Auf nach La Réunion - aber wie???
Urlaub auf La Réunion – wie gehen Sie das am besten an?
Nachdem die Insel ja eher ein Geheimtipp für Individualurlauber ist weiß keiner so recht, wie man da am besten vorgeht.
Ich erkläre es gerne!
- Erstmal die Reisezeit: Sie können La Réunion das ganze Jahr über bereisen. Offizielle Regenzeit ist zwar von Dezember bis April, das muss aber nichts heißen. Die meiste Zeit über ist es sehr schön. Es kann manchmal zu heftigen Niederschlägen kommen - oft auch nur örtlich. Die kühleren Monate sind Juni bis September und die Hochsaison liegt zwischen Ende September und Anfang Januar! Aber keine Angst: es gibt keinen Massentourismus – zu keiner Zeit im Jahr.
- Nun den Flug buchen! Brauchen Sie dabei Hilfe, dann gebe ich Ihnen eine Kontaktadresse in Deutschland. Und weiter geht es mit den Unterkünften und dem Mietwagen.
- Machen Sie sich am besten Gedanken, was Sie suchen: Um einen konkreten Vorschlag zu erhalten müssten Sie wissen, welche Unterkunftsart Sie bevorzugen: Ferienwohnung-/haus für Ihre persönliche Freiheit, die Tage komplett so zu gestalten wie Sie möchten? Oder Gästezimmer mit Frühstück und Kontakt zu den Einheimischen und evtl. anderen Urlaubern um so von aktuellen Tipps und Anregungen zu profitieren. Oder lieber gute Hotels zum Entspannen und etwas Luxus zu genießen. Wie hoch ist das Budget für die Unterkünfte? Wollen Sie intensiv wandern oder nur mal ab und zu einen Spaziergang machen? Haben Sie kleine Kinder oder reisen Sie alleine oder mit Freunden oder oder oder ...? Das kann nämlich alles „bedient“ werden! Ich kenne viele Unterkünfte und kann so einen für Sie passenden Vorschlag unterbreiten. Den arbeiten wir so lange aus, bis er für Sie passt. Sie können mich alles dazu fragen und am Ende mache ich für Sie die Reservierungen.
- Auch beim Mietwagen kann ich behilflich sein und es hat sich herausgestellt, dass sich so manches Angebot der Konkurrenten bei der kleinsten Flugzeitenänderung zu einem großen Ärgernis entwickelt - um nur ein Beispiel zu nennen! Das muss nicht sein. Ein kleiner Wagen kommt überall hin, aber ein bisschen mehr Pferdestärken schaden in den Bergen nicht! Und Familien brauchen natürlich mehr Platz als ein Pärchen.
- Tja und dann muss nur noch die Zeit vergehen. Sie können sich für die aktuellen Geschehnisse (Vulkanausbruch, Walsichtungen u.v.m.) auf der Insel über die Webseite auf dem Laufenden halten.
- Rechtzeitig vor Ihrer Anreise bekommen Sie noch diverse Infomails, z.B. eine Kofferpackliste oder die Möglichkeit, einen der phantastischen Rundflüge zu buchen.
Einfacher geht es nicht und vor Ort haben Sie einen Ansprechpartner der sich um Ihre Belange kümmert falls es nötig sein sollte. Das hört sich gut an, nicht wahr!
La Réunion und die Jahreszeiten
Frühling – Sommer – Herbst und Winter ... ganz so krass ist es hier nicht.
Man kann La Réunion das ganze Jahr über bereisen. Offizielle Regenzeit ist zwar von Dezember bis April, das muss aber nichts heißen. Die meiste Zeit über ist es wirklich sehr schön. Es kann manchmal zu heftigen Niederschlägen kommen - oft auch nur örtlich. Die „kühleren“ Monate sind Juni bis September.
Kreolisch gefällig?
Kreolisch - was soll das sein? Ich will mal aufzählen, was für mich auch zu „kreolisch“ gehört:
Die Esskultur zum Beispiel. Das Hauptgericht: Cari. Im Grunde ist die Basis gleich: Öl, Zwiebeln, Tomaten und Kurkuma. Ggf. noch Knoblauch und Ingwer und dann eben Fleisch oder Fisch. Das ist überhaupt nicht scharf. Dazu gibt es Reis und Bohnen/Linsen und eine scharfe Soße (Rougail: Chilis, diverse Gemüse, Salz und Pfeffer) die man je nach Belieben selber dazumischen kann.
Ausflugsziele der Insel Réunion - diesmal hoch hinaus ....
Ausflugsziele der Insel Réunion - diesmal hoch hinaus: Jardin Botanique Mascarin, ein Riesenrad und ein Rundflug
La Réunion ist die Insel der vielen Möglichkeiten! Ich verspreche Ihnen: es wird nicht langweilig – egal wo Sie sich hier aufhalten. Und alle Regionen bieten atemberaubende Landschaften, herrliche Planzen und ein wunderschönes Meer immer in greifbarer Nähe.
Ausflugsziele La Réunion - La Fenêtre
„Das Fenster“ ins Innere der Insel – tja, da gibt es eigentlich mehrere! Aber La Fenêtre, das liegt oberhalb von Les Makes (also Westseite der Insel) und der Ausblick ist wirklich spektakulär.