Skip to main content

Birgit und Arwed im Januar 2020

Liebe Brigitte, danke für die Wünsche. Auch Euch ein glückliches und gesundes neues Jahr. Nun sind wir seit anderthalb Wochen wieder im ungemütlich kalten Berlin und zehren noch immer von unseren Réunion-Eindrücken.
Für uns ist während der 3 Wochen auf Réunion ein Traum wahr geworden, d.h., es war noch so viel schöner, als wir es uns vorgestellt hatten. Ein riesengroßes Lob möchten wir Euch Beiden von Réunion-Urlaub aussprechen. Es hat alles ganz wunderbar funktioniert. Flüge mit AirAustral über Flugbüro Borys gebucht. Wann immer ich eine Frage hatte kam die Antwort.
Au bas prix, die Leihwagenfirma. Alle Leute sehr nett. Das Abholen und Abgeben des Mietwagens ging problemlos und der Corsa hat uns 3 Wochen lang  seine Dienste erwiesen, Bergauf und Bergab.
Alle drei Unterkünfte, die wir für jeweils eine Woche gebucht hatten, waren phantastisch, ebenso die Gastgeber. Unsere erste Woche haben wir bei Jean David im Nana Sakifo in St.Paul verbracht. Hier nochmal unser spezieller Dank für den Tipp, das Nana Sakifo statt eines Zimmers zu buchen. Wir hatten sehr viel Platz und die offene Küche mit allem, was man so braucht, um sich selbst etwas zu essen zuzubereiten, war super. Toll war auch die Kombination von Klimaanlage und Ventilator. Die Abende haben wir oft ganz oben auf dem Grundstück auf der Terrasse verbracht. Der Zugang dorthin war nur für uns möglich. Dort zu sitzen und in den Sternenhimmel bzw nach St. Paul und die Küste zu schauen, war ein schöner Tagesausklang. Ebenso schön war der Tagesbeginn mit einem leckeren Frühstück auf der großen Terrasse. Herzlichen Dank an Jean David, der mehrmals unserem Trolley hinterhertelefoniert hat.
Unsere zweite Woche dann St. Pierre im Côté Lagon bei Véronique. Was Véronique und ihr Mann aus dem alten Fischerhaus gemacht haben, ist grandios. Die ganze Unterkunft ist warm und heimelig gestaltet. Nicht nur die Zimmer, sondern auch der Außenbereich mit Pool, den Tischen, auf denen jeden Abend die Lichter angezündet wurden. Einfach schön. Grandios auch der Blick beim Frühstück auf den Indischen Ozean, der direkt vor der Tür ist. Das Frühstück selbst sehr sehr lecker mit selbstgemachtem Joghurt, frischen Muffins, frischem Obst und regionalen Marmeladen. Hier nochmal ein riesiges Dankeschön für das Picknick- Frühstück, das uns inkl. großer Thermoskanne vor die Tür gestellt wurde, damit wir bei unserer Vulkantour versorgt sind.
In unserer dritten Woche waren wir Gast bei Jean-Marc im Poivre et Citronelle in St.André. Ich gestehe, dass ich diese Unterkunft hauptsächlich wegen Eurer Gartenbeschreibung ausgewählt hatte. Jeder, der einen Garten hat, sich außerdem für biologisches Gärtnern interressiert, sollte einige Tage bei Jean-Marc verbringen. Obwohl, nicht nur Gartenliebhaber sind hier herzlich willkommen. Jean-Marc ist ein überaus hilfsbereiter Gastgeber und sehr großherzig. Die Zimmer sind groß, jedes mit einer eigenen Terrasse, auf der ein großer Kühlschrank steht, was bei der Hitze wirklich toll ist. An jede Terrasse angrenzend ein kleines separates Gartenzimmer. Das Frühstück sehr sehr lecker. Die Omelettes mit frischen Kräutern ein Gedicht. Jeden Morgen hat Jean-Marc uns mit frischem Obst aus dem Garten verwöhnt. Normale Obstsorten" wie Victoria-Ananas, Passionsfrucht, Lychee, aber wir sind auch in den Genuss von Corossol und Fruit Délicieux gekommen ( wir wussten noch nicht mal, dass Monstera blühen kann, geschweige denn, dass man die Frucht essen kann). Mein besonderer Dank an dieser Stelle für unsere Garten- und Pflanzengespräche, die mir nochmal klargemacht haben, dass Klimawandel überall ein Thema ist. Und dass es auch auf La Réunion wichtig ist, sich auf die alten Sorten zu besinnen. Ein riesengroßes Dankeschön möchten wir Jean-Marc und seiner Ehefrau für den 24.Dezember aussprechen. Alle Gäste waren am frühen Abend eingeladen zu Champagner und Samoussas. Damit hatten wir nicht gerechnet und es war nicht selbstverständlich.
Höhepunkt unserer Reise war die Vulkantour, für die wir uns meinen 60.Geburtstag ausgesucht hatten. Durch diese einzigartige Marslandschaft zu fahren, um vor 7 Uhr morgens auf dem Pas de Bellecombe zu stehen, die großartige Aussicht zu genießen und anschließend abzusteigen wird mir immer im Gedächtnis bleiben. Ebenso unser Picknick dort oben.
Weitere Höhepunkte waren die Begegnungen mit den Menschen auf La Réunion - ausnahmslos aufgeschlossen, nett und hilfsbereit. Der Kioskbetreiber auf einem Parkplatz unterhalb des Maïdo fällt mir ein, der an alle Rhum arrangé verteilte, als Nebel, Kälte und Feuchtigkeit immer schlimmer wurden. Aber auch der Guide im Museum von Villèle, der so eindringlich, bewegend und aufrüttelnd über Sklaverei gesprochen hat, dass ich noch jetzt Gänsehaut bekomme, wenn ich daran denke. Ganz wunderbar und beeindruckend auch das Fest zur Abschaffung der Sklaverei in St. Pierre am 20.Dezember.. Speisen, Getränke, Musik, Spiele, Handarbeiten von "lontan" konnten probiert werden. Alle Fragen wurden beantwortet...
Hell-Bourg, Cirque de Salazie, Takamaka, Grand Brulé, L'Étang-Salé mit wunderschönem Strand im Schatten der Filaosbäume, die verschiedenen Gärten, Kélonia... Diese Liste ließe sich endlos fortführen. Ein kurzes Feedback ist gar nicht möglich.
Wir danken Euch für Euren tollen Internetauftritt, Eure Hilfe und Eure Arbeit. Ohne Euch wäre vieles sehr viel mühsamer oder vielleicht gar nicht machbar gewesen. Wir haben einen Traumurlaub verlebt auf unserer Trauminsel. La Réunion lohnt mehr als eine Reise... Viele liebe Grüße nach Réunion - Birgit und Arwed

  • Aufrufe: 12