourg beträgt 21 km.
Die Menschen hier leben von der Landwirdschaft, Obst- und Gemüseanbau sowie Viehzucht. Dafür ist das Klima genau richtig.
Sie sind umringt von beeindruckenden grünen Berghängen und Plantagen. Der Talkessel, der durch die Ausbrüche des einstigen Piton des Neiges entstanden ist, ist wunderschön. Sie haben einen tollen Blick auf diesen höchsten Gipfel im Indischen Ozean.

Beschreibung der Unterkunft im Detail

Die Zimmer

Es gibt 4 Gästezimmer.
2 davon haben eine Klappcouch, so dass eine dritte Person mit im Zimmer schlafen könnte. Und die anderen beiden haben sogar ein Stockbett für zwei weitere Personen.
Die Betten sind 160 cm breit, die Einzelbetten jeweils 90 cm.

Es gibt in jedem Zimmer eine Heizung, einen Fernseher und selbstverständlich werden auch hier die Handtücher gestellt.

Die privaten Badezimmer sind ausgestattet mit Dusche, Waschbecken und Toilette.

Um gemütlich draussen zu sitzen genießen Sie die Terrasse, die jedes Zimmer hat. Hier können Sie auch das Frühstück einnehmen, das Ihnen serviert wird.

Die Anlage - Pool

Oder aber Sie nehmen das Frühstück mit zur Poolterrasse, wenn Sie das lieber möchten.

Eine sehr gut ausgestattete Gemeinschaftsküche steht Ihnen zur Verfügung, falls Sie sich abends mal eine Kleinigkeit zubereiten möchten.

Besonderheit: sonntags wird kein Frühstück serviert, aber man kann sich selber bedienen in der Gemeinschftsküche. Getränkt, Toast, Butter und Marmelade wird zur Verfügung gestellt. Dadurch reduziert sich der Übernachtungspreis für die Nacht von Samstag auf Sonntag um 20 € pro Doppelzimmer.

Der schöne Pool ist beheizt und der Garten rund ums Haus strahlt in allen Farben der tropischen Pflanzenwelt.

Nach den Wanderungen werden Sie sich hier gerne ausruhen und entspannen.

Aktivitäten

Alle Aktivitäten auf einem Blick

Ausgezeichnet geeignet für diverse Wanderungen im Talkessel von Salazie. Die Gastgeber kennen sich hier hervorragend aus und können viele Tipps geben. Auch zu Wanderungen, die nicht im Rother Wanderführer stehen!

Wenn Sie eine Tages-Wanderung nach Mafate machen wollen, dann ist dies der beste Ausgangspunkt.

Wollen Sie mehere Tage durch Mafate wandern, dann lassen Sie das Auto auf dem bewachten Parkplatz vom Col de Boeuf.

Kurz davor ein toller Aussichtspunkt: Bord Martin - von hier aus sieht man - wie auf einem Grat - auf der einen Seite nach Mafate und auf der anderen nach Salazie. Beeindruckend.

Auch wer nicht so viel wandern möchte kann die Natur genießen. Der Spaziergang durch einen Farnwald zum Piton Marmite beginnt ebenfalls kurz vor dem Parkplatz des Col de Boeuf. Hin und zurück 40 Minuten und der Höhepunkt ist ebenfalls ein tolle Aussicht.

In das nette kreolische Dorf Hell-Bourg fahren Sie etwa 20 km. Mit seinen kleinen Läden, einem schönen Museum für Musikinstrumente und einigen hübschen Restaurants werden Sie einen angenehmen Ausflug haben.

Noch ein Hinweis: in den höheren Lagen der Insel sehen Sie oft die großen Seidenspinnen mit ihren großen Netzen. Diese tollen Tiere sind völlig harmlos und gehen nicht in die Häuser!

Preise

Preise - gültig bis 31.12.2025, Mind. 2 Nächte

Pro Nacht inkl. Frühstück (außer Samstag + Sonntag):

135 € für 2 Personen
125 € für 1 Person
Samstags und Sonntags wird kein Frühstück serviert - man kann sich aber in der Gemeinschaftsküche selber bedienen. Heiße Getränke, Toast, Butter und Marmelade stehen zur Verfügung. Der Preis reduziert sich für diese Nächte dann um 20 € pro Doppelzimmer.

+ 32 € für jede weitere Person ab 3 Jahre.

+ 0,80 € Taxe de séjour pro Person/Tag

Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahre

Zahlbar vor Ort bei der Ankunft in bar.

Wichtig: die Ankunft sonntags ist nicht möglich.

Ankunftszeit: 15h00-19h00
Abreise:         bis 10h00

Stornierung:
Bei einer Stornierung von weniger als 4 Tagen wird die Bezahlung von zwei Nächten gefordert, bei Nichterscheinen oder bei vorzeitiger Abreise: 100 %.

Angebote

  • Internet

    Internet vorhanden

  • Garten und Pool

    Garten und Pool (beheizt) mit Liegestühlen
  • Fön

    Fön ist vorhanden
  • Wäscheservice

    Wäscheservice auf Anfrage

  • Parkplatz

    Parkplatz am Haus

  • Wandertipps

    Die Gastgeber haben tolle Wandertipps.

  • Abendessen

    Marie-Hélène macht gerne eine Reservierung für Sie.

  • Transfer

    Es gibt einen Bustransfer zum Einstieg nach Mafate.

  • Gemeinschaftsküche

    Es steht Ihnen einen Gemeinschaftsküche zur Verfügung, falls Sie sich eine Kleinigkeit zubereiten möchten.

... und das sagen die Gäste

Gästefeedbacks anzeigen

Margit und Hermann im November 2024:
Die zweite Station war La Croisée des Sentiers im Cirque de Salazie. Marie-Helene ist eine sehr nette Gastgeberin, das Zimmer war sehr schön und das Frühstück, das wir auf unserer Terrasse essen konnten, war sehr gut. Wir haben auch die Gemeinschaftsküche geschätzt, da wir uns hier am Abend selbst verpflegen konnten. Die Lage in Grand Ilet ist ideal für die Wanderung in den Cirque de Mafate, da die Anfahrt zum Col des Bœufs nur 20 Minuten dauert.

Ralf und Katharina im Juni 2024:
Marie-Helen aus Grand-Illet hat ebenfalls besonderes Lob über ihr tolles Anwesen hinaus verdient: Als sie erfuhr, dass Katharina die geplante lange Wanderung in den Mafate-Kessel nicht antreten kann, hat sie spontan angeboten eine kürzere Tour mit ihr zu laufen und Hellbourg zu besuchen. Sie hat mir dadurch ermöglicht, mit unseren Freunden nach Aurere zu marschieren - ebenfalls ein super Tipp von ihr.

Lisa und Fabio im Juni 2024:
Beginnend bei La Croisée des Sentiers, super schöne Lage vor allem wenn man zum wandern möchte. Gutes Frühstück und eine sehr sympathische Gastgeberin. Schöner Garten mit toller Gemeinschaftsküche und süßem Pool.

Carmen im März 2024:
Leider waren wir nur zwei Nächte in Grand Ilet. Marie-Helene ist eine tolle Gastgeberin. Trotz meiner eingerosteten Französischkenntnisse konnten wir kommunizieren. Sie war sehr geduldig. Das Zimmer war geräumig, scheinbar ziemlich neu und gemütlich. Das Frühstück mit Spiegelei, Schinken, Käse, Obst und Orangensaft gut, üppig und eine prima Grundlage für die anstehende Wanderung. Am zweiten Morgen haben wir in der Sonne auf der schönen Terrasse gefrühstückt, die zu unserem Zimmer gehörte. Urlaub pur.
Wir fanden es sehr schade, dass wir nach unseren Wanderungen leider immer erst sehr spät, d.h. erst nach Sonnenuntergang in die Unterkunft zurückkamen. Deshalb konnten wir leider nicht entspannt am schönen Pool liegen oder die Gemeinschaftsküche nutzen (bei Temperaturen im einstelligen Bereich am Abend und in der Nacht 😉) Die (Garten-)Anlage ist nämlich wirklich toll angelegt und ich hätte gerne mindestens einen relaxten Nachmittag dort verbracht. Beim nächsten Mal vielleicht.
Einzig das W-LAN hat genervt. Es funktionierte nur ab und an und war ziemlich instabil.

Isabell und Paul im Dezember 2023:
Le Croisée des Sentiers: Wir wurden sehr herzlich von Marie-Hélene empfangen und im Verlauf unseres Aufenthalts sehr verwöhnt. Unser Zimmer hatte einen tollen Blick in den sehr gepflegten und schönen Garten und wir konnten unser Frühstück auf unserer privaten Terrasse genießen. Das Frühstück wurde mit ganz viel Liebe zubereitet, besondere Highlights waren die frische Avocado jeden Tag und das leckere Obst. Das Zimmer war schön eingerichtet und sauber. Es gab auf der Terrasse einen Wäscheständer, das fanden wir auch sehr hilfreich. Ebenfalls toll fanden wir die gemeinschaftlich genutzte Außenküche und den schönen Pool mit Blick auf die umliegenden Berge. Wir wurden von Marie-Hélene gut mit Ausflugtipps versorgt und haben den Cirque de Salazie sehr genossen!

Kersten und Peter im November 2023:
Die Anfahrt war anstrengender als gedacht. Von Salazie ist es doch noch ein ganzes Stück bis zur Unterkunft. Da es in der Unterkunft kein Abendessen gibt muss man auf die etwas spärlichen Restaurants in Grand Ilet zurückgreifen – wir waren zweimal bei Serge – durchaus ein Erlebnis … aber gut.
Das Zimmer und das Frühstück (wird aufs Zimmer serviert) waren gut.

Ralph im September 2023:
Schönes Quartier als guter Ausgangspunkt für die Wanderung. Alles sehr sauber, schöne Möglichkeit, sich abends selbst etwas zu kochen.


Verfügbarkeit/Kalender

Hinweis: man kann dort leider immer nur 6 Monate im voraus reservieren! Sonntags keine Ankunft möglich!

Ein rot markiertes Feld bedeutet, dass es für diese Nacht derzeit leider kein Zimmer mehr gibt. Grüne Felder zeigen an, dass es für diese Nächte momentan noch verfügbare Zimmer gibt. Sollte die Unterkunft an den von Ihnen gewünschten Daten ausgebucht sein, finden wir garantiert eine Alternative, die Ihren Wünschen entgegenkommt. Bitte fragen Sie uns einfach - wir helfen gerne weiter und stellen einen optimalen Aufenthalt für Sie zusammen.
Falls das gesuchte Datum nicht angezeigt wird, klicken Sie bitte auf den kleinen weißen Pfeil im rechten oberen Kasten – dann erscheinen die Folgemonate.

Anfrage oder Reservierung

Gerne unterstütze ich Sie bei der Organisation Ihres Urlaubes hier auf La Réunion.

Wenn Sie im Cirque de Salazie wandern möchten, dann ist das ein sehr guter Standort. Zum Einstieg nach Mafate sind es nur 20 Minuten mit dem Auto (zu Fuß 1,5 Std.). Die Unterkunft ist gemütlich und komfortabel, die Gastgeberin nett und hilfsbereit.

Reservierung: gerne über mich. Sind Sie interessiert, so bereite ich Ihre Reservierung vor und beantworte selbstverständlich auch kurzfristig weitere Fragen, die die Unterkunft betreffen.

Wichtig: Es entstehen keine Kosten für eine Reservierung oder entsprechende Auskünfte. Daten, die ggf. für eine Reservierung nötig sind, werden vertraulich und nur mit Ihrem Einverständnis an die betreffende Unterkunft weitergeleitet.

Ihre Reservierung ist sowohl für Sie als auch für den Vermieter bindend und falls vorhanden, gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vermieters.

Mir gegenüber bestehen keine Ansprüche, da Ihr Vertragspartner die Familie ROBERT ist.

Ihre Anfrage

Zurück zur Übersicht

  • croiseesentiers01

  • croiseesentiers02

  • croiseesentiers03

  • croiseesentiers04

  • croiseesentiers05

  • croiseesentiers06

  • croiseesentiers07

  • croiseesentiers08

  • croiseesentiers09

  • croiseesentiers10

  • croiseesentiers11

  • croiseesentiers12

  • croiseesentiers13

  • croiseesentiers14

  • croiseesentiers15

  • croiseesentiers16

  • croiseesentiers17

  • croiseesentiers18

  • croiseesentiers19

  • croiseesentiers20

  • croiseesentiers21

  • croiseesentiers22

  • croiseesentiers23

  • croiseesentiers24

  • croiseesentiers25

  • croiseesentiers26

  • croiseesentiers27

  • croiseesentiers28

  • croiseesentiers29

Weiterlesen … La Croisée des Sentiers

  • Aufrufe: 3424