Skip to main content

Sprache + Geld - La Reunion

Landessprache der Insel La Reunion

Die Amtssprache ist Französisch.

Gesprochen wird von den Einheimischen oft "Creole", eine abgewandelte und vereinfachte Form des Französischen, durchsetzt mit afrikanischen Wendungen.

In Touristengebieten kann man auch mit Englisch- und manchmal sogar mit Deutschkenntnissen überrascht werden, denn man begegnet immer wieder Franzosen, die z.B. im Elsass gelebt und das Deutsche nicht ganz vergessen haben.

Auch gibt es jetzt mehr "Junge" die englisch sprechen - das ist einer der positiven Nebeneffekte des Internets....

Auf jeden Fall sind die Menschen sehr offen, freundlich und nett - auch Ausländern gegenüber! Das ist wohl anders als am Festland.

Geld - so zahlt man hier auf La Réunion

Währung

Die Landeswährung ist der €.

Ein Bargeldumtausch auf der Insel ist extrem schwierig (das könnte für Schweizer ein Problem werden).

Kreditkarten

VISA und MASTER werden in fast allen Läden und den meisten Hotels und Autovermietungen sowie an allen Tankstellen und sehr vielen Restaurants akzeptiert.

Wichtig: alle Kreditkarten-Transaktionen werden in der Regel mit der Geheimzahl (PIN) durchgeführt und nicht mit der Unterschrift. Das kennt man hier garnicht und das führt dann manchmal zu Schwierigkeiten.

DINERS CLUB wird auf der Insel nicht akzeptiert.

Mit ec-/Maestro-Karten kann man an zahlreichen Geldautomaten Geld abheben (man sollte sich vorher über das Abhebungslimit seiner Bank informieren). Selbst zum bargeldlosen Bezahlen wird die Karte manchmal angenommen.

Noch ein Hinweis, falls Ihre Kreditkarte nicht funktioniert: bei etlichen Banken kann man die Kreditkarte für bestimmte Länder sperren. Falls Sie das gemacht und Afrika gesperrt haben, dann geht die Kreditkarte auf La Réunion nicht - sie ist dadurch ebenfalls gesperrt.

Reisecheques

Mit Reisecheques kommt man nicht weiter. Meines Wissens nach gibt es keine Annahmestellen oder Umtauschmöglichkeiten.

Preisniveau

Das Preisniveau liegt etwa um 10 % höher als in Frankreich. Besonders Milchprodukte und kosmetische Produkte erscheinen uns teuer.

Zu empfehlen sind lokale Wochenmärkte, wo man Obst und Gemüse von der Insel frisch und in der Regel günstiger bekommen kann.

Zur Mittagszeit gibt es oftmals Angebote in Hotels oder Restaurants und auch zahlreiche Snack-/Imbissbuden bieten günstiges Essen an.

Trinkgeld

Wenn man mit dem Service zufrieden war, dann ist es in Restaurants üblich, 10 % des Rechnungsbetrages als Trinkgeld zu geben (wie bei uns auch).
An den Tankstellen gibt es keine Selbstbedienung, der Tankwart bekommt aber normalerweise kein Trinkgeld.

Neuste Kundenstimmen

Barbara und Jörg im November 2025

Liebe Brigitte,
Reunion war einzigartig für uns. So eine Landschaft haben wir noch nie gesehen. Einiges erinnerte an Costa Rica oder Hawaii, aber dann war doch vieles anders. Besonders beindruckt hat uns die bunte Zusammensetzung der Bevölkerung und das friedliche Miteinander.
 
Bei den Unterkünften hat uns gefreut, dass unsere Wünsche, die wir vorher geäußert hatten, weitgehend berücksichtigt wurden – das hätten wir alleine so nicht hinbekommen, besonders die Aussichten ;-).
Herausragend empfanden wir La Croisée des Sentiers mit dem wirklich sehr guten Frühstück auf der Sonnenterrasse und den vielen guten Tipps von Marie-Helene.
Auch überragend waren die Herzlichkeit und die liebevoll zubereiteten einheimischen Speisen morgens und abends im Caloupile. Auch wenn der Ort Le Tampon nicht allzu viel hergibt, liegt Caloupile äußerst günstig für viele Aktivitäten. Dabei stand Alice mit ihren Erfahrungen und Tipps immer zur Seite, sodass jede unserer Unternehmungen von dort zum Volltreffer wurde.
Spektakulär in La Villa Soalic war die Aussicht von der Bettkante auf das Massiv des Piton des Neiges und natürlich der Jacuzzi, den wir bei den abendlichen Temperaturen gut nutzen konnten.
Reve la Plage punktet mit seiner Lage und den spektakulären Sonnenuntergängen. 
Dir möchten wir an dieser Stelle nochmals für die gute Organisation und unaufgeregte Hintergrundbegleitung unserer Reise herzlich danken. Ein Höhepunkt war unser persönliches Treffen im  L’Univert.
 Herzliche Grüße - Barbara & Jörg

Barbara und Carsten mit Familie im November 2025

Hallo liebe Brigitte, ich wollte nur noch ein kurzes Feedback zu unserer La Reunion Reise geben. 
Alle drei Unterkünfte (Beach House, KAZ Insolate, La Maison) waren super und auch das Abholen des Mietwagens hat ohne Probleme funktioniert (Au Bas Prix) . Danke.
Unsere Kinder liebten besonders das Beach House. :-) 
 Leider hat uns jetzt der Mitteleuropäische Herbst und die Arbeit wieder, aber ich könnte mir sehr gut vorstellen nochmals nach La Reunion zu reisen, alle Berge sind ja noch nicht bestiegen. 
Lieben Gruss, Carsten