Tipps zur Anreise auf die Insel La Reunion!
1. Tja, wie kommt man am einfachsten nach La Reunion?
Hier mal die in meinen Augen besten Möglichkeiten!
- Flug aus der Heimat nach Paris mit Ankunft am Flughafen Charles de Gaulle und dann weiter vom gleichen Flughafen mit Air Austral
- Flug nach Paris mit Ankunft am Flughafen Charles de Gaulle und dann weiter von Orly mit Air France. Nachteil: man muss das Gepäck aus- und wieder einchecken und es gibt keinen kostenlosen Transfer zwischen den Flughäfen mehr. D.h. entweder man nimmt die “öffentliche” Lösung mit den Zügen RER und OrlyVal – kostet ca. 22 € pro Person und Strecke oder ein Taxi mit Vorbestellung (60 € - 80 €) oder ein Taxi ohne Vorbestellung – bis zu 200 €!
- Flüge über Mauritius: nicht wirklich empfehlenswert, wenn man nicht auf der Insel Urlaub machen möchte. Oft werden die Flüge zwischen den Inseln kurzfristig verschoben - manchmal sogar um einen Tag! Dann hat man trotzdem den Mietwagen und die Unterkunft auf La Réunion zu zahlen. Das ist ärgerlich.
2. Und auf der Insel empfehle ich einen Mietwagen. Damit kommt man am bequemsten zu allen Wunschzielen und man ist unabhängig von Fahrplänen. Die Straßen sind zumeist in sehr gutem Zustand und die Orientierung ist relativ einfach. Die Einheimischen fahren ziemlich relaxed.
Na dann -> nix wie hin!
La Réunion und die Jahreszeiten
Frühling – Sommer – Herbst und Winter ... ganz so krass ist es hier nicht.
Man kann La Réunion das ganze Jahr über bereisen. Offizielle Regenzeit ist zwar von Dezember bis April, das muss aber nichts heißen. Die meiste Zeit über ist es wirklich sehr schön. Es kann manchmal zu heftigen Niederschlägen kommen - oft auch nur örtlich. Die „kühleren“ Monate sind Juni bis September.
Kreolisch gefällig?
Kreolisch - was soll das sein? Ich will mal aufzählen, was für mich auch zu „kreolisch“ gehört:
Die Esskultur zum Beispiel. Das Hauptgericht: Cari. Im Grunde ist die Basis gleich: Öl, Zwiebeln, Tomaten und Kurkuma. Ggf. noch Knoblauch und Ingwer und dann eben Fleisch oder Fisch. Das ist überhaupt nicht scharf. Dazu gibt es Reis und Bohnen/Linsen und eine scharfe Soße (Rougail: Chilis, diverse Gemüse, Salz und Pfeffer) die man je nach Belieben selber dazumischen kann.
Ausflugsziele der Insel Réunion - diesmal hoch hinaus ....
Ausflugsziele der Insel Réunion - diesmal hoch hinaus: Jardin Botanique Mascarin, ein Riesenrad und ein Rundflug
La Réunion ist die Insel der vielen Möglichkeiten! Ich verspreche Ihnen: es wird nicht langweilig – egal wo Sie sich hier aufhalten. Und alle Regionen bieten atemberaubende Landschaften, herrliche Planzen und ein wunderschönes Meer immer in greifbarer Nähe.
Ausflugsziele La Réunion - La Fenêtre
„Das Fenster“ ins Innere der Insel – tja, da gibt es eigentlich mehrere! Aber La Fenêtre, das liegt oberhalb von Les Makes (also Westseite der Insel) und der Ausblick ist wirklich spektakulär.