Skip to main content
  • Geschichte La Réunion

Geschichte La Réunion

Vor erst etwa drei Millionen Jahren ist die Insel durch Vulkanausbrüche entstanden.

  • 1507 Die Insel wird von den Portugiesen entdeckt und Apollonia genannt.
  • 1520 Vereinigung mit den Inseln Mauritius und Rodrigues
  • 1640 Frankreich besetzt die Insel zuerst "probeweise" mit ein paar Gefangenen und benennt sie nach dem König Bourbon. Als man die Leute nach ca. 12 Jahren gesund und munter wieder vorfindet, beschließt man, sie zu kolonialisieren. Mit Franzosen und Sklaven aus Madagaskar.
  • 1793 Die Insel erhält den Namen La Réunion, das heißt: Treffen, Zusammenkunft, Vereinigung
  • 1848 wird die Sklaverei abgeschafft.
  • 1946 Aus der Kolonie La Réunion wird ein französisches Überseedepartement.
  • 1982 La Réunion wird französische Überseeregion
  • 2007 Brigitte Monat entdeckt die Insel ;-) und verliebt sich in sie!
  • 2010 UNESCO verleiht den Titel "Weltnaturerbe"

Neuste Kundenstimmen

Anke und David im Oktober 2023

Hallo Brigitte, Ich hoffe, es geht dir gut. Jetzt sind wir schon seit einer Woche wieder da - unglaublich. Wir wollten uns nochmal bei dir melden und uns bedanken: Es war super! Es hat wirklich alles geklappt. Die Unterkünfte (Longanis Logde, Au Pays de Mouton Blanc, Ylang Ylang, Cabane de Raideur, Closerie du Lagon) waren toll und jede hatte ihren eigenen Charme! Auch die Vermieter waren alle sehr nett und sprachen überraschenderweise alle Englisch. Die Insel ist natürlich einzigartig und wir haben diesen Urlaub sehr genossen. Vielen lieben Dank für die perfekte Organisation! Ich denke mal, es ist ok für dich, wenn ich dich meinen Kollegen weiter empfehle? Ch habe schon Nachfragen bekommen.
Viele Grüße aus dem immer noch sehr sommerlichen Stuttgart! Wir wünschen dir ein schönes Frühjahr auf La Reunion!
Anke und David

Michaela und Benny im Oktober 2023

Hallo Brigitte,  Uns hat die Reise wahnsinnig gut gefallen. Die Insel hat so viel zu bieten.  Wir sind sehr viel gewandert, insgesamt 115km und 8500 Hm. Dabei haben wir natürlich einiges entdecken dürfen.
Ein unerwartetes Highlight war für uns das Takamaka Tal. Alleine der Aussichtspunkt ist der Wahnsinn. Und wir sind runter gewandert bis zur Staustufe von wo aus man noch so viele weitere Wasserfälle aus der Nähe sehen kann.  Der einzig kleine "Rückschlag" war, dass wir auf dem Piton Neiges Nebel und eiskalten starken Wind hatten und uns somit die tolle Aussicht verwehrt blieb.  Die beiden über dich gebuchten Unterkünfte haben uns gut gefallen. Les Grands Monts: Sehr nette Gastgeberin. Sehr leckeres Abendessen.  Sehr interessante Einrichtung der Zimmer, hatte einen ganz besonderen Flair.
Lux: Auch hier war alles bestens.  Wir konnten vom Strand aus Wale sehen, das war super. Dir nochmals vielen Dank für die Unterstützung und hilfreichen Tipps. Schöne Grüße 
Michaela & Benny