Skip to main content

Blog

Vanille, Rum und Kurkuma – the MUSTs aber nur einige der Spezialitäten ...

28. Oktober 2020

Gäste, die La Réunion besuchen, decken sich oft ein mit den Spezialitäten der Insel!




Dazu gehört natürlich die Vanille – im Speziellen : Vanille de Bourbon. La Réunion trug vor vielen Jahren auch einmal den Namen “Île de Bourbon” und so kam die Vanille zu Ihrem berühmten Beinamen. Die Qualität ist hoch, der Preis auch. Aber dadurch kann man sicher sein, auch zuhause noch lange Freude daran zu haben.

Wichtig: keine saftigen braunen Schoten kaufen, sondern solche, die schon getrocknet sind. Die Fermentierung ist der schwierigste Teil und da können wir Unwissenden viel falsch machen. Die “günstige” Variante, die man hier auch kaufen kann, kommt aus Madagaskar (siehe Bild) – dafür würde ich aber meine Hand nicht ins Feuer legen.

Kein Baccardi-Feeling – sondern “Charette” heißt hier die bekannteste Rum-Sorte. Charette, das ist der Ochsenkarren, mit dem früher das Zuckerrohr vom Feld zur Fabrik transportiert wurde. Der Rum wird entweder im Punsch verwendet – also mit frischen Fruchtsäften gemixt und als Aperitif sehr beliebt (speziell: Ti-Punch, Zitrone+Zucker+Rum, sehr lecker!), oder dann als Digestif im Rhum Arrangé, das kommt unserem Rum-Topf nahe. Früchte/Gewürze werden mit Rum und Zuckerrohrsirup angesetzt und nach Monaten wird der so aromatisierte Alkohol in kleinen Schnapsgläsern serviert. Gibt es auch mit Geranium oder der Orchideenart Faham (wenn man etwas Originelles probieren möchte)! Es gibt außer dem “Alltags-Rum” natürlich auch sehr guten alten Rum und bereits fertige Rhum Arrangé in vielen tollen Geschmacksrichtungen zu kaufen. Die Destillerien heißen Isautier, Savanna und Rivière du Mat.

Das goldene Puder und Wundermittel Kurkuma wird in vielen Gerichten verwendet – natürlich auch im Cari, dem Nationalgericht der Insel. Es gibt allem eine gelbe Färbung und wenn man einen Beutel im Koffer mitnimmt sollte man ihn gut verpacken – die Flecken gehen nicht mehr raus! Angebaut und verarbeitet wird er auf der Insel in der wunderschönen Plaine des Gregues bei St. Joseph (ist auf jeden Fall einen Ausflug wert!) und kaufen kann man die daraus entstandenen Produkte (Puder, Sirup, Essig, getrocknete Scheiben der Wurzel) im Maison du Curcuma (und auch in zahlreichen anderen Boutiquen der Insel). Dort gibt es auch noch weitere Gewürze, die auf der Insel gedeihen und Konfituren aus exotischen Früchten. Das sind alles wirklich tolle Mitbringsel!

Aber es gibt noch vieles mehr, das man hier aus der kreolischen Küche entdecken kann und viele werden ausgesprochene Fans!

Na dann – nix wie hin!

24. Mai 2023

La Réunion und die Jahreszeiten

Frühling – Sommer – Herbst und Winter ... ganz so krass ist es hier nicht.
Man kann La Réunion das ganze Jahr über bereisen. Offizielle Regenzeit ist zwar von Dezember bis April, das muss aber nichts heißen. Die meiste Zeit über ist es wirklich sehr schön. Es kann manchmal zu heftigen Niederschlägen kommen - oft auch nur örtlich. Die „kühleren“ Monate sind Juni bis September.

18. April 2023

Kreolisch gefällig?

Kreolisch - was soll das sein? Ich will mal aufzählen, was für mich auch zu „kreolisch“ gehört:

Die Esskultur zum Beispiel. Das Hauptgericht: Cari. Im Grunde ist die Basis gleich: Öl, Zwiebeln, Tomaten und Kurkuma. Ggf. noch Knoblauch und Ingwer und dann eben Fleisch oder Fisch. Das ist überhaupt nicht scharf. Dazu gibt es Reis und Bohnen/Linsen und eine scharfe Soße (Rougail: Chilis, diverse Gemüse, Salz und Pfeffer) die man je nach Belieben selber dazumischen kann.

22. Februar 2023

Ausflugsziele der Insel Réunion - diesmal hoch hinaus ....

Ausflugsziele der Insel Réunion - diesmal hoch hinaus: Jardin Botanique Mascarin, ein Riesenrad und ein Rundflug

La Réunion ist die Insel der vielen Möglichkeiten! Ich verspreche Ihnen: es wird nicht langweilig – egal wo Sie sich hier aufhalten. Und alle Regionen bieten atemberaubende Landschaften, herrliche Planzen und ein wunderschönes Meer immer in greifbarer Nähe.

26. Januar 2023

Ausflugsziele La Réunion - La Fenêtre

„Das Fenster“ ins Innere der Insel – tja, da gibt es eigentlich mehrere! Aber La Fenêtre, das liegt oberhalb von Les Makes (also Westseite der Insel) und der Ausblick ist wirklich spektakulär.

Neuste Kundenstimmen

Nadine im Mai 2025

Hallo Brigitte,
wir sind gut zu Hause angekommen. Die ganze Reise war einfach toll. (Le Saint Alexandre, Gite des Cormorans, Kaz Insolite, NEMO, Au Bas Prix)

Danke und wir senden viele Grüße auf diese wunderbare Insel:-)
Nadine

Barbara und Freunde im Mai 2025

Hallo liebe Brigitte,
Die Insel und die Unterkünfte fanden wir ganz großartig! Überall wurden wir herzlich und sehr persönlich empfangen und sind sehr nett ins Gespräch gekommen, sowohl mit den GastgeberInnen, als auch mit weiteren Gästen.

Gites des Agrumes: ganz tolles Abendessen haben wir bekommen und auch super Frühstück. Viele Tipps für Umgebung und Restaurants.

Les Grands Monts- unglaublich warme Person als Gastgeberin mit sehr hochwertigem, mit Liebe gekochten Abendessen, sowie liebevollem Frühstück.

Kazaka - Karine ist eine sehr besondere Frau, sehr sympathisch. Bei und mit ihr zu frühstücken war toll. Sie hat jeden Tag frisch gebacken und selbst Joghurt hergestellt. Die Zimmer dort wurden übrigens jeden Tag gereinigt.

Les Mimosas - Majo ist ganz lieb. Ihre Schwester war auch da. Sie haben sich wunderbar auch um meinen kranken Mann gekümmert. Es war dort wirklich alles inklusive (jedes Bier, jeder selbst aromatisierte Rum). Sie hat vorzüglich gekocht. Wir haben mit allen zusammen gegessen und uns unterhalten, wirklich sehr nett. Das Haus ist ein Schmuckstück und etwas ganz besonderes.

Kaz Insolite - Jonas ist ein ruhiger sehr freundlicher Mensch. Auch hier selbst gemachtes Joghurt zum Frühstück. Ist zwar teuer und den Preis kann man bei dem Aufwand nachvollziehen, sollte man einmal gemacht haben.

Villa Prana - wir hatten die Dachterasse für uns alleine. Tolle Sonnenuntergänge. Nur hier gab es einen Kühlschrank im Zimmer. Das war ganz schön. 
Als unser Flug nach Mauritius kurzfristig um 6 Stunden verschoben wurde, war die Gastgeberin super lieb und hat uns die Zimmer kostenfrei bis zum Nachmittag überlassen.

Mit dem Mietwagen  (Au Bas Prix) hat alles geklappt. Wir mussten nichts nachzahlen für das spätere Abgeben.

Soweit erstmal von uns - viele Grüße aus dem sonnigen Berlin und danke für deine Hilfe vor Ort 😊
Barbara