Siegfried und Martina im Dezember 2016:
Liebe Brigitte und Team, Wir wünschen frohe und besinnliche Weihnachten und einen angenehmen Wechsel in's neue Jahr 2017. Wir möchten uns, wenn auch etwas spät, für Ihre Hilfe und Organisation unseres Urlaubs auf Reunion im Oktober bedanken (Hotel Palm, Le Tsilaosa, Les Mimosas, LUX). Es war so schön und vielfältig , wie kaum ein anderer Urlaub, wir sind begeistert und haben Sie auch schon weiter empfohlen. Das Besondere waren tatsächlich die zwei Tage bei in Les Mimosas, dazu haben Sie uns quasi überredet. Vielen Dank und einen schönen Heiligabend von Martina und Siegfried aus Greifswald.
Amin und Ruja im Dezember 2016 auf La Réunion:
Liebe Brigitte, leider ist unser Reunion Urlaub nun zu Ende gegangen und wir sind wieder im kalten Deutschland.
Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich bedanken und dir ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Neue Jahr wünschen. Eine kurze Zusammenfassung deiner Auswahl:
Nach unserer Ankunft morgens am Flughafen sind wir nach Hellbourg in die Chambres d’Hotes des Agrumes gefahren.
Erwartet hat uns ein Bungalow in einem wunderschöner Garten in traumhafter Lage, genau das richtige, um nach einem langen Flug aus Europa erstmal „runterzukommen“. Die Familie Begues war super freundlich und sehr zuvorkommend, ein Highlight war das Abendessen, nahezu komplett aus dem eigenen Garten und zusammen mit Gastgebern und Gästen eingenommen. Dabei war ein wunderbarer Austausch von Tips und Erfahrungen möglich.
Die Atmosphäre in Hellbourg ist sehr relaxed, obwohl z.T. sehr ambitionierte Wanderrouten vorhanden sind.
Auch wann man glaubt, es kann nicht besser kommen, das schnuckelige Cote Lagon in St. Pierre war das nächste Highlight. Direkt am Strand von Terre Sainte, dem alten Fischervorort von St.Pierre, gelegen, liegen die fünf Zimmer um den kleinen Pool im Garten gruppiert. Wir wurden von Patricia und Michel (den Eltern der Besitzer) verwöhnt; mit einem leckeren Frühstück mit allem, was das Herz begehrt ( frisches Obst, selbst gemachte Marmelade, jeden Tag ein anderer Kuchen, Wurst, Käse, Eier) und wunderbaren Tips, sowohl was Restaurants als auch Wanderungen bzw. Besichtigungen angeht. Die Lage ist phänomenal, direkt an einem kleinen Strand, gegenüber eine kleine Strandkneipe, wo man einen wunderbaren Blick auf den Sonnenuntergang hat. In unmittelbarer Nähe sind etliche vorzügliche Restaurants, aber auch das quirlige St.Pierre ist zu Fuss in 10min zu erreichen.
Danach sind wir in das Grand Bassin herabgestiegen, zu Michel in das Las Mimosas: das absolute Highlight unseres Urlaubs. Der Bungalow ist traumhaft, der Garten paradiesisch und der Abend mit Michel seht unterhaltsam; das Essen lecker. Phänomenal war die Wanderung zum Wasserfall, da wir die einzigen dort waren und die ganze Szenerie für uns hatten: ein Vorteil, wenn man nicht wieder aufsteigen muss, sondern im Grand Bassin übernachtet. Leider haben wir hier nicht auf dich gehört, und hatten nur für eine Nacht reserviert. Eine zweite Nacht wäre absolut angebracht gewesen.
Der Abschluss in Reunion war das LaDiLaFe bei Jean-David und Claudia. In dem wunderbar eingerichteten Zimmer in einer sehr eleganten Villa mit Blick auf St.Paul und das Meer, mit Pool, Loungemöbel, Grill und vielem Meer. Die Gastgeber sind sehr unkompliziert, wir haben uns sehr heimisch und wohl gefühlt. Jean-David kocht sehr gerne und gut, wir haben jeden Morgen dies beim Frühstück genossen und am letzten Abend uns von ihm ein Vier-Gänge-Menü kredenzen lassen. Die beiden waren auch immer offen für einen kleine Unterhaltung.
Ausklingen haben wir unseren Aufenthalt mit einem Rundflug mit Felix ULM: dies ist auf jeden Fall zu empfehlen. Man hat die Insel noch einmal aus der Vogelperspektive; man kapiert erst jetzt so richtig die Zusammenhängen der drei Talkessel untereinander. Dorothy von Felix ULM war sehr liebenswürdig, an dem ursprünglich reservierten Tag war das Wetter schlecht (Wolken), so dass man nicht hätte viel sehen können. Sie hat es total unkompliziert möglich gemacht, nächsten Tag zu fliegen.
Alles in allem ein Traumurlaub; wir fanden sowohl die Auswahl der Unterkünfte als auch die Reihenfolge und Route wunderbar passend.
Meine Frau bedauerte es schon, dass es nicht überall eine Brigitte gibt, die alles so traumhaft organisiert.
in diesem Sinne wunderschöne Festtage und noch einmal ein dickes Dankeschön - Amin und Ruja
Walter und Monika im Dezember 2016:
Liebe Brigitte, liebe Jana, wir sind seit einer Woche wieder wohlbehalten zuhause und deshalb wird es Zeit, dass wir uns bei Euch für die Unterstützung und die Informationen bedanken. Mit dem von Euch vermittelten Mietwagen (Au bas Prix) und den Herbergen in Hell-Bourg (Gite des Agrumes) und St. Joseph (La Plantation) waren wir vollauf zufrieden. Alles in allem sind wir (75 und 68 Jahre alt) sehr gut zurechtgekommen. Sowohl die kurvenreichen Straßen in die Cirques und an den Rand des Cirque de Mafate als auch die anspruchsvollen und anstrengenden Wanderungen in den Cirques und zum Krater des Piton de la Fournaise haben wir gut gemeistert. Gerne werden wir Euch weiterempfehlen und Reklame für eine Réunion-Reise machen! Mit allen guten Wünschen und mit herzlichen Grüßen - Walter und Monika W.
Petra und Konrad im November 2016:
Liebe Brigitte, Liebe Jana, seit gestern sind wir zurück von unserem 3-wöchigen Traumurlaub auf La Reunion. Auch wenn's abgedroschen klingt, aber ich kann es nicht anders zusammenfassen. Mein Mann war und ist richtiggehend begeistert von diesem Urlaubsland. Vorher war er noch ein bisschen skeptisch. Sowohl hinsichtlich des Urlaubsziels La Reunion als auch weil ich mich voll auf reunion-urlaub.com gestürzt und verlassen habe.
Ich kann aber jetzt im Rückblick für uns beide sprechen: Alles was ihr versprochen bzw. für uns reserviert habt hat wie am Schnürchen geklappt (Au Bas Prix, Côté Lagon, Gite des Agrumes, Hotel Juliette Dodu, Hotel LUX, La Plantation, Corail Helicopteres). Überall hat man uns schon erwartet, ob Autovermieter, Hotel, Zimmervermieter oder Helicopteurs. Aber nicht nur das, eure Beschreibungen der Unterkünfte, eure Informationen und Ratschläge haben zu 100% gepasst. Wir haben uns heute nochmal durch eure Homepage geklickt und können alles vollauf bestätigen, was ihr da so schreibt. Da ist nix hingebogen oder beschönigt, alles authentisch.
So geht Dienstleistung im Internet!!!
Herausheben möchten wir die Privatunterkünfte, an die wir ohne euch kaum gekommen wären. Die Zimmer waren alle individuell und mit Liebe eingerichtet. Wir haben uns von der ersten Minute an wie zuhause gefühlt (leider haben wir zuhause weder Meerblick noch Bananen im Garten). Ganz entscheidend waren dabei die "Vermieter", die uns charmant und herzlich, fast wie alte Freunde in Empfang genommen haben. Wir werden die Atmosphäre bei den Mahlzeiten zusammen mit den Gastgebern nicht so schnell vergessen. So etwas kann man in einem Hotel nicht erleben. Übrigens waren zu unserer Reisezeit (November) zumindest die Privatunterkünfte immer voll besetzt. Vorabbuchung ist also dringend zu empfehlen (Anmerkung: auch unterm Jahr!).
Keine Frage, La Reunion ist weit entfernt und gewiss kein Billigreiseland. Aber was man dort an Natur, Erlebnissen, Gastfreundschaft und Erholung bekommen kann, wenn man sich an euren Empfehlungen orientiert, ist den Aufwand wert und an kaum einem Ort dieser Erde auf so engem Raum geballt.
Zum Sonnenaufgang auf einem 3000er buchstäblich über dem Indischen Ozean zu stehen, am Nachmittag in St.-Pierre in selbigem zu schwimmen und die meterhohe Brandung zu erleben und am Abend in Shorts unter freiem Himmel ein gepflegtes französisches Menue zu genießen: Urlauberherz, was willst du mehr? Mein Mann war nach einem solchen Tag in seinem begeisterten Redeschwall kaum zu bremsen.
Dass wir zu Abschluss unseres Urlaubs eurem Tipp folgendd auf einem Helikopter-Rundflug die "am Boden" erlebten Highlights noch einmal aus atemberaubender Perspektive bestaunen konnten mag mancher als dekadenten Umweltfrevel betrachten, unvergesslich schön war's trotzdem ...
Liebe Brigitte, Liebe Jana, Danke für eure Hilfe und all die nützlichen Ratschläge. Hoffentlich entscheiden sich viele, die individuell und trotzdem komfortabel reisen möchten, eure Dienste in Anspruch zu nehmen. Dann gewinnen alle. Liebe Grüße Petra & Konrad
Gertrud im November 2016:
Liebe Brigitte, wir haben nur gutes von Reunion zu berichten. Wir waren schon in vielen europäischen Ländern , aber noch nie ist es uns gelungen, einen Arztbesuch über die europäische Gesundheitskarte ( Ehic), anzurechnen,Respekt . Wir waren im Krankenhaus in Saint Pierre, da mein Mann ein Medikament bekommt, wo jede Woche eine Blutkontrolle durchgeführt werden muss. Wir bekamen ein Rezept für die weiteren Kontrollen und die Adressen wurden auch herausgesucht. Es stimmt wirklich, mit Behinderten geht man sehr nett um. Für die Ausgabe des Rezeptes per Brief, brauch ich die Blutwerte , damit ich es bekomme, da habe ich nachgefragt. Europäische Rezepte kann man im gesamten EU - Raum einlösen. Man muß das Medikament bezahlen und bekommt in Deutschland eine Erstattung. Überraschen war allerdings der Preis . Ich hatt gegugelt und in Deutschland kostete es 38 €. Hier habe ich nicht einmal 5 € bezahlt. Ich kann nicht sagen,dass Reunion teuer ist. Manches ist im Supermarkt teurer, manches billiger. Auf alle Fälle haben wir hier schon sehr gute Produkte kunsumiert und nur unwesentlich mehr Geld ausgegeben als zu Hause . Auf Mauritius haben wir uns nicht so sicher gefühlt, wegen den gesundheitlichen Problemen . Dort haben wir aufgrund eines Sturzes im Appartment 200€ für zwei Pflasterstripes und den Transport bezahlt, das ist schlichtweg Wucher . Ich hoffe ich habe auch ein wenig Infos r euch weitergeben können aus Sicht eines behinderten Menschen. Liebe Grüße G.!
Vielen Dank nochmal für die Hilfe .Liebe Grüße - G.
Matthias und Georg im November 2016:
Hallo liebe Brigitte, ein zweiwöchiger Traumurlaub auf La Reunion ging viel zu schnell zu Ende. Vielen Dank für deinen Tipp die Reise auf 3 Sationen aufzuteilen. So konnten wir wirklich superviel von der sehr unterschiedlichen Insel kennenlernen. Roland von St. Alexandre hat uns sehr herzlich empfnagen. Die ersten Tage in den ruhigen Bergen taten gut zum ankommen auf der Insel. Danach gings zu Franck vom Tipalais nach St. Pierre in den schönen lebhaften Inselsüden. Franck stand uns mit vielen Tips und Ratschlägen für unsere geplanten Ausflüge zur Seite. Zum Schluss kamm dann noch unser persönliches Highlight. Die wunderschöne Wohnung La Marine von der charmanten Madame Couderque in St. Leu.
Wir waren mitten im Geschehen des kleinen quirligen Städtchens und konnten zu Fuss zum Strand und alle Einkäufe erledigen. Am Abend führte uns der Weg immer ins nahe Strandkiosk, Freitag abends sogar mit Konzert. Viel zu schnell gingen die Tage vorüber. Herzliche Grüße aus dem kalten feuchten Stuttgart
Matthias & Georg
PS: Danke auch für deinen Tipp wichtige Dinge ins Handgepäck zu packen. Mein Koffer kam leider erst nach 3 Tagen und so war ich " etwas" darauf vorbereitet.
Petra und Konrad im November 2016:
Liebe Brigitte, Liebe Jana -Tatsächlich geht der Traum weiter. Les Gites des Agrumes war toll und genauso La Plantation. Morgen geht es weiter nach Cote Lagon. Die Insel ist atemberaubend. Jeder Tag ist ein neues Erwachen im Paradies.- Liebe Grüße - Petra u Konrad
Brigitte und Martin im November 2016:
Beratung und Organisation durch Euch: Unvergleichlich. Ein derartiges persönliches und ehrliches Konzept einer Reiseberatung ohne Zusatzkosten für den Endkunden haben wir noch nie erlebt – Man merkt, dass Ihr jede Unterkunft genau geprüft und handverlesen habt. Immer kurzfristig erreichbar und immer passende Antworten. In jeder Hinsicht großartig!!!! Danke!
Flug via Borys: Super! Tolle Beratung, alles glatt gelaufen. Die 2 Stunden in Paris haben gerade so zum Umsteigen gereicht.
Gite des Agrumes: In jeder Hinsicht großartig. Die Bungalows sind toll ausgestattet, der Garten liebevoll gestaltet. Gegessen wird gemeinsam mit allen Gästen zusammen mit der Besitzerfamilie. Das Essen ist französisch-kreolisch mit besonderem Schwerpunkt auf Chou-Chou, dem ubiquitären Gemüse in Salazie. Auf morgendlich (sehr) frische Temperaturen im Winter muss man natürlich eingestellt sein. Von hier aus kann man hervorragend Wanderungen im Cirque unternehmen.
Mimosas: Der Hammer!!! Die Unterkunft ist das Traumschloss in der Reihe der übrigen Hütten im Tal. 130 Hubschraubertransfers waren nötig, um das Baumaterial ins Tal zu bringen – und das sieht man! Eine wahre Oase, scheinbar am Ende der Welt inklusive liebevoll gestaltetem tropischen Garten. Extrem privat und persönliche Atmosphäre. Wir haben uns sofort in die Familie aufgenommen gefühlt. Die beste Unterkunft der Insel! Ab- und Aufstieg anstrengend und spektakulär. Vom Wander– und Exotikkonzept ist Grand Bassin sicher ähnlich, aber eigentlich wohl besser als Mafate, weil besser erreichbar, besseres Wetter und traumhafte Unterkunft. Mimosas wird uns wohl immer in Erinnerung bleiben.
St. Pierre - Côté Lagon - ganz toll!!! Läuft als Privatunterkunft, ist aber aus unserer Sicht eigentlich ein Boutique-Hotel. Direkt am Strand mit unglaublichem Frühstücksblick auf den Indik. Besonders herzliche Besitzerin. Kleiner Pool zum Abspannen.
Le Lux - : Toller Strand und tolle Korallen direkt am Strand und auch gut, dass wir von unserem Haus einen sehr kurzen Weg zum Strand hatten. Schöner Pool. Wahrscheinlich das beste Hotel der Insel.
Hubschrauber - Corail Helicopteres – ein absolutes Muss! Gegenüber dem Gebotenen geradezu preiswert. Herzliche Grüße
Brigitte und Martin
Angelic im November 2016:
Liebe Brigitte und liebe Jana, vielen Dank erst einmal für die Empfehlung der Firma Borys. Wir konnten sehr gute Flüge buchen.
Markus und Lisa im November 2016:
Hallo Brigitte, die Unterkünfte (LaDiLaFe, Les Mimosas) sind bis jetzt echt der Wahnsinn. Vielen vielen Dank.
Eine frage hätte ich jedoch. Wo würdest du denn empfehlen Vanille zu kaufen? Da wir natürlich welche mit Heim nehmen wollen :) Liebe Grüße. Markus und Lisa
Barbara und Lutz im November 2016:
Liebe Brigitte, ganz herzlichen Dank für die Reservierungen, Empfehlungen etc.! Es war eine großartige Unterstützung. Wir hatten einen tollen Urlaub, schöne Unterkünfte, sympathische Begegnungen, gute Wanderungen und bestes Wetter! Die Menschen auf La Réunion sind unglaublich freundlich. Sabine und Olivier auf la Plantation verdienen besonderes Lob für Ihren absolut tollen Service und ihre Freundlichkeit, auch Familie Begue von der Gite des Agrumes für ihre Warmherzigkeit und das Hotel Tsilaosa hat das beste Frühstück! ….Beste Grüße
Barbara H. + Lutz H.
Petra und Konrad im November 2016:
Liebe Brigitte, Liebe Jana ! Müde und voll von den ersten Eindrücken sinken wir ins Bett. Auto (Au Bas Prix) und die erste Übernachtung (Hotel Juliette Dodu) haben toll geklappt. So kann es weitergehen☺
Schon mal Danke und liebe Grüße -Petra und Konrad
Ria und Herbert im November 2016:
Hallo Brigitte, wir sind sehr gut auf Réunion gelandet. Haben ein tolles Auto (Au Bas Prix) und ein phantastisches Hotel. Villa Cannes ist wundervoll. Danke für eure Tips und Vorbereitungen. Waren im Hafen von St. Marie. Auch toll. So kann es weitergehen. Morgen werden wir die ersten Erkundungen machen.
Noch einen schönen Abend und nochmals Danke. Ria und Herbert.
Claus und Inna im Oktober 2016:
Hallo Brigitte, inzwischen sind wir schon wieder 2 Wochen zurück und haben uns im kalten Deutschland die Urlaubsbräune schon wieder etwas "abgefroren". Aber die Eindrücke der Insel werden wohl noch seeehr lange anhalten.....Vielen Dank nochmal für die Unterstützung bei der Planung und für die wirklich sehr hilfreiche Homepage.
Mit den Gastgebern und den Unterkünften hat alles wirklich problemlos funktioniert. Auch mit unserem quasi nicht vorhandenem Französisch sind wir sehr gut durchgekommen (...ohne Englisch wäre man dann aber doch bissel verloren.)
Nach dem gefühlt eeewig langen Flug waren wir froh, dass wir Deinem Rat gefolgt sind und doch nicht gleich mit den ersten Übernachtungen in den Bergen angefangen haben, sondern erst mal recht entspannt an der kompletten Ostküste runter bis nach St.Pierre gefahren sind. Die Strassen sind zwar gut, erfordern aber doch bissel mehr Konzentration, da ja oftmals immer der senkrechte "Abgrund" (Strassengraben) sich am rechten Fahrbahnrand auftut. Für uns hat es gepasst die Süd-Ost-Küste (also hinten um den Vulkan rum :-) ) gleich am ersten Tag anzuschauen, da wir im Verlauf unserer restlichen Tour nicht mehr in diese Gegend kamen. Für die ersten 4 Übernachtungen waren wir ja dann im Tipalais in St.Pierre. Schöne Ortsrandlage mit etwas abenteuerlicher Zufahrt (quasi Feldweg bis an die Zuckerrohrfelder). Aber drumrum ruhig. Es gibt dort auf dem Anwesen 3 Häuser. Eines für den Besitzer und 2 für die Gäste. Der Pool ist sehr schön und gepflegt. In die Innenstadt sind es ca. 10 Minuten Autofahrt. Die Lösung für das Frühstück im Tipalais hat uns gut gefallen. Der Gastgeber füllt tagsüber den Kühlschrank mit Saft, Marmelade, Joghurt, Butter etc. und legt morgens so gegen 07.30Uhr einen Beutel mit Baguette und Croissants auf dem Tischchen auf Balkon/Terrasse ab. Somit kann man ganz entspannt frühstücken wann man will.
Ausflüge/Aktivitäten, die wir von dort aus unternommen haben:
- die Vulkantour (...nur zu schade, dass er 2 Tage vorher aufgehört hat zu spucken... :-( ) aber landschaftlich der absolute Wahnsinn)
- Wanderung am Fluss Langevin bis hoch zum Wasserfall Grand Galet
- Schnorcheln am Strand Grand Anse (sehr schöne Bucht, aber weniger geeignet zum Baden)
- Wochenmarkt in St.Pierre (immer samstags früh)
- Baden und Schnorcheln am Stadtstrand von St.Pierre
Danach ging es für 2 Übernachtungen in die Berge nach Cilaos ins Hotel le Cilaos. Das Ganze ist ein gepflegtes Haus im kreolischen Stil gehalten, aber eben ein Hotel. Für uns waren die kleinen Privatvermieter wesentlich angenehmer. Aber das ist Geschmackssache. Frühstücksbuffet war sehr gut, Zimmer ausreichend groß und der Ort an sich recht nett gestaltet mit vielen Restaurants, in denen man gut und landestypisch speisen kann.
Ausflüge/Aktivitäten, die wir von dort aus unternommen haben:
- Wanderung zu den Wasserfällen von Bras Rouge (in der Trockenzeit war´s eher ein Rinnsal statt einem Wasserfall, aber für einen ausgedehnteren Spaziergang ok....in der Regenzeit dürfte das Ganze wesentlich eindrucksvoller sein.)
- Wanderung zum natürlichen Felsendom Le Chapelle (hier muss man auf die Wanderzeit achten, damit man das kurze Zeitfenster erwischt, in welchem die Sonne in den Felsendom scheint! Dann ist das Ganze ein Top-Naturerlebnis und es entstehen sagenhafte Fotos.....allerdings sind für den Weg am besten Badeschuhe mitzunehmen, da der Fluß mehrmals durchwatet werden muss.....und in der Regenzeit wird der Wasserstand noch deutlich höher sein.)
- Regenwaldwanderung im Foret de Bebour (auf dem "Umzugsweg" in den Norden der Insel)
Als nächstes kam auf unserer Tour über die Insel der Norden dran (St. Marie) und wir waren für 2 Nächte in der Villa des Cannes zu Gast. Für mich die Beste unserer 4 Übernachtungsstätten! Tolles Haus, riesiges Zimmer und Luxus-Bad, gepflegter uneinsehbarer Garten mit Pool, ruhige Lage. Und ein sehr nettes und aufmerksames Gastgeberpaar, das immer für ein interessantes Gespräch gut ist! Für die Erkundung des Nordens und des Cirque de Salazie ein perfekter Ausgangspunkt.
Ausflüge/Aktivitäten, die wir von dort aus unternommen haben:
- Führung in der Vanille-Kooperative in Bras Panon (sehr interessant und aufschlussreich!)
- Ausichtsplattform Takamaka-Schlucht
- Wanderung von Hell-Bourg zur Gite de Belouve am Südhang des Cirque de Salazie (wow.....was für Aussichten!)
Und damit ging es dann zum eher entspannden Teil des Urlaubs und für 5 Übernachtungen in den Südwesten der Insel. Mit der Casa Cosi in Les Avirons hatten wir auch dort eine wirkliche Top-Adresse! Modern und ausgewählt eingerichtetes Zimmer, kleiner Pool mit Gegenstromanlage und Jacuzzi im Garten. Sehr freundlicher und hilfsbereiter Gastgeber (der zweite Teil des Gastgeberpaares war während unseres Aufenthalts in Paris).
Ausflüge/Aktivitäten, die wir von dort aus unternommen haben:
- Baden und Schnorcheln am Strand von St. Leu (schöner Strand aber bissel weiter nördlich ist´s noch schöner.... :-) )
- Baden und Schnorcheln am Strand von Saline les Bains (Top-Strand!)
- Baden und Schnorcheln am Strand von Hermitage le Bains (Top-Strand!)
- Auf dem Weg zum Rückflug noch ein Abstecher nach Boucan Canot und über die alte Engländer-Höhenstrasse nach St.Denis (schöne Blicke auf die Stadt!)
Zusammenfassend: Die Insel ist der Wahnsinn! Abwechslungsreicher geht kaum. Und das alles auf sehr überschaubarer Fläche! Trotz unserem quasi nicht vorhandenem Französisch sind wir mit Englisch überall sehr gut durchgekommen. Bei allen genannten Gastgebern wurde Englisch gesprochen....ein paar Brocken deutsch waren sogar teilweise auch dabei.
Positiv erwähnen muss man auch, dass man sich auf der Insel zu jeder Zeit sehr sicher fühlt (also recht entspannt unterwegs sein kann....).
Mietwagen ist auf der Insel unbedingt notwendig. Ohne wäre man ziemlich eingeschränkt. Um die beiden großen Städte St.Denis und St.Pierre bilden sich morgens und abends immer ziemliche Staus.
Da es auf Reunion ziemlich zeitig dunkel wird (bei uns so gegen 18.15Uhr) gewöhnt man sich einen etas anderen Rhythmus an und geht eher zeitig schlafen....wird dann aber auch eher zeitig wieder wach. Das haben die "Einheimischen" auch bestätigt! Reunion kann man wirklich bedingungslos als Reiseziel weiterempfehlen!
Viele Grüße (und nochmal DANKE für die Unterstützung) Inna & Claus
Josef und Christine im Oktober 2016:
Liebe Brigitte, liebe Jana, fast die Hälfte unseres Urlaubs hier in Réunion ist nun leider schon vorbei und wir wollen nicht versäumen euch nochmal ein dickes DANKE zu sagen für eure Unterstützung und Vermittlung! Liebe Grüße aus L'Ermitage Josef und Christine
Franz und Monika im Oktober 2016:
Wir möchten uns für die perfekte Organisation und den tollen Unterkünften ( Gaia, Longanis Lodge) herzlichst bedanken. Wir hatten 3 traumhafte Wochen auf la Reunion verbracht.
Margarete und Reinhard im Oktober 2016:
Liebe Brigitte, nun sind wir wieder zu Hause, bei 3 Grad und Nebel. Wir hatten eine tolle und unvergessliche Zeit auf La Réunion und möchten uns für Deine Unterstützung bei der Planung und für die Auswahl der tollen Unterkünfte (Gite des Agrumes, LaDiLaFe, Villa Gecko, Lodge Palmae) nochmals ganz herzlich bedanken. Viele herbstliche Grüße Margarete und Reinhard
Silke im September 2016:
Liebe Brigitte,Nochmals besten Dank für Ihre Hilfe bei der Planung und Durchführung unserer Reise nach La Réunion. Die Unterkünfte "Le Saint Alexandre" und "La Marine" gefielen uns sehr gut. Sie sind beide auf unterschiedliche Weise ansprechend eingerichtet und bestens für Selbstversorger geeignet. Wir fühlten uns dort sehr wohl. Alle Gastgeber waren äußerst freundlich und zuvorkommend.Ich beabsichtige nächstes Jahr eine weitere Reise nach Réunion und werde mich zu gegebener Zeit wieder an Sie wenden.Viele Grüße aus der kühlen Bretagne! Silke
Franzi und Tim im September 2016:
Hallo Brigitte, nachdem wir uns wieder ein bisschen akklimatisiert haben und leider wieder arbeiten müssen, wollten wir uns noch einmal herzlich bei dir und deinem Team bedanken. Es hat alles super funktioniert und alles lief nach Plan (Beach Villa 3D, Hotel LUX, Corail Hubschrauber). Das war echt sehr toll und hat uns einen ohnehin schon fantastischen Urlaub nochmals angenehmer gemacht. Falls es uns irgendwann mal gelingt nach Réunion zurück zu kehren - denken wir mit Sicherheit an dich / Euch zurück.
In diesem Sinne - vielen Dank nochmal. Merci und auf bald - Franzi und Tim
Manuel und Julia im September 2016:
Liebe Brigitte, wie geht es dir? Julia und ich haben uns so langsam wieder zu Hause in Deutschland eingelebt und denken noch sehr oft an unsere unbeschreiblich tollen Flitterwochen im Paradies auf La Réunion! =) Anbei noch eine Auswahl der Fotos von der Sonnenfinsternis mit dazugehöriger Party, welche wir ebenfalls nicht vergessen haben! ^^
Viele liebe Grüße, 1000 Dank für deine wunderbaren Empfehlungen (Lodge Palmae, Les Mimosas, Hotel Le Recif, Corail Helicopteres) und den netten Kontakt mit dir sowie weiterhin eine gute Zeit auf der wundervollen Insel, Manuel + Julia